Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dokumente scannen iPhone, iPhone, Apple, Notizen
TECH

So kannst du Dokumente auf dem iPhone scannen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 23. August 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Du willst Schriftstücke digitalisieren, hast aber keinen Scanner parat? Dann kannst du deine Dokumente auch mit dem iPhone scannen. Wir zeigen dir, wie das geht. 

Das Smartphone kann in vielen Lebenslagen hilfreich sein. Zum Beispiel, wenn du ein Dokument scannen musst, aber keinen Zugriff auf einen Scanner hast. Das iPhone bietet dir hierfür gleich mehrere Möglichkeiten. Wir erklären dir, wie du mit deinem iPhone Dokumente scannen kannst.

Dokumente mit dem iPhone scannen – so geht’s

Die erste Möglichkeit, um mit deinem iPhone Dokumente zu scannen, bietet die Notizen-App. Damit kannst du nicht nur ein Dokument einscannen, sondern es sogar auch direkt unterzeichnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Öffne hierfür die Notizen-App auf deinem iPhone. Erstelle nun eine neue Notiz oder öffne eine bereits vorhandene. Klicke nun das Kamera-Symbol am unteren Bildschirmrand an. Das iPhone schlägt dir nun vier Möglichkeiten vor:

  • Foto oder Video auswählen
  • Dokument scannen
  • Foto oder Video aufnehmen
  • Text scannen

Wähle die Option „Dokument scannen“ aus. Positionieren dein Dokument und halte dann die Kamera deines iPhones darüber. Ist es zu dunkel, kannst du für die Aufnahme auch den Blitz einschalten. Außerdem ist es möglich, den Scan in Farbe, Graustufen, Schwarzweiß oder als Foto zu erstellen.

Oben rechts in der Ecke siehst du, in welchem Modus der Dokumentenscanner eingestellt ist. Dort kannst du zwischen „Automatisch“ und „Manuell“ wählen. Ist der Modus „Automatisch“ eingestellt, scannt dein iPhone das Dokument, sobald es dieses erkannt hat. Hast du hingegen den Modus „Manuell“ ausgewählt, musst du selbstständig den Auslöser betätigen.

Ist dein Dokument gescannt, kannst du es noch zuschneiden oder nach deinen Wünschen bearbeiten. Anschließend bestätigst du den Scan mit der Taste „Sichern„.

Diese Alternativen gibt es zum Scan in der Notizen-App

Alternativ kannst du Dokumente auch in der Dateien-App auf dem iPhone scannen. Sie werden dann nicht in den Notizen, sondern deiner iCloud-Datenbank abgelegt.

In der Dateien-App siehst du in der oberen rechten Ecke drei Punkte in einem Kreis. Wenn du diesen antippst, findest du die Option „Dokumente scannen„. Es öffnet sich dieselbe Ansicht wie in der Notizen-App, auch die Optionen für deinen Scan sind gleich.

Natürlich kannst du auch einfach ein Foto von deinem Dokument machen. Allerdings bietet dir die Scannen-Option auf dem iPhone Vorteile wie das automatische Zuschneiden. Außerdem werden deine Scans direkt automatisch entzerrt, wenn du die Kamera schief über das Dokument gehalten hast.

Auch interessant:

  • Studie: KI kann nicht kontinuierlich dazulernen – Training startet stets bei Null
  • Wie funktioniert eigentlich ein Hybrid-Auto?
  • Datenleck in Regierungssoftware: Mitarbeiter verklagen EU-Parlament
  • Theorie bricht zusammen: Funktionieren Windräder bald ganz anders?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
THEMEN:AppleEvergreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?