Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz menschliche Fähigkeiten, KI
TECH

Künstliche Intelligenz erlernt einzigartige menschliche Fähigkeit

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. März 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Sikov
Teilen

Die Fähigkeit, neue Aufgaben ohne vorheriges Training allein auf Grundlage von gesprochenen oder geschriebenen Anweisungen auszuführen und zu beschreiben, ist eine einzigartige menschliche Fähigkeit. Forschern ist es nun gelungen eine Künstliche Intelligenz zu modellieren, die genau das auch kann. 

Forschern der Universität Genf (UNIGE) ist es offenbar gelungen, eine Künstliche Intelligenz zu modellieren, die eine bislang einzigartige kognitive menschliche Fähigkeit erlernen kann.

Das geht aus entsprechenden Forschungsergebnissen hervor, die in der Zeitschrift Nature Neuroscience veröffentlicht wurden. Demnach ist die KI in der Lage, neue Aufgaben ohne vorheriges Training allein auf Grundlage von gesprochenen oder geschriebenen Anweisungen auszuführen und zu beschreiben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Künstliche Intelligenz: KI erklärt KI eine Aufgabe

Den Ergebnissen zufolge konnte die Künstliche Intelligenz sogar mehrere grundlegende Aufgaben erlernen und erledigen und sie anschließend einer „Schwester“-KI sprachlich beschreiben, die die Aufgaben dann ebenfalls ausführte.

Diese doppelte Fähigkeit galt bislang als einzigartig für den Menschen. Denn Tiere benötigen mehrere Versuche und positive oder negative Verstärkungssignale, um eine neue Aufgabe zu erlernen. Künstliche Intelligenz zielt wiederum darauf ab, gesprochene oder geschriebene Sprache verstehen und darauf reagieren zu können.

Diese Methode beruht auf künstlichen neuronalen Netzen, die menschlichen Neuronen nachempfunden sind und elektrisch miteinander kommunizieren. Bislang war jedoch noch nichts über neuronale Berechnungen bekannt, die die kognitiven Fähigkeiten zum Erlernen und Weitergeben von Aufgaben ermöglichen würden.

KI ahmt menschliche Hirnregionen nach

Die Forscher der Universität Genf trainierten ihr KI-Netzwerk jedoch so, dass es das sogenannte Wernicke-Areal nachahmen konnte. Das ist die menschliche Hirnregion, die für die Wahrnehmung und Interpretation von Sprache zuständig ist.

Anschließend modellierten die Wissenschaftler die Künstliche Intelligenz so, dass sie auch das Broca-Areal nachbilden konnte, um selbst Sprache in Form von Wörtern bilden und artikulieren zu können. Bei dem gesamten Vorgang kamen ausschließlich klassische Laptops zum Einsatz.

Die KI erhielt anschließend schriftliche Anweisungen in englischer Sprache. Die Aufgabe: Sie sollte zunächst in die Richtung deuten, aus der ein bestimmter Reiz kam. In einem zweiten Versuch musste sie bestimmen, welcher von zwei visuellen Reizen heller war. Das Modell ahmte beides nach und gab die Informationen anschließend wieder und weiter. Die Schwester-KI löste die Aufgaben ebenfalls.

Den Forschern zufolge liefert dieser Ansatz neue Perspektiven für die Wechselwirkung zwischen Sprache und Verhalten. Er könne es Maschinen künftig sogar ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Die Schlussfolgerung:

Das Netzwerk, das wir entwickelt haben, ist sehr klein. Es steht nun nichts mehr im Wege, auf dieser Grundlage viel komplexere Netzwerke zu entwickeln, die in humanoide Roboter integriert werden könnten, die in der Lage sind, uns zu verstehen, aber auch, sich gegenseitig zu verstehen.

Auch interessant: 

  • Komplett neue Berufe: Diese 5 Jobs hat Künstliche Intelligenz geschaffen
  • Forscher warnen: KI am Arbeitsplatz schränkt Lebensqualität ein
  • Das sind die 10 besten Bücher zum Thema KI
  • Studie offenbart: Künstliche Intelligenz zeigt menschenähnliches Verhalten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?