Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
nachhaltige Kühl- und Heiztechnik
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage? Forscher entwickeln innovative Gebäudekühlung

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Raman Lab/UCLA
Teilen

Ingenieure haben eine neuartige Kühl- und Heiztechnik für Gebäude entwickelt, die kostengünstig, umweltfreundlich und besonders energieeffizient sein soll. Zahlreiche Klimaanlagen könnten ausgedient haben.

Durch den Klimawandel steigen die Durchschnittstemperaturen weltweit. Daher erscheint es kaum verwunderlich, dass Lösungen zum Kühlen von Gebäuden gefragter sind, denn je. Das sehen auch Ingenieure der University of California (UCLA) so. Sie entwickelten eine kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Gebäude im Sommer zu kühlen und im Winter zu heizen.

Die Methode nutzt gängige Baumaterialien, die Wärme absorbieren oder abstrahlen, um die Temperatur zu regulieren. Das Forschungsteam, unter der Leitung von Aaswath Raman, entwickelte eine Technik, die die Bewegung von Strahlungswärme durch übliche Baumaterialien manipuliert, um die thermische Verwaltung zu optimieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alternative zur Klimaanlage: Nachhaltige Kühl- und Heiztechnik

Von elektromagnetischen Wellen getragene Strahlungswärme bewegt sich auf unterschiedliche Weise zwischen Gebäuden und ihrer Umgebung. Ein Problem dabei ist häufig, dass Gebäude mit weniger nach oben gerichteten Flächen im Sommer schwer zu kühlen sind. Denn diese nehmen Wärme vom Boden und benachbarten Wänden auf.

Im Winter verlieren solche Strukturen hingegen schnell Wärme, wenn die Außentemperatur sinkt. Die Forscher identifizierten daher Materialien wie Polypropylen. Diese absorbieren und emittieren Wärme in einem spezifischen Infrarotspektrum besonders effektiv. Solche Materialien, die häufig in Haushaltskunststoffen vorkommen, könnten künftig zur Thermoregulierung von Gebäuden zum Einsatz kommen.

Ansatz lässt sich leicht skalieren

Die passive Kühl- und Heiztechnik könnte erheblich zur Energieeinsparung beitragen, da sie den Bedarf an Klimaanlagen und Heizungen reduziert. Schließlich sind diese oft teuer im Betrieb und tragen zu den weltweiten CO₂-Emissionen bei.

Der Ansatz ist zudem skalierbar und könnte insbesondere in einkommensschwachen Gemeinschaften, die wenig oder keinen Zugang zu Kühl- und Heizsystemen haben, von großer Bedeutung sein. Raman und sein Team planen, ihren Ansatz auf größere Gebäude auszuweiten und ihre realen Energieeinsparungen zu demonstrieren. Los gehen soll es in Hitze-gefährdeten Gebieten in Südkalifornien.

Auch interessant:

  • Klimaanlagen als Energiespeicher: Kommt die nachhaltige Kühlung?
  • E-Autos: So viel Reichweite frisst die Klimaanlage
  • Klimawandel: Diese deutschen Städte bieten zu wenig Schutz vor Hitze
  • Forscher sicher: Tage auf der Erde werden durch Klimawandel immer länger
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
THEMEN:ForschungKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?