Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dynamische Stromtarife
AnzeigeENTERTAIN

Dynamische Stromtarife: So kannst du deine Stromkosten senken

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
1KOMMA5°
Teilen

Wer in Deutschland einen Stromtarif besitzt, zahlt in der Regel einen fixen Preis. Ganz egal, zu welcher Tages- und Nachtzeit der Strom genutzt wird. Die Kilowattstunde kostet immer gleich viel. Das kann ganz schön teuer sein, wie die Preisanstiege der letzten Jahre gezeigt haben. Aber vor allem ist das überhaupt nicht mehr notwendig. Schon heute können Verbraucherinnen und Verbraucher von einem anderen Modell profitieren: Dynamische Stromtarife. Gemeinsam mit künstlicher Intelligenz ist besonders großes Sparpotenzial im Gegensatz zu Festpreis-Tarifen drin.

Die Grundlage: Schwankende Strompreise durch erneuerbare Energien

Was Strom kostet, entscheidet sich an der Strombörse in Leipzig. Dort schwanken die Preise – wie auch an jeder anderen Börse. Zu Zeiten hoher Nachfrage, in aller Regel früh morgens und abends, steigt der Preis. Mittags, bei hoher Produktion aus Photovoltaik, und nachts, bei geringer Nachfrage und gleichzeitig viel Windenergie, fällt der Preis – immer öfter sogar unter Null.

Das bedeutet, Strom ist immer dann besonders günstig oder sogar kostenlos, wenn viel erneuerbare Energien ins Stromnetz eingespeist werden. Sonne und Wind haben so einen direkten Einfluss auf den Preis. 

Wie nutzen dynamische Stromtarife schwankende Strompreise?

Dynamische Tarife stellen sicher, dass Endverbraucherinnen und -verbraucher Zugriff auf die schwankenden Strompreise haben. Sie funktionieren aus zwei Gründen anders als Festpreistarife. 

Zum einen nehmen sie den Mittelsmann – den großen Stromversorger – aus dem Spiel. Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer werden direkt mit der Strombörse verknüpft. Zum anderen geben dynamische Tarife den realen Strompreis zum Zeitpunkt des Verbrauchs an die Kundinnen und Kunden weiter. Der sogenannte “Arbeitspreis”, der einen großen Teil der Stromkosten ausmacht, ist nicht mehr vom Stromversorger festgelegt und wird flexibel.

Im ersten Moment klingt dieses Prinzip vielleicht risikoreich: Denn bei schwankenden Preisen besteht auch die Möglichkeit zu besonders teuren Preisen einzukaufen, wenn Strom z.B. zu Stoßzeiten benötigt wird. Die große Kunst besteht darin, den Stromverbrauch und Bezug intelligent zu steuern. Das macht derzeit keiner so effizient wie 1KOMMA5°.

Dynamische Stromtarife und künstliche Intelligenz

Niemand möchte manuell und rund um die Uhr den Strommarkt beobachten, um die günstigsten Zeitfenster zu identifizieren. Eine intelligente Steuerung ist hier notwendig, um Strombezug und Verbrauch automatisch zu lenken und kontinuierlich zu optimieren. Vorreiter am Markt ist die von 1KOMMA5° entwickelte künstliche Intelligenz „Heartbeat AI„.

Sie verknüpft beispielsweise Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wärmepumpe oder Wallbox mit dem dynamischen Stromtarif zu einem intelligenten Gesamtsystem. Heartbeat AI entscheidet in diesem System anhand von kontinuierlich lernenden Algorithmen zum Beispiel, wann und wie viel Strom aus der Solaranlage in die Wärmepumpe oder die Wallbox fließt, Strom im Speicher gelagert wird, an der Strombörse verkauft oder zugekauft wird.

Aktuell lohnen sich dynamische Tarife besonders für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, die ein oder mehrere dieser steuerbaren Geräte besitzen. Das schafft größere Optimierungspotenziale für die KI und der Strompreis lässt sich um 50 Prozent und mehr drücken.

Wie viel Geld kann die Kombi aus dynamischem Tarif und KI sparen?

Am meisten spart, wer eine vollintegrierte Lösung besitzt. So zeigt eine Analyse von internen Datensätzen des Marktführers 1KOMMA5°, dass sich die monatlichen Stromkosten von Haushalten mit vollintegrierten Systemen im Durchschnitt um 80 Prozent reduzieren lassen.

Im Mai 2024 erreichten beispielsweise 40 Prozent der mit Heartbeat AI verbundenen Kundensysteme, die eine Solaranlage, Stromspeicher und dynamischem Stromtarif sowie in vielen Fällen ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe besitzen, einen durchschnittlich effektiven Strompreis von unter 0 Cent je Kilowattstunde (kWh). Festpreis-Tarife können da nicht mithalten.

Jetzt Heartbeat AI von 1KOMMA5° entdecken

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
THEMEN:Strom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

CRM für Beratungsunternehmen
AnzeigeTECH

Effiziente Kundenakquise und Projektabwicklung für Beratungsunternehmen mit CRM

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?