Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tastatur reinigen, Computer, Laptop, Pflege, Putzen, Anleitung, Tipp, Technik, Hardware
TECH

So solltest du deine Computer-Tastatur reinigen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 19. Dezember 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/Aryan Dhiman
Teilen

Staub, Krümel, Bakterien: Sie alle hängen unter und zwischen den Knöpfen unseres Keyboards. Eine regelmäßige Säuberung ist deshalb ratsam. Wir erklären dir, wie du deine Tastatur richtig reinigen kannst.

Egal ob zu Hause oder unterwegs: Computer-Tastaturen sind täglich Tausenden kleinen Partikeln ausgesetzt. Sowohl Staub, als auch Krümel und Bakterien setzen sich dabei unter den Tasten fest. Dadurch wird die Tastatur schnell zum Herd für Erreger aller Art. Außerdem kann es vorkommen, dass Fremdkörper und Dreck die Tasten blockieren.

Deshalb solltest du die Tastatur von deinem Laptop oder Computer regelmäßig reinigen. Um sie nicht zu beschädigen, solltest du dabei jedoch einige Dinge beachten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tastatur reinigen: So hältst du deinen Computer sauber

Für eine einfache Reinigung entfernst du zunächst den groben Schmutz. Dafür solltest du deine Tastatur oder dein Gerät zunächst vom Strom trennen. Um deinen Untergrund zu schützen, kannst du außerdem ein wenig Zeitungspapier unterlegen. Nun drehst du die Tastatur oder das Gerät um und schüttelst sachte, bis der gröbste Schmutz herausgefallen ist.

Danach geht es an die Säuberung der einzelnen Tasten. Grundsätzlich gilt dabei: Je sanfter, desto besser. Die meisten Expert:innen empfehlen behutsame Reinigungsmittel wie beispielsweise Glasreiniger. Du kannst aber auch Wasser nutzen.

Aggressive Reiniger schaden hingegen deiner Hardware und können außerdem den Aufdruck der Tasten ablösen. Neben einem Lappen kannst du auch Pinsel, Zahnbürsten oder Zahnstocher benutzen, um in enge Zwischenräume zu gelangen – je nachdem wie viel Platz du hast. Auch Brillenputzmittel eignen sich zur Reinigung.

Tastatur reinigen – Hauptsache vorsichtig

Um deine Tastatur zu reinigen, befeuchtest du einen Lappen oder das Utensil deiner Wahl mit dem Reiniger oder Wasser und wischst vorsichtig über die Oberfläche. Bei häufig benutzten Tasten kann es sein, dass du etwas fester wischen musst, um Ablagerungen zu entfernen.

Schaffst du es auf diese Weise nicht, Verschmutzungen zu entfernen, kannst du an dieser Stelle mit einem Wattestäbchen punktuell nachhelfen oder sanft mit einem Zahnstocher kratzen. Anschließend kannst du dein Keyboard gegebenenfalls mit einem Mikrofasertuch oder einem anderen fusselfreien Lappen trocken wischen.

So reinigst du dein Keyboard intensiv

Wenn dir eine oberflächliche Säuberung noch nicht ausreicht, kannst du auch versuchen, die einzelnen Tasten zu entfernen. Das funktioniert sowohl bei einigen Laptops als auch bei den meisten Desktop-Computern. Vergewissere dich allerdings immer beim Hersteller, ob sich die Tasten des entsprechenden Produkts auch tatsächlich entfernen lassen. Manche Modelle kommen direkt mit einem entsprechenden Werkzeug. Alternativ kannst du auch ein Buttermesser benutzen, um vorsichtig die Kante deiner Tasten anzuheben.

Wenn möglich, solltest du für die intensive Reinigung alle Tasten entfernen. Dabei empfiehlt es sich, ein Bild vom vollständigen Keyboard zu machen, damit du es nachher wieder korrekt zusammensetzen kannst. Anschließend wischst du die Knöpfe einzeln ab oder reinigst sie unter fließendem Wasser.

Danach legst du alle Tasten auf ein Geschirrhandtuch und lässt sie dort einige Stunden lang trocknen. Bevor du die Einzelteile wieder auf deinem Gerät einsetzt, darf keine Flüssigkeit mehr an ihnen haften. Zuvor kannst du noch die Zwischenräume und das Tastenbett putzen – am besten per Druckluft. Du benutzt die mitgelieferten Sprühröhrchen, um den Luftstrom zu dirigieren. Dabei solltest du stets einen Abstand von etwa 1,5 Zentimetern zwischen dem Ende des Röhrchens und der Tastatur einhalten.

Du kannst es außerdem mit einem Staubsauger auf der niedrigsten Stufe versuchen. Achte allerdings immer darauf, dass keine losen Teile mehr vorhanden sind, die im schlimmsten Fall verloren gehen können.

Zum Schluss kannst du das Tastaturbett noch mit einem Lappen abwischen. Wenn alle Tasten trocken sind, kannst du die sie zurück an ihren ursprünglichen Platz drücken. Sie sollten mit einem leisen Klick einrasten.

So kannst du deine MacBook-Tastatur reinigen

Außerdem gibt es ein paar Unterschiede zwischen der Reinigung einer Mac-Tastatur und der eines PCs zu beachten. Denn einige Apple-MacBooks verwenden den sogenannten Butterfly-Mechanismus. Das bedeutet, dass die Knöpfe der Tastatur besonders tief liegen und die Bauhöhe somit geringer ist. Allerdings macht es gerade das für Nutzer:innen schwieriger, ihr Keyboard zu säubern.

Von dem Problem betroffen sind User des MacBook von 2015 oder neuer und des MacBook Pro von 2016 oder neuer. Apple gibt deshalb einige Tipps, wie dir die Reinigung gut gelingt. Zum Beispiel empfiehlt auch hier der Hersteller die Verwendung einer Druckluftdose.

Für die Reinigung hältst du dein MacBook im 75-Grad-Winkel, sodass es sich nicht ganz in einer vertikalen Position befindet. Dann sprühst du mit der Druckluft von links nach rechts über die Tastatur oder bei Bedarf nur über die betroffenen Tasten.

Anschließend drehst du dein MacBook auf die rechte Seite und sprühst erneut von links nach rechts. Danach drehst du dein MacBook auf die linke Seite und wiederholst den Vorgang.

Probleme mit der Tastatur?

Sollte deine Tastatur blockieren oder ein anderes Problem aufweisen, kann eine Reinigung die richtige Lösung sein. Falls sie allerdings nicht das gewünschte Ergebnis liefert, ist es ratsam, sich an einen Profi zu wenden. Denn eventuell muss er ein fehlerhaftes Bauteil entfernen.

Außerdem könnte dein Problem auch mit einem Konstruktionsfehler zusammenhängen. Prüfe also vorhr, ob dein Gerät vielleicht zu einer Serie fehlerhafter Produkte gehört und du eventuell Anspruch auf einen kostenlosen Ersatz haben könntest.

Auch interessant: 

  • Formify verspricht: Maßgeschneiderte Computermaus aus dem 3D-Drucker
  • Computer: Das sind die 10 besten Laptops auf dem deutschen Markt
  • iPhone schneller machen: So kannst du den RAM bereinigen
  • General Motors entwickelt selbstreinigenden Touchscreen gegen Fingerabdrücke
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:ComputerDatenschutzTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?