Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fenster Heizung Schreinerei Ziegelmeier Alternative Wärmepumpe Bundesinnovationspreis
MONEYTECH

Alternative zur Wärmepumpe? Diese Fenster sind gleichzeitig eine Heizung

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Mai 2024
von Fabian Peters
Schreinerei Ziegelmeier/ Richter
Teilen

Der Schreinermeister und Tüftler Gunter Ziegelmeier aus Bayern hat eine ganz besondere Glasscheibe entwickelt. Denn sie ist Fenster und Heizung zugleich. Mit seiner sogenannten Fensterheizung hat er kürzlich sogar einen Preis abgeräumt. 

Gunter Ziegelmeier aus Nördlingen in Bayern leitet die „Schreinerei Ziegelmeier“ bereits in der fünften Generation. Das Familienunternehmen existiert seit 1878. Der Diplom-Ingenieur legt deshalb viel Wert auf auf Tradition, aber auch auf Innovation. So hat er dem traditionellen Fensterbau mit technischen Neuerungen seinen eigenen Stempel aufgedrückt.

Fenster und Heizung zugleich: Eine Alternative zur Wärmepumpe?

Gunter Ziegelmeier hat die sogenannte Infrarot-Fensterheizung, eine Idee des Ingenieurs Andreas Häger und des Unternehmens Vestaxx in Berlin, weiterentwickelt. Das Ergebnis: Die Oberfläche der Fenster der Schreinerei Ziegelmeier wird bis zu 35 Grad Celsius warm – ähnlich wie bei einer Sitzheizung im Auto.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Besondere daran: Die Wärme geht nicht nach außen verloren, da die Fenster über eine Dreifachversiegelung verfügen. Laut Ziegelmeier verbleibet 96 Prozent der ausgestrahlten Energie in Form von Wärme im Raum.

Die Beschichtung der Fenster erziele derweil eine Leistung von bis zu 200 Watt pro Quadratmeter. Dadurch würde sie sich sowohl als Zusatzheizung oder sogar als einzige Heizquelle in einem Niedrigenergie- oder Passivhaus einigen.

Die Fensterheizung der Schreinerei Ziegelmeier lässt sich mittels smart-home-fähigen Endgeräten steuern. Das Holz für den Rahmen stammt aus ökologischem Anbau. Vor allem in Kombination mit Photovoltaik-Strom stellt das System eine nachhaltig Heizanlage dar. Von der Internationalen Handwerksmesse wurde Gunter Ziegelmeier 2024 dafür mit dem bayerischen „Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen“ ausgezeichnet.

Was ist eine Fensterheizung?

Eine sogenannte Fensterheizung basiert meist auf transparenten und leitfähigen Beschichtungen, die auf das Glas aufgetragen werden. Diese bestehen in der Regel aus leitfähigen Metalloxiden wie Indiumzinnoxid. Sie sind so dünn, dass sie sowohl Licht durchlassen als auch elektrischen Strom leiten können.

Die Beschichtungen erzeugen, sobald Storm durch sie fließt, aufgrund des elektrischen Widerstands Wärme. Diese wird an die Umgebungsluft abgegeben, sodass die Raumtemperatur steigt. Gute Fensterheizungen wie die der Schreinerei Ziegelmeier sind mit einem sogenannten Fehlerstromschutzschalter (FI) ausgestattet, um die nötigen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Heißt konkret: Sobald etwas gegen die Scheibe fliegt, schaltet sich das System automatisch ab. Zusätzliche Sicherungen sollen vor Überhitzung und zu hoher Spannung schützen.

Auch interessant: 

  • Ersetzen Natrium-Ionen-Batterien bald die Lithium-Ionen-Technologie?
  • Solarpaket I: Das ändert sich jetzt bei Balkonkraftwerken
  • „Der Markt regelt das“: Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein – China freut’s
  • Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur eine Anlage ist „gut”
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:EnergieEnergiewende
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?