Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lithium-Ionen-Batterie
TECH

Leichter und leistungsfähiger: Forscher entwickeln neuartige Lithium-Ionen-Batterie

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. Juni 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ ZETHA_WORK
Teilen

Durch eine neue dreidimensionale Bauweise ist es Forschern gelungen, eine leichte und leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie herzustellen. Das System weist eine hohe Stabilität und Energiedichte auf. 

Lithium-Ionen-Batterien dürften auch in den kommenden Jahren weiterhin eine große Rolle spielen. Die Energiespeicher finden sich inzwischen in vielen Geräten, Elektroautos oder Energiespeichersystemen. Doch die Technologie hat auch ihre Grenzen. Darunter fallen etwa das Gewicht und die Haltbarkeit. Daher arbeiten Forscher weltweit an Batterien, die diese Schwächen eliminieren sollen.

Koreanische Wissenschaftler entwickelten kürzlich eine neue, dreidimensionale Polymer-Struktur. Diese könnte langfristig den Transport von Lithium-Ionen in Batterien erheblich verbessern. Die Struktur, entwickelt von Forschern der Pohang University of Science and Technology (POSTECH) und des Korea Institute of Energy Research (KIER), weist dabei zusätzlich eine hohe Stabilität und Energiedichte auf. Das macht sie zu vielversprechenden Kandidaten für kommerzielle Anwendungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Leichte und leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie durch Lithium-Metallanoden

Für ihre Struktur nutzten die Wissenschaftler Lithium-Metallanoden. Diese besitzen eine Energiekapazität von 3.860 Milliamperestunden pro Gramm, was mehr als das Zehnfache der aktuell verwendeten Graphitanoden ist. Diese Anoden können mehr Energie auf kleinerem Raum speichern und direkt an elektrochemischen Reaktionen teilnehmen. Dennoch gibt es ein häufig auftretendes Problem.

Durch die ungleichmäßige Verteilung der Lithium-Ionen während des Lade- und Entladevorgangs bilden sich mit der Zeit sogenannte „tote Lithium-Bereiche“. Diese verringern die Kapazität und Leistung der Batterie drastisch. Zudem kann das unkontrollierte Wachstum von Lithium in eine Richtung zu Kurzschlüssen führen.

Mit ihrer neuen dreidimensionalen Struktur behoben die Forscher diese Probleme. Denn durch den Einsatz von Polyvinylalkohol mit einer hohen Affinität zu Lithium-Ionen und dem geringeren Gewicht wird eine gleichmäßige Lithium-Elektrodenposition ermöglicht. Das verbessert die Stabilität und Leistung.

Batterie übersteht problemlos 200 Lade- und Entladezyklen

In Experimenten zeigten Lithium-Metallanodenbatterien mit dieser neuen Struktur auch nach über 200 Lade-Entlade-Zyklen noch eine hohe Stabilität. Sie erreichten dabei eine Energiedichte von 344 Wattstunden pro Kilogramm. Diese Ergebnisse wurden in sogenannten Pouch-Zellen erzielt, die repräsentativ für industrielle Anwendungen sind.

Das wiederum offenbart das Potenzial der Technologie für ein künftige Kommerzialisierung. Die Wissenschaftler unterstreichen die Bedeutung der Forschung für die Maximierung der Energiedichte von Lithium-Metall-Batterien. Durch die Kombination einer Leichtbauweise und der hohen Energiedichte betrachten sie die neue Batterietechnologie als regelrechten Durchbruch.

Auch interessant:

  • Hitzebatterie soll Produktion von Spirituosen nachhaltig verändern
  • Auf atomarer Ebene: Forscher arbeiten an einer Super-Batterie
  • Gigantische Druckluftbatterie soll Energie aus Wind und Sonne speichern
  • Stellantis testet die weltweit erste Lithium-Schwefel-Batterie in E-Autos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BatterieForschung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?