Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wizz Air All you can fly Flug-Abo Flug-Flatrate Kleingedruckte
MONEYSOCIAL

„All you can fly“: Das Kleingedruckte entlarvt das Lockvogelangebot von Wizz Air

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Wizz Air
Teilen

Die ungarische Billig-Airline Wizz Air bietet ab sofort eine Flug-Flatrate an. Mit dem Angebot „All you can fly“ soll man für 499 Euro pro Jahr unbegrenzt viel fliegen können. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Ist es auch. Ein Kommentar. 

Das „All you can fly“-Abo von Wizz Air war nach gerade einmal 48 Stunden ausverkauft. Das Angebot: Abonnenten sollen für 499 Euro ein Jahr lang unbegrenzt viel fliegen können. So suggeriert es zumindest die Werbung. Laut Unternehmensangaben schlugen 10.000 Kunden zu. Viele von ihnen dürften im Laufe ihrer Mitgliedschaft jedoch enttäuscht werden.

Wizz Air: Kleingeruckte entlarvt Lockvogelangebot „All you can fly“

Das Angebot von Wizz Air hat nämlich zahlreiche Haken. Der Preis von 499 Euro gilt nämlich nur für den Aktionszeitraum, der mit dem Ausverkauf abgeschlossen sein dürfte. Ab September 2024 soll die Flug-Flatrate dann 599 Euro pro Jahr kosten – sofern sie denn fortgesetzt wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch es kommt noch weitaus dicker. So eignet sich der Deal allenfalls für Kurzentschlossene. Denn Flugbuchungen sind mit dem „All you can fly“-Abo nur innerhalb von 72 Stunden vor Abflug möglich. Und selbst dann ist nicht garantiert, ob man ein Ticket bekommt, da die Sitzplätze von der Verfügbarkeit abhängig sind. In den „Terms and Conditions“ heißt es dazu:

Wizz Air garantiert nicht, dass Sie berechtigt sind, Flüge über das Wizz All You Can Fly zu buchen, da die Bereitstellung von Flugtickets von einer Reihe interner und externer Faktoren abhängt.

Klappt es dann doch mit der Buchung, kann diese nicht mehr geändert werden. Das Unternehmen behält sich außerdem nicht nur das Recht vor, die Mitgliedschaft zu kündigen, wenn drei Flüge nicht wahrgenommen werden; es droht sogar eine Vertragsstrafe. Der Werbeslogan „All you can fly“ ist insofern irreführend.

Flug-Flatrate: Versteckte Kosten bei Wizz Air

Beim Preis von 499 Euro pro Jahr bleibt es natürlich auch nicht. Denn das Kleingedruckte offenbart – wer hätte es geahnt – zusätzliche Kosten. Dazu gehört unter anderem eine sogenannte Pauschalgebühr von 9,99 Euro – pro Flug wohlgemerkt. Und nicht einmal Handgepäck ist inklusive, lediglich ein persönlicher Gegenstand mit den Maßen 40 × 30 × 20 Zentimeter.

Ob all diese Fallstricke und AGB-Klauseln überhaupt rechtmäßig sind, ist äußerst fraglich. Zumal es nicht das erste Mal wäre, dass sich Wizz Air Ärger mit Verbraucherschützern einhandelt. Vor dem Landgericht Berlin läuft derzeit etwa eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), da das Unternehmen bei Buchungen den Flugpreis, nicht aber anfallende Steuern und Flughafengebühren ausgewiesen hat.

Marketing-Coup? Flug-Flatrate polarisiert

Die Flug-Flatrate von Wizz Air wirkt zunächst einmal wie ein Affront gegen die Umwelt und den Klimaschutz. Doch bei dem „All you can fly“-Abo dürfte es sich vielmehr um eine Marketing-Aktion handeln, mit der der Billig-Airline allem Anschein nach ein kleiner Coup gelungen ist.

Der Grund: Unter Umweltaspekten polarisiert das Angebot. Diese Tatsache dürfte sich Wizz Air zunutze gemacht haben, um Aufmerksamkeit zu generieren. Denn die Flug-Flatrate lohnt sich für Abonnenten nur dann, wenn sie möglichst viel fliegen, womit theoretisch wiederum mehr CO2 ausgestoßen wird.

Doch ob das Angebot für mehr Flügen sorgen wird, erscheint vor dem Hintergrund der zahlreichen Fallstricke fraglich. Ähnlich sieht es auch Ryanair-Chef Michael O’Leary, der das Angebot gegenüber dem irischen Radiosender Newstalk als Marketing-Masche bezeichnete. Denn das Jahresabo könne in der Praxis nicht funktionieren.

Auch interessant: 

  • Einweg E-Zigarette: Verbietet diese Umweltsünde endlich!
  • „Undurchsichtiges Lobbynetzwerk“: Wie China in der EU sein Image aufpoliert
  • US-Justiz erwägt Aufspaltung von Google nach Monopol-Urteil
  • Viel Unklarheit: AI Act tritt in Kraft – und ändert erstmal gar nichts
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:KommentarMarketingReisenUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?