Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
OpenAI, Künstliche Intelligenz, KI, Sora, Text zu Video
TECH

Sora von OpenAI: Diese KI erstellt dir Videos aus Texteingaben

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / AIPERA
Teilen

Künstliche Intelligenz aus dem Hause OpenAI spuckt dir nicht mehr nur Texte aus. Denn künftig kannst du dir mit dem KI-System Sora auch Videos aus Texteingaben erstellen lassen.

Das KI-System ChatGPT von OpenAI hat Künstlicher Intelligenz zu einem wahren Boom verholfen. Nun stellt das Unternehmen ein neues KI-System vor.

Doch hier geht es nicht mehr nur um die Ausgabe von Texten. Denn mit Sora kannst du dir künftig aus deinen Textvorgaben auch Videos erstellen lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist Sora von OpenAI

In einem Tweet bei X hat OpenAI-Chef Sam Altman das neue KI-Modell Sora vorgestellt und dies als einen „bemerkenswerten Moment“ bezeichnet. Das Unternehmen wolle in die Phase des Red-Teaming startet und „einer begrenzten Anzahl von Kreativen“ Zugriff zu Sora ermöglichen.

here is sora, our video generation model:https://t.co/CDr4DdCrh1

today we are starting red-teaming and offering access to a limited number of creators.@_tim_brooks @billpeeb @model_mechanic are really incredible; amazing work by them and the team.

remarkable moment.

— Sam Altman (@sama) February 15, 2024

Auf der Website des KI-Systems heißt es, dass die Red-Teamer „kritische Bereiche auf Schäden oder Risiken prüfen“ sollen. Künstler:innen und Filmemacher:innen hingegen erhalten Zugriff auf die Technologie, um Feedback für die Weiterentwicklung zu sammeln.

Was kann das System bisher?

Das KI-System Sora erstellt Videos mit einer Länge von bis zu einer Minute, heißt es auf der Website. Dabei sei es dem Text-zu-Videomodell möglich, die „visuelle Qualität und die Einhaltung der Benutzeranweisungen beizubehalten“.

Sora ist in der Lage, komplexe Szenen mit mehreren Figuren, bestimmten Bewegungsarten und genauen Details des Motivs und des Hintergrunds zu erzeugen.

Auf der Website zeigt OpenAI bereits zahlreiche Beispiele, die von der Anwendung erstellt wurden. Auch die jeweiligen Beschreibungen, aus denen die Videos erstellt wurden, werden aufgeführt.

Sora nutze dafür ein „tiefgreifendes Sprachverständnis“, das es ermöglicht, die eingegebenen Angaben „genau zu interpretieren und überzeugende Charaktere zu erzeugen“.

Dabei weise das KI-System bisher jedoch noch Schwächen auf. Besonders Ursache und Wirkung seien noch problematisch. OpenAI führt hier als Beispiel eine Person an, die in einen Keks beißt – jedoch sei es möglich, dass dieser danach keine Bissspuren aufweist.

Auch interessant:

  • KI entwickelt Eigenleben und lässt sich nicht mehr umerziehen
  • KI-Spam wird das Internet ruinieren – so tricksen Betrüger Google aus
  • Alles nur geklaut? Musikbranche fürchtet Milliardenverluste durch KI
  • USA verbieten KI-Anrufe – mit sofortiger Wirkung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
THEMEN:Künstliche IntelligenzVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?