Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Farbstoffsensibilisierte Solarzellen, Solarzelle in Räumen, Solarzelle Licht
TECH

Farbstoffsensibilisierte Solarzellen versorgen Geräte in Räumen mit Energie

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Januar 2024
von Felix Baumann
Exeger
Teilen

Forscher entwickeln bereits seit geraumer Zeit sogenannte farbstoffsensibilisierte Solarzellen, die Geräte in Räumen mit Energie versorgen sollen. Nun scheint die Zeit für die Technologie gekommen.

Immer mehr Menschen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu passt auch der zunehmende Anteil an erneuerbaren Energien. Doch wenn es um Geräte geht, die auf eine Steckdose angewiesen sind, gibt es bisher kaum Alternativen. Das könnte sich mittelfristig aber ändern.

Denn die Solartechnologie befindet sich nicht nur im großen Maßstab auf dem Vormarsch. Genauer gesagt könnten moderne Solarzellen künftig Geräte wie Kopfhörer, Tastaturen und Fernbedienungen mit dem Licht in Innenräumen aufladen. Das dürfte unseren Alltag nachhaltig verändern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn im Gegensatz zu traditionellen Solarzellen basieren die neuen Module auf einem Prinzip, das die Fotosynthese von Pflanzen nachahmt. Diese Technik, bekannt als Farbstoff-sensibilisierte Solarzellen, entwickelten Forscher bereits in den 1980er-Jahren.

Solarzellen sollen Geräte in Räumen mit Strom versorgen

Doch seit Kurzem ist die Herstellung offenbar auch wirtschaftlich rentabel. Die Zellen sind leicht, flexibel und können kostengünstig im Druckverfahren produziert werden. Während herkömmliche Solarzellen primär auf Sonnenlicht angewiesen sind, können die neuen Zellen auch grundsätzlich mit Licht effizient umgehen.

Marina Freitag, Professorin für Chemie an der Newcastle University, erzielte mit diesen Zellen bereits einen Wirkungsgrad von bis zu 38 Prozent. Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas stellten einige Unternehmen wiederum Anwendungsgebiete für die Technologie vor. Darunter: Kopfhörer, Headsets, Tastaturen, Mäuse und TV-Fernbedienungen.

Außerdem könnten Türschlösser und elektronische Regaletiketten mit den sogenannten farbstoffsensibilisierten Solarzellen betrieben werden.

Innenraum-Solarzellen könnten positiven Einfluss auf unsere Nachhaltigkeit haben

Die Technologie bietet das Potenzial, die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen zu reduzieren und gleichzeitig Umweltbelastungen zu verringern. Geräte, die Energie aus dem System beziehen, benötigen seltener Aufladungen durch herkömmliche Stromquellen.

Das könnte im Idealfall auch zu einer Reduktion des Energieverbrauchs führen. Für die kommenden Jahre rechnen Experten mit weiteren Geräte, die dank farbstoffsensibilisierter Solarzellen ohne Kabel auskommen könnten. Die Technologie hat dabei nicht nur Vorteile im Alltag, sondern gilt auch als weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigen Zukunft.

Auch interessant:

  • Wirkungsgrad Solarzelle: Was bedeutet der angegebene Wert?
  • Agrivoltaik: Vertikale Solarmodule könnten Landwirtschaft revolutionieren
  • Perowskit-Solarzellen: Künstliche Intelligenz treibt Entwicklung voran
  • Solarradwege: Niederländer fahren auf Solaranlagen Fahrrad
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GadgetsSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?