Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Copilot, KI-Taste, Microsoft, Windows, Tastatur, Künstliche Intelligenz, Technik, Hardware, Software
TECH

Copilot: Microsoft führt neue KI-Taste auf Tastatur ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. Januar 2024
von Beatrice Bode
Microsoft
Teilen

Die altbekannte Windows-Taste muss nach drei Jahrzehnten Platz machen – für Copilot. Microsoft führt eine neue KI-Taste ein, mit der die Künstliche Intelligenz gestartet werden kann. Die Hintergründe.

Die Taste mit dem kleinen Fenster links und rechts unten auf der Windows-Tastatur darf für viele User einfach nicht fehlen. Sie haben sich daran gewöhnt, mit ihr das Startmenü des PC-Betriebssystems auf Knopfdruck aufzurufen. Sie müssen sich allerdings bald umgewöhnen, denn Microsoft hat entschieden, die Windows-Taste um einen neuen Knopf zu ergänzen: eine KI-Taste für den hauseigenen Copilot.

Neue KI-Taste für Windows-Tastatur

Da sich die Art und Weise, wie wir Technologie in Beruf und Alltag nutzen, durch Innovationen wie KI grundlegend verändert, setzte sich Microsoft dafür ein, Menschen und Unternehmen zu befähigen, sich dem neuen Zeitalter anzupassen. Das erklärt das Unternehmen im offiziellen Blog-Post zur Neuerung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„In diesem Jahr werden wir einen Wandel hin zu einer persönlicheren und intelligenteren Computernutzung einleiten, in der KI nahtlos in Windows eingebettet wird – vom Betriebssystem über den Chip bis hin zur Hardware“, erklärt Microsoft-Manager Yusuf Mehdi. Die Einführung der Copilot-Taste sei die erste bedeutende Änderung der Windows-PC-Tastatur seit fast drei Jahrzehnten. Wer sie drückt, ruft automatisch die entsprechenden KI-Funktionen in Windows auf.

„Vor fast 30 Jahren haben wir die Windows-Taste auf der PC-Tastatur eingeführt, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, mit Windows zu interagieren“, so Mehdi weiter. „Wir sehen dies als einen weiteren transformativen Moment in unserer Reise mit Windows, bei dem Copilot der Einstieg in die Welt der KI auf dem PC sein wird.“

Microsoft will Copilot auf CES vorstellen

Die neue Copilot-Taste soll es Usern also offenbar erleichtern, die Künstliche Intelligenz in ihr Nutzungsverhalten zu integrieren. Bereits seit vergangenem Jahr integriert Microsoft die Software immer tiefer in sein Betriebssystem. So begann das Unternehmen beispielsweise schon im März 2023, die KI in die Office-Suite Microsoft 365 einzubinden.

Sie soll Nutzer:innen bei der Verwendung von Dokumenten, E-Mails, Präsentationen, Tabellen und mehr unterstützen und auch bei Programmen wie Word, Excel und Powerpoint zum Einsatz kommen. Zudem integrierte Microsoft die KI bereits in das Update zu Windows 11.

Auf der kommenden CES in Las Vegas will Microsoft die ersten PCs mit Copilot-Taste vorstellen. Ab Ende Februar 2024 sollen sie dann auch auf dem Markt erhältlich sein, einschließlich aller neuen Surface-Geräte. Bis dahin müssen sich User allerdings noch damit begnügen, die KI per Maus aufzurufen.

Auch interessant: 

  • StagingTool: Microsoft leakt geheimes Tool für versteckte Windows-Funktionen
  • WLAN-Passwort anzeigen: Auf deinem Mac und unter Windows
  • Bund zahlt 6 Milliarden Euro an Microsoft und Oracle – zu viel?
  • Mac Shortcuts: Diese Tastenkombinationen solltest du kennen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:Künstliche IntelligenzMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?