Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI mit Hund sprechen, KI, Künstliche Intelligenz, Hund
TECH

Neue KI soll dich mit deinem Hund sprechen lassen können

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. Juni 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Михаил Решетников
Teilen

Künstliche Intelligenz ist inzwischen in vielen Bereichen des täglichen Lebens angekommen. Forschende der University of Michigan wollen es dir mit einer KI nun auch ermöglichen, dass du mit deinem Hund sprechen kannst.

Künstliche Intelligenz hat in Sachen menschliche Sprache in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Doch Forschende der University of Michigan nehmen nun eine weitere Spezies ins Visier.

Denn sie wollen mit einem Sprachmodell die verschiedenen Hundelaute übersetzen, wie es in einem Beitrag bei ScienceDaily heißt. So könnte es bald möglich sein, dass du mit deinem Hund sprechen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dank KI mit dem eigenen Hund sprechen

„Es ist das erste Mal, dass Techniken, die für menschliche Sprache optimiert wurden, für die Dekodierung von Tierkommunikation genutzt werden“, erklärt Rada Mihalcea, Leiterin des KI-Labors an der University of Michigan.

Für ihre Studie haben die Forscherinnen der University of Michigan mit dem mexikanischen Institut für Astrophysik, Optik und Elektronik (INAOE) in Puebla zusammengearbeitet.

Da es für das Training der KI kaum verwertbaren Daten gab, haben die Forschenden ein bestehendes Modell umfunktioniert. Dies war ursprünglich dafür gedacht, menschliche Sprache zu analysieren.

„Durch die Verwendung von Sprachverarbeitungsmodellen, die ursprünglich auf menschlicher Sprache trainiert wurden, eröffnet unsere Forschung ein neues Fenster, wie wir das, was wir bisher in der Sprachverarbeitung aufgebaut haben, nutzen können, um die Nuancen von Hundebellen zu verstehen“, so Mihalcea.

Dabei sei es laut den Studienergebnissen durchaus möglich, von menschlicher Sprache abgeleitete Klänge und Muster als Grundlage für die Analyse von Tierlauten zu nutzen.

Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie

In ihrer Untersuchung konnten die Forschenden verschiedene Parameter eines Hundebellens durch ihr KI-System bestimmen lassen. Für die Trainingsdaten kamen Laute von 74 Hunden unterschiedlicher Rasse, unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Geschlechts zum Einsatz.

So war es unter anderem möglich, aus einem Bellen zu filtern, ob es Verspieltheit oder Aggression ausdrückt. Aber auch Alter, Rasse und Geschlecht konnte das KI-Modell Wav2Vec2 bestimmen.

Dabei konnten die Forschenden eine Genauigkeit von bis zu 70 Prozent erreichen. Damit habe Wav2Vec2 laut den Forschenden andere Modelle, die speziell auf Hundegebell trainiert sind, bereits übertroffen.

Auch interessant:

  • Studie: KI kann Menschen täuschen und betrügen
  • Start-up entwickelt lebenden Computer aus menschlichen Gehirnzellen
  • Mit diesen KI-Kopfhörern kannst du einzelnen Stimmen lauschen
  • Studie warnt: Menschen können KI-Inhalte nicht erkennen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:Künstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?