Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Feiertage Wochenende nachholen, Gewerkschaftsbund
MONEY

Gewerkschaftsbund fordert: Feiertage an Wochenenden sollen nachgeholt werden

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ mnirat
Teilen

Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, sollen an Werktagen nachgeholt werden. Das fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Bayern. Das sei nicht nur aus gesundheitlich, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll. 

Der DGB Bayern fordert einen Ausgleich für Feiertage, die auf ein Wochenende fallen. Das teilte der Gewerkschaftsbund in einem offiziellen Statement mit. Die Forderung: Gesetzliche Feiertage, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, sollen an einem Werktag nachgeholt werden können.

Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, sollen nachgeholt werden

Bernd Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern, sagte dazu: „Wir fordern die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, mit dem im Arbeitszeitgesetz eine Kompensationsregelung für gesetzliche Feiertage festgeschrieben wird, die auf ein Wochenende fallen.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das sei laut Stiedl „nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll.“ Denn gesetzliche Feiertage würden neben dem Gedenken vor allem auch zur Erholung dienen und für sozialen Zusammenhalt sorgen. Die angestrebte Regelung soll wiederum einen bezahlten Ersatzruhetage am auf den Feiertag folgenden Werktag vorsehen.

Wie viele Feiertage gibt es?

Die Forderung des DGB Bayern stößt aber auch auf Kritik. So lehnt die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) den Vorschlag beispielsweise ab. Die Begründung: Feiertage würden aus historischem und religiösem Anlass der Besinnung dienen. Ein Ersatzruhetag entwerte wiederum diesen Sinn und Zweck.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer  der vbw, sagte dazu: „Hinzu kommt, dass Deutschland ohnehin mit die meisten Feiertage und tariflichen Urlaubstage in Europa hat, gleichzeitig aber weltweit mit die höchsten Arbeitskosten“.

In Deutschland gibt es neun bundeseinheitlichen gesetzlichen Feiertage. Fünf davon fallen auf ein festes Datum. Vier sind beweglich. Die datumsfesten fallen dabei je nach Kalenderverlauf auf unterschiedliche Wochentage. Handelt es sich um ein Wachende, gibt es in Deutschland jedoch keine Regelung die Feiertage nachzuholen.

Laut DGB Bayern sei das in Ländern wie Spanien, Großbritannien, Polen und den USA anders. Außerdem gebe es in mehr als 85 Ländern, wie zum Beispiel Japan und Singapur, Kompensationsregelungen für Feiertage, die auf einen Sonntag fallen.

Auch interessant: 

  • Karriere futsch? 4 Denkfehler, die deinen Aufstieg verhindern
  • Unglücklich im Job: Diese Berufe sind wahre Karriere-Killer
  • In diesen 6 Berufen verdienst du (richtig) viel Geld
  • Arbeit am Limit: Das sind die 10 gefährlichsten Berufe der Welt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?