Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlagen effizient, Photovoltaik, Sonnenenergie, Solarenergie, Solaranlage
GREEN

Test offenbart: Solaranlagen auch nach 30 Jahren noch effizient

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. Juni 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Alberto Masnovo
Teilen

Stehst du gerade vor der Frage, ob du dir eine Solaranlage anschaffen sollst und ob sich das auch auf lange Sicht lohnt? Dann könnte dir dieses Testergebnis gefallen, denn demnach sind Solaranlagen auch nach 30 Jahren noch effizient.

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 275.000 neue Balkonkraftwerke ans Netz gegangen. Dank der Änderungen durch das Solarpaket I dürfte die Zahl sich in diesem Jahr noch deutlich erhöhen.

Stehst auch du gerade vor der Frage, ob du dir eine Solaranlage installieren sollst, bist dir aber nicht sicher, ob sich das auch auf lange Sicht tatsächlich lohnt? Dann könnte dieser Test der Non-Profit-Organisation Hespul dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie effizient sind Solaranlagen in der Praxis?

Die NPO Hespul hat für ihren Test die erste an das französische Stromnetz angeschlossenen Photovoltaikanlage unter die Lupe genommen. Die Solaranlage ist seit 1992 in Betrieb und arbeitet laut den Testergebnissen auch heute noch effizient.

Für den Test hat Hespul die Solaranlage demontiert und anschließend in einem Labor wieder errichtet. So konnten die Forschenden die Anlage nach den geltenden internationalen Normen testen.

Dabei werden die Paneele in einer Dunkelkammer mit kontrollierter Temperatur aufgestellt. Ein Lichtblitz mit einer Leistung von 1000 Watt pro Quadratmeter erhellt dann kurzzeitig den Raum.

So können die Forschenden die maximale momentane Leistung der Anlage messen. Dieser Wert wird dann mit der Leistung zum Zeitpunkt der Herstellung in Relation gesetzt.

Anlage überzeugt auch nach mehr als 30 Jahren noch

Die Photovoltaikanlage wurde bereits zu ihrem 20. Geburtstag demselben Test unterzogen. Damals kamen die Module auf 91,7 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung.

Die Tests vervollständigen somit den Beweis für die Zuverlässigkeit der Photovoltaik, die eine zuverlässige und ausgereifte Technologie ist, die das Potenzial hat, zu einer der wichtigsten Energiequellen in Frankreich und weltweit zu werden.

Nun, nach mehr als 30 Jahren, liegt die Anlage im Durchschnitt noch bei 79,5 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung. Damit wird die Anlage auch dem Leistungsversprechen der Hersteller gerecht. Denn diese garantieren für Solaranlagen nach 25 Jahren Betrieb noch eine Leistung von 80 Prozent.

Test bestätigt: Solaranlagen sind langfristig effizient

Laut Hespul ist dieses Testergebnis kein Einzelfall. Die Ergebnisse stimmen mit verschiedenen wissenschaftlichen Studien überein. So beispielsweise vom National Renewable Energy Laboratory in den USA und der Universität Ljubljana in Slowenien.

Letztere hat einen ähnlichen Test an einer mehr als 40 Jahre alten Photovoltaikanlage in der Schweiz durchgeführt. Diese hat auch nach dieser langen Dauer noch 80 Prozent der ursprünglichen Leistung, wie das schweizerische Bundesamt für Energie veröffentlich hat.

Auch interessant:

  • Für Landwirte in Afrika: Diesen E-Lkw kann man selbst zusammenbauen
  • Superkondensator: Modifizierter Beton verwandelt Häuser in Energiespeicher
  • Flüssigbatterie: Forscher speichern Energie in flüssigen Brennstoffen
  • Laut Analyse: Eine Wärmepumpe heizt deutlich günstiger als eine Gasheizung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:EnergiewendeErneuerbare EnergieSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?