Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien
TECH

Überraschende Entdeckung: Forscher steigern Leistung von Lithium-Ionen-Batterien

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. September 2024
von Felix Baumann
Greg Stewart/SLAC
Teilen

Forscher des SLAC-Stanford Battery Centers haben eine neue Methode entdeckt, um die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 50 Prozent zu verlängern. Die Hintergründe.

Forscher des SLAC-Stanford Battery Centers haben eine neue Methode entdeckt, um die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien erheblich zu steigern. Die Erkenntnis: Wenn Hersteller die Batterien vor der Auslieferung mit einer hohen Stromstärke aufladen, könne das die Ladezeit um das Dreißigfache reduzieren. Gleichzeitig steigt die Lebensdauer um etwa 50 Prozent.

Die erste Aufladung scheint also entscheidend, um die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu bestimmen. Denn davon hängt ab, wie viele Lade- und Entladezyklen eine Batterie bewältigen kann, bevor sie sich verschlechtert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lithium-Ionen-Batterien: Lebensdauer könnte weltweit steigen

Das Forscherteam nutzte maschinelle Lernen-Systeme ein, um spezifische Veränderungen in den Batterieelektroden zu identifizieren. Die Ergebnisse dienten anschließend als Basis für die Erforschung von Ansätzen, die zu einer Leistungssteigerung führen könnten. Der neue Ansatz scheint für Batteriehersteller von unschätzbarem Wert.

Denn er könnte die Gestaltung von effizienteren Produktionsprozessen ermöglichen. Die Studie zeigt auch, dass sich die Methode nicht nur für Batterien in Elektrofahrzeugen und das Stromnetz eignet. Sie kann offenbar auch auf andere Technologien übertragen werden.

Lithiumverlust sorgt für schützende Schicht um Elektrode

Ein wesentlicher Vorteil der Methode besteht darin, dass ein schneller Ladeprozess bei der ersten Aufladung zu einem höheren Lithiumverlust führt. Das ist jedoch positiv, da der Verlust eine schützende Schicht auf der negativen Elektrode bildet. Diese schützt die Batterie vor schädlichen Nebenreaktionen und verlängert so ihre Lebensdauer. Die Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir Batterien in Zukunft herstellen und aufladen, nachhaltig verändern.

In Zusammenarbeit mit dem Toyota Research Institute entstand ein Ansatz, der weitreichenden Auswirkungen auf die Batterieproduktion haben könnte. Die Anwendung dürfte nicht nur die Kosten vieler Hersteller senken, sondern auch die Produktionszeiten erheblich verkürzen. Das käme einem großen Fortschritt für die gesamte Branche gleich und könnte den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beschleunigen.

Auch interessant:

  • Kleiner als ein Sandkorn: Forscher entwickeln Batterie für winzige Roboter
  • Forscher entwickeln weltweit erste Natriumbatterie ohne Anode
  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Gelee-Batterie: Forscher entwickeln neuartigen Akku – von Zitteraalen inspiriert
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
THEMEN:BatterieNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?