Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fenster Heizung Schreinerei Ziegelmeier Alternative Wärmepumpe Bundesinnovationspreis
MONEYTECH

Alternative zur Wärmepumpe? Diese Fenster sind gleichzeitig eine Heizung

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Mai 2024
von Fabian Peters
Schreinerei Ziegelmeier/ Richter
Teilen

Der Schreinermeister und Tüftler Gunter Ziegelmeier aus Bayern hat eine ganz besondere Glasscheibe entwickelt. Denn sie ist Fenster und Heizung zugleich. Mit seiner sogenannten Fensterheizung hat er kürzlich sogar einen Preis abgeräumt. 

Gunter Ziegelmeier aus Nördlingen in Bayern leitet die „Schreinerei Ziegelmeier“ bereits in der fünften Generation. Das Familienunternehmen existiert seit 1878. Der Diplom-Ingenieur legt deshalb viel Wert auf auf Tradition, aber auch auf Innovation. So hat er dem traditionellen Fensterbau mit technischen Neuerungen seinen eigenen Stempel aufgedrückt.

Fenster und Heizung zugleich: Eine Alternative zur Wärmepumpe?

Gunter Ziegelmeier hat die sogenannte Infrarot-Fensterheizung, eine Idee des Ingenieurs Andreas Häger und des Unternehmens Vestaxx in Berlin, weiterentwickelt. Das Ergebnis: Die Oberfläche der Fenster der Schreinerei Ziegelmeier wird bis zu 35 Grad Celsius warm – ähnlich wie bei einer Sitzheizung im Auto.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Besondere daran: Die Wärme geht nicht nach außen verloren, da die Fenster über eine Dreifachversiegelung verfügen. Laut Ziegelmeier verbleibet 96 Prozent der ausgestrahlten Energie in Form von Wärme im Raum.

Die Beschichtung der Fenster erziele derweil eine Leistung von bis zu 200 Watt pro Quadratmeter. Dadurch würde sie sich sowohl als Zusatzheizung oder sogar als einzige Heizquelle in einem Niedrigenergie- oder Passivhaus einigen.

Die Fensterheizung der Schreinerei Ziegelmeier lässt sich mittels smart-home-fähigen Endgeräten steuern. Das Holz für den Rahmen stammt aus ökologischem Anbau. Vor allem in Kombination mit Photovoltaik-Strom stellt das System eine nachhaltig Heizanlage dar. Von der Internationalen Handwerksmesse wurde Gunter Ziegelmeier 2024 dafür mit dem bayerischen „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen“ ausgezeichnet.

Was ist eine Fensterheizung?

Eine sogenannte Fensterheizung basiert meist auf transparenten und leitfähigen Beschichtungen, die auf das Glas aufgetragen werden. Diese bestehen in der Regel aus leitfähigen Metalloxiden wie Indiumzinnoxid. Sie sind so dünn, dass sie sowohl Licht durchlassen als auch elektrischen Strom leiten können.

Die Beschichtungen erzeugen, sobald Storm durch sie fließt, aufgrund des elektrischen Widerstands Wärme. Diese wird an die Umgebungsluft abgegeben, sodass die Raumtemperatur steigt. Gute Fensterheizungen wie die der Schreinerei Ziegelmeier sind mit einem sogenannten Fehlerstromschutzschalter (FI) ausgestattet, um die nötigen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Heißt konkret: Sobald etwas gegen die Scheibe fliegt, schaltet sich das System automatisch ab. Zusätzliche Sicherungen sollen vor Überhitzung und zu hoher Spannung schützen.

Auch interessant: 

  • Ersetzen Natrium-Ionen-Batterien bald die Lithium-Ionen-Technologie?
  • Solarpaket I: Das ändert sich jetzt bei Balkonkraftwerken
  • „Der Markt regelt das“: Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein – China freut’s
  • Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur eine Anlage ist „gut”

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:EnergieEnergiewende
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?