Technologie

Das sind die 10 besten Klimaanlagen im Vergleich

Bei steigenden Temperaturen setzen immer mehr Menschen auf Klimageräte, um ihre Wohnungen und Büros zu kühlen. Doch nicht alle Modelle sind gleich gut. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Klimaanlagen – laut Stiftung Warentest. 

Je wärmer es wird, desto mehr Menschen sehnen wir sich nach einer Abkühlung. Eine effektive und effiziente Klimaanlage kann an heißen Tagen dafür sorgen, dass das Wohn- und Arbeitsumfeld eine angenehme Temperatur hat. Dafür bietet der Markt eine breite Palette an Produkten. Doch welche Geräte halten, was sie versprechen?

Die besten Klimaanlagen im Verglich

Vor allem zwei Dinge sollen Klimaanlagen können: Überhitzte Räume schnell wieder kühlen und eine angenehme Zimmertemperatur gewährleisten – und das am besten ohne viel Strom zu verbrauchen. Die Stiftung Warentest führt derzeit 24 Klimageräte in ihrer Datenbank, darunter fünf Monoblöcke und 19 Splitgeräte.

Letztere erwiesen sich als energieeffizienter. Sie haben keinen Ablaufschlauch und bestehen aus einem Innen- und einem Außengerät. Zwar ist die Installation aufwendiger. Allerdings kühlen sie Räume schneller und brauchen weniger Strom als ein mobiler Monoblock. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Klimaanlagen laut Stiftung Warentest.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Platz 10: Mitsubishi Heavy SRK25ZS-W + SRC25ZS-W2

Der zehnte Platz im Ranking der besten Klimaanlagen geht an die Mitsubishi Heavy SRK25ZS-W und SRC25ZS-W2. Das Gerät erhielt die Gesamtnote 2,5. Es überzeugt laut Stiftung Warentest besonders in der Kategorie Sicherheit, in der es die Teilnote 1,2 erhielt. Die Kühlfunktion bekam das Qualitätsurteil „gut“, während die Umwelteigenschaften und die Handhabung als „befriedigend“ gelten.

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Beatrice Bode

Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Kommentieren