Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ox Delivers, Lieferdienste, Ruanda, Elektro-Lkw, Lkw
GREENTECH

Für Landwirte in Afrika: Diesen E-Lkw kann man selbst zusammenbauen

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Juni 2024
von Felix Baumann
Ox Delivers
Teilen

Das britische Unternehmen Ox Delivers bietet einen Carsharingdienst für E-Lkw an, die man selbst zusammenbauen kann. Heiß konkret: Die Einzelteile werden in England produziert und können im Zielland Ruanda zusammengebaut werden.

Der Transport von Waren durch Deutschland stellt kein großes Problem mehr dar. Autobahnen ermöglichen etwa den Versand per Lkw. Auch das Schienennetz hierzulande stellt eine Alternative dar. Doch das ist nicht überall so. Ein Beispiel sind die ländlichen Gegenden Ruandas.

Dort stellt bereits die Lieferung von Lebensmitteln zum Markt für viele Bauern eine große Herausforderung dar. Traditionell transportieren sie Hunderte Kilogramm Kartoffeln oder Bananen auf Fahrrädern über steile Hügel und bei heißem Wetter. Höchstens Großbetriebe können sich Diesel-Lkw leisten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch da die meisten dieser Fahrzeuge aus zweiter Hand stammen und ihr Lebensende erreichen, sind Ausfälle auf unbefestigten Wegen keine Seltenheit. Diese ineffiziente Praxis führt dazu, dass die Bauern weniger verdienen und teils hochwertige Lebensmittel wegwerfen müssen. Ein Umdenken bahnt sich jedoch an. Denn einige Landwirte haben nun die Möglichkeit, Elektro-Lkw zu buchen, die vor Ort zusammengebaut werden.

Ox Delivers verschickt Teile für Lieferdienste in Ruanda

Das Start-up Ox Delivers, mit Sitz in Großbritannien und Ruanda, erweitert dafür seine Flotte mit Elektrofahrzeugen. Die speziell für den afrikanischen Markt konzipierte Fahrzeuge sind in Betrieb und in der Wartung sehr kostengünstig und daher für ein Dienstleistungsmodell geeignet.

Der erste Prototyp basierte 2016 noch auf einem Dieselmotor. Einige Versionen später wechselte das Unternehmen aber auf ein Elektromodell. Ox Delivers stellt die Lkws in Großbritannien her und verschickt die Einzelteile nach Ruanda.

Dort müssen lokale Betriebe die Fahrzeuge nur noch zusammenbauen. Diese sind robust genug, um auf unbefestigten Straßen und bei schlechtem Wetter zu fahren und können bis zu zwei Tonnen Fracht über 100 Meilen transportieren. Nachts laden die Lkw derweil auf. Dank einer Förderung möchte Ox Delivers im nächsten Schritt die benötigte Ladeinfrastruktur ausbauen.

Lieferung per Lkw soll nicht teurer als per Fahrrad sein

Bauern und kleine Unternehmen in Ruanda verfügen häufig nicht über ausreichend finanzielle Mittel. Kunden buchen hingegen einfach über eine App oder einen Anruf einen Platz auf dem Elektro-Lkw und zahlen ungefähr so viel, wie es kosten würde, eine Lieferung per Fahrrad durchzuführen.

Das Unternehmen testete den Pay-as-you-go-Service zunächst mit gebrauchten Diesel-Lkw. Im nächsten Schritt plant Ox Delivers, die Flotte von Elektrofahrzeugen auf 100 zu erweitern. Die Diesel-Lkw sollen dann ausgemustert werden. Für die Kunden kann der Lieferservice die Arbeitsweise grundlegend verändern. Eine Besitzerin eines kleinen Ladens benötigte etwa für das Auffüllen von Bananen früher einige Tage.

Mit dem neuen Dienst entfällt dieser Aufwand. Laut Ox Delivers verzehnfachte sich das Einkommen einiger Kunden, die zuvor zweimal pro Woche Kartoffeln mit dem Fahrrad lieferten. Gleichzeitig profitieren die Kunden. Denn ein schneller, kostengünstiger Transport kann auch dazu beitragen, die Kosten für Lebensmittel auf dem Markt zu senken.

Auch interessant:

  • Sehen wir bald autonome Lkw auf unseren Straßen?
  • GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1.000 Kilometer Reichweite
  • Scania: Schwedisches Unternehmen will Lkw mit Solarzellen ausstatten
  • Elektro-Lkw von Volvo fährt bis zu 12 Stunden – mit nur einem Ladestopp

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:Elektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?