Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meeting 1 Timekettle Fremdsprachen
AnzeigeTECH

40 Fremdsprachen im Ohr: So einfach geht Echtzeitübersetzung per Kopfhörer

Werbepartner
Aktualisiert: 26. Februar 2024
von Werbepartner
Timekettle
Teilen

Viele von uns träumen davon, eine Fremdsprache zu sprechen. Im Durchschnitt dauert es etwa zwei Jahre, um eine neue Sprache zu erlernen. Für viele vollbeschäftigte Erwachsene ist das eine untragbare zeitliche Herausforderung in ihrem Alltag. Doch der Wunsch, im Ausland mit den Locals mithalten zu können, bleibt. Was also, wenn man technisch nachhelfen kann, obwohl Sprachkenntnisse fehlen? Wir stellen dir Timekettle vor.

Sprachübersetzer in Echtzeit

Timekettle WT2 Edge sieht auf den ersten Blick aus, wie ganz normale Kopfhörer. Tatsächlich versteckt sich in diesen Pseudo-Airpods fortschrittlichste Übersetzungstechnologie. Die Übersetzer-Kopfhörer können insgesamt 40 Sprachen und 93 Dialekte übersetzen, unter anderem: Englisch, Spanisch, Französisch, Norwegisch, Türkisch, Kantonesisch, Griechisch.

Timekettle verspricht eine Sprachgenauigkeit von 95 Prozent durch die Nutzung von externem Support. Darunter: DeepL, Google, Microsoft, iFlytek, etc. Eine echte Echtzeitsprachübersetzung dauert durchschnittlich null Komma fünf bis drei Sekunden.

Tabletop 1 Timekettle
Timekettle

In drei Modi aufgeteilt passt sich die Hardware an die Sprachübersetzungssituation an. Im Simult Modus findet die Übersetzung gleichzeitig mit der aufgenommenen Sprache statt. Das eignet sich besonders gut für Gespräche. Im Touch Modus wird das Gesagte angenommen und bei Bedarf abgespielt und übersetzt.

Im Lautsprecher Modus können mithilfe von einer Kopplung zwischen Übersetzer-Kopfhörer und Smartphone sogar bis zu sechs Personen am Gespräch teilnehmen. Über allem steht die Einfachheit der Benutzung und die Qualität der Sprachübersetzung. Die Übersetzer-Kopfhörer funktionieren Freihand und verfolgen verschiedene Formen dem Tonisolierung und Geräuschminimierung – unter anderem mithilfe der eigens entwickelten BoostClean Speech Technology.

WT2 Edge benutzt das Internet, aber das Übersetzergerät kann auch offline verwendet werden. Beim Kauf stehen sechs Paare von Sprach-Offline-Übersetzungspaketen per App zur Verfügung, die lebenslang kostenlos zur Verfügung stehen. Alle weiteren Pakete müssen gekauft werden. 

Translation Tech als Brückenbauer

Für Gründer und CEO Lial Tian ist Timekettle ein Ausdruck für den nur allzu menschlichen Wunsch, Verbindungen zueinander aufzubauen. Translation Technology soll Fremdsprachenkenntnisse nicht überflüssig machen; ganz im Gegenteil: Sie soll den sicheren, unbeschwerten Umgang mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen vereinfachen.

Timekettle wünscht sich, durch ihre Produkte mehr Offenheit zu schaffen – eine Möglichkeit für Menschen, die nicht das Privileg haben, bereits in der Schule mehrere Fremdsprachen zu lernen.

Inspiriert wurde der Gründer von den Technologien des Sci-Fi-Films „Per Anhalter durch die Galaxis“. Der „Babel Fish“ (der zahlreiche Sprachplattformen und -apps benannt hat) ist ein Fisch, der fähig ist, jede Sprache der Welt zu übersetzen. Die Firma, die 2016 in  Shenzen (China) gegründet wurde, sammelte durch Crowdfunding 2017 erstmals Geld für ihre Projekte.

Damals erreichten sie etwa 280.000 Dollar via Kickstarter. 2021 wenden sie sich nochmal per Crowdfunding an die Gemeinde – und sammeln auf Indiegogo mehr als eine Mio. Dollar. Heute hat die Firma um die 300.000 Kund:innen weltweit. Und macht sich auf internationalen Werkschauen – wie der CES – und in bekannten Publikationen – wie TechCrunch – einen Namen.

Fremdsprachen, nun verständlich 

Timekettle WT2 Edge ist die Tech Lösung im Bereich Fremdsprechen. Mit einer großen Auswahl an Sprachen und einer zuverlässigen Echtzeitübersetzung eröffnet WT2 Edge ein breites Spektrum an Möglichkeiten in Business und Tourismus. Der digitale Dolmetscher wird via Bluetooth mit dem Smartphone – iOS oderAndroid – verbunden.

Die Akkulaufzeit beträgt bei durchgehender Nutzung etwa drei Stunden. So sind die Übersetzer-Kopfhörer ein dezenter und zuverlässiger Alltagsbegleiter. WT2 Edge ist ein Aufruf an Fremdsprachenliebhaber und alle, die es noch werden wollen: Taucht noch heute in eine neue Sprachwelt ein. 

Hier mehr über Timekettle erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Kopfhörer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?