Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Tesla Quartalszahlen, Marktwert, Finanzen, Geld, Weltmarkt, Unternehmen, Wirtschaft, Geld,
MONEY

Tesla: So versucht Elon Musk die schlechten Quartalszahlen schönzureden

Maria Gramsch
Aktualisiert: 24. April 2024
von Maria Gramsch
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Das erste Quartal 2024 lief für Tesla nicht besonders gut, das belegen nun auch die Quartalszahlen des Unternehmens. Doch Elon Musk versucht mit neuen Versprechen, die Anleger zu beruhigen.

Es war einer der schlechtesten Quartalsabschlüsse, die Tesla seit langer Zeit hingelegt hat. Denn der E-Autobauer musste für das erste Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch in Höhe von 21,3 Milliarden US-Dollar verkünden.

Mit diesem Minus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal hat das Unternehmen von Elon Musk sogar die bereits kritischen Erwartungen noch einmal unterboten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch beim operativen Ergebnis konnte Tesla seine Investor:innen nicht positiv stimmen. Denn der Konzern verzeichnete ein Minus von 56 Prozent von 2,6 auf 1,2 Milliarden US-Dollar.

Doch Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn er nicht direkt eine Lösung für diese problematischen Zahlen parat hätte. Mit einem neuen Versprechen hat der Tesla-CEO versucht, seine Anleger:innen zu beruhigen.

So soll Tesla aus den schlechten Quartalszahlen kommen

Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie eine wahre Talfahrt hingelegt. Doch nicht nur das dürfte dem E-Autobauer derzeit zu schaffen machen. Auch die schlechten Auslieferungszahlen, der Rückruf von rund 4.000 Cybertrucks sowie die Entlassung von weltweit fast zehn Prozent der Belegschaft setzen dem Konzern zu.

Umso verärgerter dürften die Investor:innen über die nun verkündeten Quartalszahlen sein. Elon Musk hingegen versucht mit einem neuen Versprechen zu beschwichtigen.

Denn der E-Autobauer wolle seine günstigeren Elektroautos nun eher auf den Markt bringen als ursprünglich geplant. Wie viel günstiger diese Modelle im Vergleich zu den derzeit verfügbaren sein sollen, gab Musk jedoch nicht bekannt.

Auch Informationen über die geplante Markteinführung blieben aus. Die Investor:innen schien das jedoch nicht zu stören, denn die Tesla-Aktie erholte sich nach dieser Ankündigung ein wenig und konnte im nachbörslichen Handel ein Plus von 13 Prozent verzeichnen.

Elon Musk will Tesla wettbewerbsfähiger machen

Während der Verkündung der Quartalszahlen erklärte Musk, wie er sein Unternehmen künftig wettbewerbsfähiger machen will. „Wenn man ein großartiges Produkt zu einem großartigen Preis hat, werden die Verkäufe hervorragend sein“, so der Tesla-Chef in dem Earnings Call.

Tesla plane, seine Autos und Preise wettbewerbsfähiger zu machen. Dabei solle die Produktion der günstigeren Tesla-Modelle bereits Ende des Jahres oder Anfang 2025 beginnen. Ursprünglich war der Start für die zweite Hälfte 2025 abgedacht.

Neue Gigafactorys wird es für die günstigeren Modelle hingegen wohl nicht geben. Denn die neuen Modelle sollen auf den bestehenden Fertigungsstraßen produziert werden.

Auch interessant:

  • In Start-ups investieren: Was bringt das eigentlich – und was nicht?
  • Keine Steuern auf Überstunden? Endlich macht die FDP sinnvolle Vorschläge
  • Neues Material kann Wirkungsgrad von Solarzellen drastisch erhöhen
  • KI kann Parkinson anhand von Hinströmen erkennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
THEMEN:AutoElektroautosElektromobilitätElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?