Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto E-Kennzeichen E-Auto Fahrer Nummernschild Elektrofahrzeug Elektroauto
AnzeigeGREEN

Das E-Kennzeichen − So profitieren E-Auto-Fahrer von diesem Nummernschild

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Mai 2024
von Werbepartner
unsplash.com/ Ben Kupke
Teilen

Menschen, die ein Plug-In-Hybrid oder ein Elektroauto besitzen, profitieren generell von einigen Vorteilen. So fallen für sie beispielsweise die Wartungskosten und der Verbrauch geringer als bei Verbrenner-Besitzern aus. Zusätzliche Vorteile können sich für sie jedoch ergeben, wenn sie ihr Fahrzeug mit einem E-Kennzeichen ausstatten.

In einigen Städten und Gemeinden genießen E-Nummernschild-Besitzer beispielsweise ein kostenfreies Parken, dürfen ihr Auto kostenlos laden oder die Busspur benutzen. Allerdings besteht keine Pflicht dazu, das E-Auto oder den Plug-In-Hybrid mit dem Nummernschild mit dem E am Ende auszustatten.

Eingeführt wurde das E-Kennzeichen im Rahmen des EmoG, des Elektromobilitätsgesetzes im Jahr 2015. Durch dieses sollte der Absatz von E-Autos gefördert werden.

Mit welchen spezifischen Vorteilen die Beantragung eines E-Kennzeichens einhergeht, welche Fahrzeuge dieses nutzen dürfen und wie es beantragt werden kann, erklärt der folgende Beitrag.

Welche Fahrzeuge dürfen ein E-Kennzeichen nutzen?

Nicht nur Fahrzeuge mit Brennstoffzellen und rein batterieelektrische Fahrzeuge dürfen ein E-Kennzeichen nutzen, sondern auch Hybridautos, die von außen aufladbar sind − also die Plug-In-Hybride.

Dafür müssen die Fahrzeuge allerdings die Voraussetzung erfüllen, dass sie pro Kilometer nicht mehr als 50 Gramm CO2 ausstoßen und mindestens 40 Kilometer aus rein elektrischem Antrieb zurücklegen können. Daneben entscheidet auch die Fahrzeugklasse darüber, ob ein E-Kennzeichen für das Fahrzeug in Frage kommt.

Nicht nur normale Pkw können von den Vorteilen eines E-Kennzeichens profitieren, sondern auch Wohnmobile, Motorräder, Quads, Trikes, Transporter der Klasse N2, falls diese mit dem Führerschein der Klasse B bewegt werden dürfen, und Lieferwagen bis 3,5 Tonnen.

Wie lässt sich das E-Kennzeichen beantragen?

Die Beantragung des E-Kennzeichens erfolgt über die normale Zulassungsbehörde. Es werden die herkömmlichen Dokumente für die Zulassung benötigt, wie die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II, die eVB-Nummer, die HU-Bescheinigung, ein gültiges Ausweisdokument und gegebenenfalls die alten Kennzeichen.

Sollte die Zulassungsstelle einen Nachweis über die erfüllten Voraussetzungen für ein E-Kennzeichen wünschen, ist dieser durch eine Herstelleranfrage oder eine Datenbestätigung erhältlich.

Nicht nur bei einer Neuzulassung, sondern auch für ein bereits zugelassenes Fahrzeug kann ein E-Kennzeichen beantragt werden. Das E-Nummernschild besitzt eine unbegrenzte Gültigkeit. Neuerdings kann ein E-Kennzeichen auch online zugelassen werden. Im Zuge dessen lässt sich natürlich auch ein Wunschkennzeichen reservieren.

Diese Vorteile gehen mit dem Kennzeichen einher

Die Vorteile, die Besitzer eines E-Kennzeichens genießen, sind deutschlandweit nicht einheitlich geregelt. Die einzelnen Kommunen und Städte können die Vorrechte individuell festlegen.

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen sind dann zum Beispiel berechtigt, auf öffentlichen Parkplätzen gebührenfrei oder vergünstigt zu parken. Sie dürfen oft auch besondere Fahrspuren nutzen, wie zum Beispiel die Busspur. Zufahrtsbeschränkungen oder Fahrverbote gelten für E-Kennzeichen-Fahrzeuge häufig nicht. Darüber hinaus können die Fahrzeuge bei den örtlichen Stadtwerken kostenlos geladen werden.

Die vergünstigten beziehungsweise kostenlosen Parkplätze für die E-Nummernschilder weisen in der Regel eine spezielle Kennzeichnung auf. Alternativ kann die Regel jedoch auch pauschal für eine ganze Region gelten. Im Übrigen finden sich auch einige Supermärkte, welche die Möglichkeit bieten, das E-Auto kostenfrei während der Zeit des Einkaufs aufzuladen.

Da sich die Regelungen von Region zu Region so unterschiedlich gestalten, sollten sich Besitzer eines E-Kennzeichens im Vorfeld entsprechend informieren.

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Elektroautos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?