Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Balkonkraftwerk Förderung, Solaranlage, Solarpanel, PV-Anlage
GREEN

Förderung für Balkonkraftwerk: In diesen Bundesländern bekommst du einen Zuschuss

Maria Gramsch
Aktualisiert: 04. Juni 2024
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Caspar Rae
Teilen

Balkonkraftwerke werden in Deutschland immer beliebter. In manchen Bundesländern und Städten kannst du sogar von einer staatlichen Förderung profitieren. Wir verraten dir, mit wie viel Geld du rechnen kannst. 

Das Solarpaket I hat in diesem Jahr einige Änderungen für Balkonkraftwerke mit sich gebracht. Vor allem will die Bundesregierung damit den bürokratischen Aufwand für Interessierte senken.

Aber auch die maximale Leistung der Mini-PV-Anlagen wurde von 600 auf 800 Watt angehoben. Das dürfte die kleinen Solaranlagen für noch mehr Verbraucher:innen attraktiv machen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Manche Bundesländer und Städte legen hier sogar noch einen drauf. Denn mancherorts kannst du für dein Balkonkraftwerk auch eine Förderung einheimsen.

Diese Bundesländer bieten Förderung für ein Balkonkraftwerk

Die höchste Förderung für dein Balkonkraftwerk kannst du in Mecklenburg-Vorpommern oder Berlin bekommen. Hier sind es jeweils 500 Euro.

Doch während in Berlin Mieter:innen und Eigentümer:innen von dieser Förderung profitieren können, sind es in Mecklenburg-Vorpommern nur noch Mieter:innen. Denn hier sind die Haushaltsmittel für Eigentümer:innen bereits seit Anfang 2023 komplett aufgebraucht.

Auch bei der Einreichung unterscheiden sich die beiden Länder. Denn in Berlin musst du deinen Antrag bereits vor dem Kauf deiner Mini-PV-Anlage bei der Investitionsbank Berlin stellen.

In Mecklenburg-Vorpommern ist das erst nach dem Kauf und der Installation deines Balkonkraftwerks möglich. Du musst hier also in Vorkasse gehen und stellst dann nachträglich deinen Antrag beim Landesförderinstitut.

Sachsen bietet 300 Euro

In Sachsen können Mieter:innen von der Sächsischen Aufbaubank einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro erhalten. Auch hier wird ein Antrag nachträglich eingereicht. Für Eigentümer:innen ist – ähnlich wie in Mecklenburg-Vorpommern – allerdings kein Geld mehr vorhanden, da die Mittel bereits ausgeschöpft sind.

Laut der Sächsischen Aufbaubank gibt es in dem Kontingent für Mieter:innen „noch für längere Zeit ausreichende Mittel“. Doch wie lange diese Zeit andauert, kommt natürlich auch auf den Andrang bei den Fördermitteln an.

Auch einige Städte bieten Förderung für ein Balkonkraftwerk

Doch nicht nur diese Bundesländer unterstützen dich, wenn du dir ein Balkonkraftwerk zulegen möchtest. Du kannst auch in einigen Städten und Gemeinden von einer Förderung profitieren.

In Baden-Württemberg gehören dazu unter anderem Stuttgart, Heidelberg und Konstanz. In Bayern fördern beispielsweise Augsburg, München und Ingolstadt die Installation einer Mini-PV-Anlage.

Aber auch Potsdam, Jena, Frankfurt am Main, Kiel oder Düsseldorf gehören dazu. Um herauszufinden, ob auch deine Stadt eine Förderung für ein Balkonkraftwerk vergibt, solltest du dich auf der Website oder bei der Stadtverwaltung informieren.

Auch interessant:

  • Neigungswinkel: So erzielst du mit deinem Balkonkraftwerk den besten Ertrag
  • Hitzebatterie soll Produktion von Spirituosen nachhaltig verändern
  • Wake-Effekt: Behindern sich Windräder gegenseitig?
  • Mit plastikfressenden Bakterien: Forscher entwickeln revolutionären Kunststoff
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EnergiewendeErneuerbare EnergieSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?