Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Work-Life-Balance Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
AnzeigeMONEY

Work-Life-Balance: Der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung und Verbesserung der Organisation

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Juli 2024
von Werbepartner
Pexels.com / Andrea Piacquadio
Teilen

Heutzutage wird erwartet, dass man so viel wie möglich arbeitet, um als guter Arbeiter zu gelten. Aber wie viel ist zu viel? Tüchtig sein bedeutet nicht, dass man arbeiten soll, bis man umfällt, sondern die Work-Life-Balance finden. Hast du dich schon mal gefragt, wieso immer mehr Firmen sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern? Hat die Rate der Produktivität so hoch gestiegen, dass jetzt ein kontra Effekt daraus kommt? Oder wieso du immer mehr Artikel über die 4 Tage Arbeitswoche liest? Die Antwort auf diese, sowie mehrere andere, findest du im folgenden Text.

Work-Life-Balance verstehen

Work-Life-Balance definiert eine faire Verteilung von Arbeitszeit und Freizeit, sodass keine von den beiden dominiert. Im modernen Sinne ist es die Mitarbeiter Erfahrung auf dem Job, die es möglich macht, Arbeit und Freizeit zu balancieren.

Bedeutung

Viele Menschen glauben, dass Produktivität aus harter Arbeit und vielen Arbeitsstunden besteht, vergessen dann aber, dass die Zeit mit der Familie genauso wichtig ist. Deswegen entschieden sich immer mehr Firmen, diese Arbeitskultur zu ändern, weil sie festgestellt haben, dass sich die Produktivität mit der Balance steigert.

Vorteile der Work-Life-Balance für Mitarbeiter

Wohlbefinden

Eines muss klar sein: zu viel Arbeit schadet Körper und Geist. Menschen, die wenig Zeit sich selbst widmen, weil sie denken, dass sie so viel wie möglich arbeiten müssen, haben häufig mehr Konsequenzen später im Leben. Auf der anderen Seite sind diejenigen, die mehr Zeit in der Natur oder mit der Familie verbringen, weniger wahrscheinlich sogenannte Burnouts haben.

Bist du schon mal krank zur Arbeit gegangen, damit deine Verpflichtungen darunter nicht leiden? Das könnte dazu führen, dass man noch weniger Aufgaben erledigt, als wenn man den Tag im Bett verbracht hat. Sich ausruhen ist das Beste, das du machen kannst. Außerdem kann man die Mitarbeiter anstecken und so wird noch weniger Arbeit erledigt.

Produktivität

Wie schon gesagt, mehr Arbeit heißt nicht, dass man produktiver ist. Viele Arbeitgeber denken darüber nach, eine vier Tage Arbeitswoche zu implementieren. Wieso? Weil immer mehr Artikel darüber schreiben, dass diese die Produktivität fordert und die Mitarbeiter sowohl glücklicher macht. Eine kleine Pause und sich gründlich entspannen hilft später bei der Konzentration, so dass Sie besser arbeiten können.

Bindung

Als Arbeitgeber ist es auch sehr wichtig diese Balance nicht nur möglich zu machen, sondern auch aktiv daran arbeiten, dass die Mitarbeiter diese realisieren. Je mehr der Mitarbeiter sieht, dass er und seine freie Zeit geschätzt werden, desto besser ist die Chance, dass er in der Firma bleibt.

Förderung der Work-Life-Balance durch Business-Coaching

Vorteile des Coachings

Eine gute Work-Life-Balance ist nicht immer einfach zu schaffen, deshalb ist Business-Coaching immer populärer am Arbeitsplatz. Coaches arbeiten mit den Mitarbeitern zusammen, um Wege zu finden, wie ihre Zeit besser gebraucht werden kann. Also, wenn du ein Problem mit der Organisation der Arbeitszeit hast, kannst du deinen Business Coach kontaktieren.

Stress Management

Zeitmanagement ist nicht die einzige Funktion des Business-Coachings. Stress ist häufig am Arbeitsplatz präsent und daher kann es zu Burnouts kommen die für keinen gut sind. Außer den offensichtlichen Problemen für die Mitarbeiter leidet auch das Geschäft darunter. Die Coaches können dann einen Plan machen, wie man nicht so gestresst ist und wie solche Fälle in der Zukunft vermieden werden.

Kompetenzentwicklung

Coaching hilft auch beim Erwerb zwischenmenschlicher Kompetenzen, die sich auf eine gute Balance zwischen Arbeit und dem restlichen Leben beziehen. Zu diesen Kompetenzen gehören zwischenmenschliche und interpersonale Kompetenzen, darunter:

  • Kommunikation
  • Kritisches Denken
  • Bewältigungsfähigkeiten

Diese sind entscheidend, um auf organisatorische und persönliche Anforderungen zu reagieren. Daher sollten diese Kompetenzen in einer Organisation verbessert werden, damit die Mitarbeiter Probleme effektiver bewältigen und ihr Leben ins Gleichgewicht bringen können.

Aktuelle Praktiken zur Verbesserung der Work-Life-Balance

Flexible Richtlinien

Daher gibt es keinen einzigen Aspekt, der wichtiger ist als die Flexibilität von Arbeitsvereinbarungen und -richtlinien. Vorab Vereinbarungen, Heimarbeit und Bestimmungen zu reduzierten Arbeitszeiten ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Flexibilität bestimmter Arbeitszeiten kann beispielsweise die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter fördern, da dies bei den Mitarbeitern den Eindruck erweckt, dass die Arbeitgeber ihnen tatsächlich vertrauen.

Kommunikation

Die Praxis der Arbeitskommunikation und die Förderung der Work-Life-Balance muss daher eine freie und wechselseitige Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern beinhalten. Da es bei diesem Programm um die Bedürfnisse und mögliche Beschwerden der Mitarbeiter geht, wird empfohlen, sicherzustellen, dass sie diese frei äußern können, ohne dafür bestraft zu werden. Das Management sollte diesen Themen große Aufmerksamkeit schenken, um eine positive Einstellung gegenüber der Gesundheit der Mitarbeiter zu zeigen.

Kultur der Unterstützung

Es ist daher wichtig, in der Organisation eine gute Kultur zu schaffen, die Werte wie die Work-Life-Balance unterstützt. Diese Kultur sollte in den Werten des Unternehmens verankert sein und die Richtlinien und Praktiken der Organisation sollten diese Kultur widerspiegeln. Die Führungskräfte der Organisation müssen durch ein gesundes Arbeitsverhalten mit gutem Beispiel vorangehen und von den Mitarbeitern verlangen, dasselbe zu tun. Kalorien wie Küche, psychologische Behandlung und Kurse zur persönlichen Organisationsentwicklung können diese Kultur ebenfalls stärken.

Fazit

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Work-Life-Balance ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Organisation sowie für die Mitarbeiterbindung ist. Business-Coaching kann beim Erreichen der oben genannten Balance hilfreich sein, indem es nützliche Empfehlungen zur optimalen Regelung der Arbeitszeit und zur Verringerung des Drucks am Arbeitsplatz bietet.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?