Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Diese deutschen Städte locken mit den höchsten Gehältern für Softwareentwickler
MONEY

Diese deutschen Städte locken mit den höchsten Gehältern für Softwareentwickler

Redaktion
Aktualisiert: 31. März 2025
von Redaktion
Unsplash.com / thisinengineering
Teilen

Softwareentwickler verdienen in Deutschland überdurchschnittlich gut. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Wir verraten dir, in welchen deutschen Städten es sich für Softwareprogrammierer ganz besonders lohnt, nach einem neuen Job Ausschau zu halten.

Softwareentwickler zählen – wie allgemein IT-Experten – zu den Top-Verdienern in Deutschland. Ein Grund dafür ist die große Nachfrage. Ganz gleich, ob Uniabsolvent oder Quereinsteiger: Mit entsprechender Erfahrung und dem nötigen Knowhow finden Softwareentwickler ideale Bedingungen am Arbeitsmarkt vor, inklusive lukrativem Einkommen. 

Im Schnitt erzielen sie 62.200 Euro brutto im Jahr beziehungsweise knapp 5.200 Euro im Monat. Zum Vergleich: Laut Daten des Statistischen Bundesamtes verdiente ein deutscher Vollzeitbeschäftigter im April 2023 durchschnittlich 4.323 Euro brutto im Monat. Das entspricht einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 51.876 Euro.

Gehalt abhängig von Erfahrung, Fähigkeiten und Unternehmen

Wie in allen Berufen ist auch das Einkommen von Software-Spezialisten abhängig von Erfahrung und Fähigkeiten, aber auch vom jeweiligen Unternehmen. Die jährliche Gehaltsspanne reicht von 58.000 Euro für Junior-Coder bis zu 80.000 Euro für Senior-Developer. 

Die höchsten gemeldeten Gehälter für Softwareentwickler in Deutschland stammen von US-Technologiekonzernen. Hier erzielen Führungskräfte ein Grundgehalt von bis zu 180.000 Euro plus Boni. 

Spezialkenntnisse spielen ebenfalls eine Rolle. Zu den Spitzenverdienern gehören Backend- und Java-Programmierer: Sie verdienen im Schnitt rund 63.000 Euro. Dahinter folgen Fullstack- (62.500 Euro) und Frontend-Entwickler (58.000 Euro). Obwohl die Nachfrage nach React-Entwicklern in Deutschland groß ist, liegt ihr Durchschnittsgehalt Schätzungen zufolge mit 50.000 Euro unter dem von Java-Experten. 

Softwareentwickler: In diesen Städten winken Top-Gehälter

Was bei Softwareentwicklern auf der Gehaltsabrechnung steht, hängt aber auch von ihrem Wohnort ab. Laut WeAreDevelopers winken die höchsten Gehälter in München und Berlin, wo unzählige Tech-Firmen ansässig sind. 

Die bayrische Landeshauptstadt nimmt mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt für Software-Developer von 70.000 Euro die Spitzenposition ein. Berlin folgt mit 69.000 Euro dicht dahinter. Gründe für die Unterschiede sind, dass sich in der Hauptstadt besonders viele Startups angesiedelt haben und die Mieten günstiger sind als in München. Gleichzeitig haben einige Technologieunternehmen ihren Hauptsitz in Berlin, wodurch sich auch in der Metropole Top-Verdiener finden. 

Auf Platz 3 im Gehalts-Ranking für Softwareentwickler folgt mit einem Jahresdurchschnittseinkommen von 66.000 Euro der Industriestandort Stuttgart. Beinahe genauso attraktiv, zumindest in puncto Einkommen, zeigen sich Hamburg und Frankfurt. Hier verdienen Softwareentwickler im Schnitt 65.000 Euro im Jahr. In Düsseldorf bringen es Softwareentwickler immerhin auf 61.000 Euro brutto im Jahr.

Softwareentwickler (m/w/d) Embedded-Systems, Elma Schmidbauer GmbH, Singen (Hohentwiel)

Die Elma Schmidbauer GmbH entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur industriellen Präzisionsreinigung. Zur Verstärkung seines Forschungs- und Entwicklungsteams sucht das Familienunternehmen einen Softwareentwickler Embedded-Systems. Als solcher entwickelst du Software für Embedded Systeme in C/C++ und implementierst Inhouse PC-Software in C#. Software-Design und -Architektur sowie Inbetriebnahme und Test von Prototypen fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich dieser Rolle. 

Du solltest über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs verfügen sowie fundierte Programmierkenntnisse in C/C++ und idealerweise in C# mitbringen. Kenntnisse in der Mikroprozessortechnik sowie digitalen/analogen Schaltungstechnik und -simulation sind ebenfalls erwünscht. Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss.

Softwareentwickler (m/w/d) Java, Steadforce, München

Von der Datenanalyse über Daten-Connection bis zu datenbasierten Vorhersagen – bei Steadforce dreht sich alles um Daten. Das Unternehmen entwickelt ganzheitliche, skalierbare und unternehmenstaugliche digitale Plattformen für eine datengesteuerte Zukunft. 

Aktuell sucht das Unternehmen einen Java-Softwareentwickler, der am gesamten Lifecycle der Softwareentwicklung mitwirkt. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört die Entwicklung benutzerfreundlicher Java-Anwendungen etwa im Bereich Laborautomatisierung.

Ob studierter Informatiker oder Quereinsteiger – wichtig sind vor allem Erfahrungen in Java, Jakarta EE, Python, C#, PostgreSQL, Windows und Linux. Außerdem solltest du über sehr gute Englischkenntnisse sowie ein bis zwei Jahre Berufserfahrung als (Java-) Softwareentwickler verfügen.

Softwareentwickler (w/m/d), Bird Home Automation GmbH, Berlin

Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert unter der Marke DoorBird IP-basierte Video-Türsprechanlagen und Zutrittskontrollsysteme – made in Germany. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin betreibt das Unternehmen Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. 

Für Konzeption, Design und Weiterentwicklung von Firmware und Tools (C/C++) sucht das Team am Standort Berlin-Kurfürstendamm derzeit einen Softwareentwickler. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen und mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Entwicklung in C/C++ mitbringen.


Autorin: Sandra Bültermann

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:adfreeArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?