Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wie funktioniert ein Airtag, Apple, NFC, Peilsender, Bluetooth, Funktionsweise, Technologie, Wo-ist?, Elektronik, Gadget
TECH

Apple-Peilsender: Wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
© 2024 Apple Inc.
Teilen

Airtags sind kleine Peilsender, die dir dabei helfen sollen, verlegte oder verlorene Gegenstände wiederzufinden. Apple hat sie 2001 auf den Markt gebracht. Seitdem erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch wie funktioniert eigentlich ein Airtag?

Die Airtags von Apple sind kleine Geräte, die entwickelt wurden, um verlorene oder verlegte Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen oder Taschen wiederzufinden. Auch auf Reisen oder bei der Absicherung von Haustieren können die Peilsender nützlich sein. Um das zu ermöglichen, verwenden sie eine Kombination aus mehreren Technologien.

Wie funktioniert ein Airtag?

Airtags nutzen Bluetooth Low Energy (BLE). Das heißt, dass sie ein schwaches Bluetooth-Signal aussenden, das von Apple-Geräten in der Nähe erkannt werden kann. Ist der Airtag zum Beispiel an einem verlorenen Schlüssel befestigt, kann das iPhone das entsprechende Signal innerhalb einer bestimmten Reichweite erkennen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außerdem sind die Peilsender in Apples „Wo ist?“-Netzwerk eingebunden. Dabei handelt es sich um ein verschlüsseltes, anonymes Netzwerk mit hundert Millionen Apple-Geräten, das dabei hilft, Gegenstände zu orten. So können Airtags auch ohne iPhone lokalisiert werden.

Aauch jedes andere Apple-Gerät in der Nähe kann das Bluetooth-Signal empfangen und den jeweiligen Standort an iCloud weiterleiten. Dieser Prozess ist in der Regel anonym und verschlüsselt, sodass die Privatsphäre geschützt bleibt.

Neuere iPhones haben außerdem einen U1-Chip, der UWB-Technologie verwendet. Das ermöglicht eine präzisere Ortung. Auf diese Weise lässt sich mithilfe der „Präzisionssuche“ eine genaue Richtung und Entfernung zum entsprechenden Airtag ermitteln.

Durch die sogenannte Near Field Communication (NFC), haben auch andere Personen, die einen Airtag finden, die Möglichkeit, die Suchenden zu kontaktieren. Denn befindet sich das Gerät im Verloren-Modus, können NFC-fähige Smartphones den Chip auslesen. Die Voraussetzung: Die Airtag-User müssen entsprechende Kontaktdaten wie eine Telefonnummer hinterlegt haben.

 AirTags aktivieren

Bevor du einen Airtag benutzen kannst, musst du ihn zunächst aktivieren. Dazu fügst du ihn zunächst zu dem „Wo ist?“-Netzwerk hinzu. Du hältst den Airtag dafür neben dein iPhone oder iPad. Auf dem jeweiligen Bildschirm erscheint dann ein Aktionsfeld. Dort tippst du auf „Verbinden„.

Anschließend gibst du deinem Airtag einen Namen und klickst auf „Weiter„. Mit einem weiteren Klick auf „Weiter“ registrierst du ihn bei deiner Apple-ID. Über die Schaltfläche „Fertig“ schließt du den Vorgang ab.

Ab sofort kannst du deinen Airtag auch über Bluetooth finden. Wenn er in der Nähe ist, zeigt dir die „Wo ist“-App den Standort an. Außerdem kann dir die Anwendung die genaue Entfernung angeben und dir zeigen, in welche Richtung du gehen musst.

Auch interessant:

  • Zeitreise im Internet: Wie funktioniert die Wayback Machine?
  • Kontaktlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich Apple Pay?
  • Apple: So kannst du einen AirTag auf dem iPhone einrichten
  • Für Tiere, Fahrräder und Co: Das sind die besten GPS-Tracker im Vergleich
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
THEMEN:AppleDatenschutzGadgetsMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?