Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frittenfett Zug, Deutsche Bahn, Hybrid-Lok, DB Cargo, Vectron Dual Mode light
GREENTECH

Frittienfett und Strom als Treibstoff: Neuer Zug der Deutschen Bahn

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. März 2024
von Felix Baumann
Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
Teilen

Die Deutsche Bahn will künftig auf Hybrid-Lokomotiven mit Elektro- und Dieselmotoren setzen. Das Ziel: Durch den Einsatz von Frittenfett sollen 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden. 

Züge und Schienennetze stellen einen wichtigen Faktor im Kampf gegen den Klimawandel dar. Denn der Transport von Waren und Personen per Zug verbraucht häufig weniger Emissionen durch den Einsatz von Flugzeugen oder Kraftfahrzeugen. Doch um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, benötigt es künftig effizientere Triebfahrzeuge.

Mit einer neuen Generation von Lokomotiven will die Deutsche Bahn (DB) Cargo die Effizienz im Schienengüterverkehr erhöhen. Die „Vectron Dual Mode light“ von Siemens Mobility ermöglicht dabei offenbar einen flexiblen Einsatz sowohl auf elektrifizierten Strecken als auch auf oberleitungsfreien Abschnitten. Möglich machen das ein elektrischer und ein mit Diesel betriebener Antrieb.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutsche Bahn setzt auf flexiblen Hybrid-Zug

Ziel der DB ist es, eine effizientere, schnellere und digitale Abwicklung des Güterverkehrs zu ermöglichen. Bei der neue Hybrid-Lok „Vectron Dual Mode light“ entfällt dabei das zeitaufwendige Umspannen und Rangieren von Lokomotiven. Das soll den Schienengüterverkehr beschleunigen und Ressourcen schonen.

Ein weiterer Vorteil: Die neue Lokomotive ist laut DB leichter und effizienter als herkömmliche Modelle. Sowohl ein Einsatz auf Nebenstrecken als auch auf Gleisanschlüssen mit geringer Traglast sei möglich. Mit dem neuen Hybrid-Zug will die Deutsche Bahn sich für den digitalen Zugbetrieb der Zukunft rüsten.

Neuer Zug der DB: Diesel stammt aus altem Frittenfett

Die Nutzung von grünem Strom und HVO-Diesel aus Frittenfett ermöglicht dabei eine nahezu CO2-freie Lieferkette vom Start bis zum Ziel. Siemens Mobility CEO Michael Peter ist überzeugt, dass die „Vectron Dual Mode light“ die CO2-Emissionen und den Wartungsaufwand reduzieren kann. Außerdem sei mehr Flexibilität im Güterverkehr möglich.

Auf elektrifizierten Streckenabschnitten fährt die Lok rein elektrisch. Steht in einem Abschnitt keine Oberleitung zur Verfügung, kann das System ohne Lokwechsel in den konventionellen Antrieb umschalten. Die erste Bestellung von 150 Lokomotiven bei Siemens Mobility soll zu einer jährlichen Einsparung von rund zwölf Millionen Litern Kraftstoff und 25.000 Tonnen CO2 führen.

Auch interessant:

  • MagRail: Dieser Zug erreicht eine Geschwindigkeit von 550 km/h
  • Bayern und Baden-Württemberg wollen Wasserstoffzug auf die Schienen bringen
  • Bahnstreik 2024: Wie Egoist Weselsky die Streikkultur zerstört
  • Ohne Erdöl: Forscher entwickeln nachhaltigen Klebstoff aus Hühnerfedern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:MobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?