Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
krassesten Irrtümer in der Technologie-Geschichte, IT-Welt, Technikbranche, Technik, Elektronik, Internet, Telefon, Computer, IBM, Apple, Steve Jobs, Bill Gates, Satellit, Kommunikation, Wirtschaft, Computer
TECH

Das sind die 10 krassesten Irrtümer in der Technologie-Geschichte

Beatrice Bode
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Olesia_g
Teilen

Irren ist menschlich. Das trifft auch auf berühmte Tech-Genies zu. Denn viele von ihnen haben sich im Laufe ihrer Karriere bereits gehörig geirrt. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn krassesten Irrtümer in der Technologie-Geschichte. 

Bisher gab es in der Technologie-Geschichte nicht nur bahnbrechende Innovationen und bedeutende Errungenschaften. Einige Genies der Branche müssen sich auch – teilweise bis heute – für gehörige Irrtümer und Missverständnisse verantworten. Dazu gehören neben unzutreffenden Prognosen auch Fehlentscheidungen, die den entsprechenden Unternehmen den Erfolg kosteten.

Die krassesten Irrtümer in der Technologie-Geschichte

Mit Blick auf den rasanten Wandel ist es nicht verwunderlich, dass nicht jede Voraussage eingetroffen ist – vor allem, weil einige IT-Neuerungen, die heute ganz normal erscheinen, damals fast unvorstellbar waren. Während einige der Fehleinschätzungen heutzutage zum Schmunzeln anregen, haben andere die Tech-Welt sogar nachhaltig verändert. Im folgenden Ranking zeigen wir dir zehn der krassesten Irrtümer der Technologie-Geschichte.

1. Das Telefon hat zu viele Mängel

„Das Telefon hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns“: So soll sich ein Western Union-Manager im Jahr 1876 bekannterweise geirrt haben. Auch US-Präsident Rutherford B. Hayes konnte sich im Jahr 1877 nicht vorstellen, wozu Menschen die „erstaunliche“ Erfindung gebrauchen könnten. Dass beide Unrecht hatten, bewiesen die vergangenen 148 Jahre: Nicht nur als Kommunikationsmittel eignen sich Telefone erwiesenermaßen sehr gut. In Form von Smartphones nehmen sie mittlerweile auch Konkurrenz mit Computern auf.

IT-Welt, Technikbranche, Technik, Elektronik, Internet, Telefon, Computer, IBM, Apple, Steve Jobs, Bill Gates, Satellit, Kommunikation, Wirtschaft, Computer
1. Das Telefon hat zu viele Mängel. (Foto: Adobe Stock/ icestylecg)
1234567891011Weiter
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Resident Manager (m/w/d) Assistent des Region...
haystax Executive Recruitment in Rügen
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
THEMEN:adfreeBTListicleComputerInternetTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?