Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dokumente scannen iPhone, iPhone, Apple, Notizen
TECH

So kannst du Dokumente auf dem iPhone scannen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 23. August 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Du willst Schriftstücke digitalisieren, hast aber keinen Scanner parat? Dann kannst du deine Dokumente auch mit dem iPhone scannen. Wir zeigen dir, wie das geht. 

Das Smartphone kann in vielen Lebenslagen hilfreich sein. Zum Beispiel, wenn du ein Dokument scannen musst, aber keinen Zugriff auf einen Scanner hast. Das iPhone bietet dir hierfür gleich mehrere Möglichkeiten. Wir erklären dir, wie du mit deinem iPhone Dokumente scannen kannst.

Dokumente mit dem iPhone scannen – so geht’s

Die erste Möglichkeit, um mit deinem iPhone Dokumente zu scannen, bietet die Notizen-App. Damit kannst du nicht nur ein Dokument einscannen, sondern es sogar auch direkt unterzeichnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Öffne hierfür die Notizen-App auf deinem iPhone. Erstelle nun eine neue Notiz oder öffne eine bereits vorhandene. Klicke nun das Kamera-Symbol am unteren Bildschirmrand an. Das iPhone schlägt dir nun vier Möglichkeiten vor:

  • Foto oder Video auswählen
  • Dokument scannen
  • Foto oder Video aufnehmen
  • Text scannen

Wähle die Option „Dokument scannen“ aus. Positionieren dein Dokument und halte dann die Kamera deines iPhones darüber. Ist es zu dunkel, kannst du für die Aufnahme auch den Blitz einschalten. Außerdem ist es möglich, den Scan in Farbe, Graustufen, Schwarzweiß oder als Foto zu erstellen.

Oben rechts in der Ecke siehst du, in welchem Modus der Dokumentenscanner eingestellt ist. Dort kannst du zwischen „Automatisch“ und „Manuell“ wählen. Ist der Modus „Automatisch“ eingestellt, scannt dein iPhone das Dokument, sobald es dieses erkannt hat. Hast du hingegen den Modus „Manuell“ ausgewählt, musst du selbstständig den Auslöser betätigen.

Ist dein Dokument gescannt, kannst du es noch zuschneiden oder nach deinen Wünschen bearbeiten. Anschließend bestätigst du den Scan mit der Taste „Sichern„.

Diese Alternativen gibt es zum Scan in der Notizen-App

Alternativ kannst du Dokumente auch in der Dateien-App auf dem iPhone scannen. Sie werden dann nicht in den Notizen, sondern deiner iCloud-Datenbank abgelegt.

In der Dateien-App siehst du in der oberen rechten Ecke drei Punkte in einem Kreis. Wenn du diesen antippst, findest du die Option „Dokumente scannen„. Es öffnet sich dieselbe Ansicht wie in der Notizen-App, auch die Optionen für deinen Scan sind gleich.

Natürlich kannst du auch einfach ein Foto von deinem Dokument machen. Allerdings bietet dir die Scannen-Option auf dem iPhone Vorteile wie das automatische Zuschneiden. Außerdem werden deine Scans direkt automatisch entzerrt, wenn du die Kamera schief über das Dokument gehalten hast.

Auch interessant:

  • Studie: KI kann nicht kontinuierlich dazulernen – Training startet stets bei Null
  • Wie funktioniert eigentlich ein Hybrid-Auto?
  • Datenleck in Regierungssoftware: Mitarbeiter verklagen EU-Parlament
  • Theorie bricht zusammen: Funktionieren Windräder bald ganz anders?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:AppleEvergreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?