Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Natrium-Ionen-Batteriespeicher
GREENTECH

China: Der größte Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt nimmt Betrieb auf

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Juli 2024
von Felix Baumann
China Datang
Teilen

China hat kürzlich den weltweit größten Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb genommen. Ziel ist es, überschüssige Energie effizient speichern zu können und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Die voranschreitende Energiewende birgt Herausforderungen, denn günstiger und emissionsfreier Ökostrom steht meist nur tagsüber zur Verfügung. Doch was ist die optimale Lösung für nachts, wenn die Sonne nicht scheint oder Winde versiegen? Dann könnten Batteriespeichersysteme einspringen, die tagsüber überschüssige Energie aus dem Netz gespeichert haben.

Einen neuen Meilenstein erreichte nun China. Am 30. Juni 2024 nahmen Projektverantwortliche den weltweit größten Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb. Das Demonstrationsprojekt steht in der Provinz Hubei und umfasst eine Kapazität von 100 Megawatt bei einer Leistung von etwa 200 Megawattstunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Natrium-Ionen-Batteriespeicher speichert 100.000 Kilowattstunden

Die erste Phase des Projekts umfasst eine Leistung von 50 Megawatt mit einer Kapazität von 100 Megawattstunden. Die verwendeten Natrium-Ionen-Zellen stammen von dem lokalen Unternehmen Zhongke Hina. Das Projekt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batteriespeichersystemen dar.

42 Speichereinheiten und 21 integrierten Wechselrichtern bilden die Basis des Systems. Eine 110-kV-Umspannstation ergänzt diese. Bei voller Ladung kann das System 100.000 Kilowattstunden speichern, was ausreicht, um während Spitzenzeiten den Strombedarf von etwa 12.000 Haushalten für einen Tag zu decken. Zusätzlich trägt das System zur Reduktion von 13.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr bei, was sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile offenbart.

Abhängigkeit von Lithium sinkt durch neuen Ansatz

Natrium-Ionen-Batterien gelten als eine vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere angesichts der begrenzten und ungleich verteilten Lithiumvorkommen. Die Technologie könnte die Energiespeicherung nachhaltig beeinflussen und einen entscheidenden Schritt für Chinas Energiesystem und die Entwicklung strategischer neuer Industrien darstellen.

Zhongke Hina hat bereits mehrere Meilensteine bei der Entwicklung und Anwendung dieser Technologie erreicht. Das Unternehmen plant, weiterhin mit Partnern zusammenzuarbeiten, um die Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batterien voranzutreiben und zur nachhaltigen Entwicklung der Energieindustrie beizutragen.

Auch interessant:

  • ION Storage Systems steht vor Massenproduktion von Festkörperbatterie
  • Energie aus Blutsauerstoff: Diese Batterie geht niemals leer
  • Forscher entwickeln Batterie mit Superkondensatoren aus Hühnerfett
  • Flüssigbatterie: Forscher speichern Energie in flüssigen Brennstoffen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:BatterieEnergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?