Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Festkörperbatterie ION Storage Systems
TECH

ION Storage Systems steht vor Massenproduktion von Festkörperbatterie

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Juli 2024
von Felix Baumann
ION Storage Systems
Teilen

ION Storage Systems erhält 40 Millionen US-Dollar für die Kommerzialisierung seiner Festkörperbatterie. Vor allem die Elektromobilität soll davon profitieren. 

ION Storage Systems aus Maryland steht kurz davor, die Kommerzialisierung einer neu entwickelten Festkörperbatterie dramatisch zu beschleunigen. Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft erhält das Unternehmen etwa 20 Millionen US-Dollar Zuschüsse vom US-Energieministerium (DOE). Damit fördert die US-Regierung eine Technologie, die sich noch in der Testphase befindet, um sie schnell auf den Markt zu bringen. Zusätzlich erhält ION 20 Millionen US-Dollar aus privaten Mitteln.

Teil der Initiative ist die Zusammenarbeit mit globalen Zulieferern wie Saint-Gobain und KLA. Denn die beschleunigte Einführung von Elektrofahrzeugen erfordert höhere Reichweite, Kostensenkungen und mehr Sicherheit. ION Storage Systems  hat deshalb eine Festkörperbatterie entwickelt und kurbelt nun die inländische Produktion an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ION Storage Systems baut Festkörperbatterie mit neuartiger 3D-Keramikstruktur

Im März 2024 erreichten die anoden- und kompressionslosen Festkörperbatterien von ION über 125 Ladezyklen mit weniger als fünf Prozent Kapazitätsverlust. Das entspricht einem bedeutenden Fortschritt, da die bei diesen Batterien Eingesetze 3D-Keramikstruktur bisher aus konventionelle Anodenmaterialien wie Graphit basiert. Das macht die Batterien nicht nur sicherer, sondern auch einfacher und kostengünstiger in der Herstellung.

Der erste Einsatz der Technologie erfolgt derzeit in Kooperation mit dem US-Militär. ION möchte aber nach der Erprobung und Weiterentwicklung seiner weitere Märkte wie Elektrofahrzeuge und Langzeitspeicherung erschließen. Eine Unternehmenssprecherin betonte, dass das Ziel seit jeher war, eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Batterie zu entwickeln, die Fabriken in großem Maßstab herstellen können.

Liefervereinbarungen ermöglichen schnelle Skalierung der Technologie

Der Plan gilt als ein entscheidender Schritt in Richtung alternativer Speichersysteme. Nach einem erfolgreichen Pilotprogramm kündigte ION im vergangenen Jahr eine mehrjährige Liefervereinbarung für Keramikpulver mit dem multinationalen Riesen Saint-Gobain Ceramics an. Das soll es dem Unternehmen ermöglichen die eigene Fertigung kurzfristig zu skalieren.

ION Storage Systems erzielte mit der eigenen Batterietechnologie in den vergangenen Jahren große Fortschritte. Durch die finanzielle Unterstützung und die strategischen Partnerschaften ist das Unternehmen auf einem guten Weg, seine Festkörperbatterien auf den Markt zu bringen und damit die Elektromobilität sowie die Energiespeicherung entscheidend voranzutreiben.

Auch interessant:

  • Energie aus Blutsauerstoff: Diese Batterie geht niemals leer
  • Forscher entwickeln Batterie mit Superkondensatoren aus Hühnerfett
  • Flüssigbatterie: Forscher speichern Energie in flüssigen Brennstoffen
  • Neue Batterie verspricht Hunderte Kilometer Reichweite in nur 10 Minuten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
THEMEN:BatterieEnergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?