Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cell Broadcast iPhone aktivieren einstellen bundesweiter Warntag Warnmeldung.
TECH

Cell Broadcast auf dem iPhone aktivieren – so geht’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. September 2024
von Maria Gramsch
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Teilen

Jedes Jahr schrillen zum bundesweiten Warntag nicht nur die Sirenen, sondern auch zahlreiche Smartphones. Dieser Test für den Katastrophenschutz funktioniert über Cell Broadcast, den du auch auf deinem iPhone aktivieren kannst.

Bereits seit einigen Jahren findet in Deutschland regelmäßig der bundesweite Warntag statt. Dieser steht im Zeichen des Katastrophenschutzes und soll zeigen, ob die Warnsysteme funktionieren.

Auch in diesem Jahr fällt der Warntag wieder auf den zweiten Donnerstag im September. Aus diesem Grund werden sich auch zahlreiche Smartphones um 11:00 Uhr zu Wort melden und die Warnmeldung „Bundesweiter Warntag 2024 – Probewarnung“ ausgeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Heute findet der Warntag 2024 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Das System, das hinter diesen Warnungen steckt, nennt sich Cell Broadcast. Die Installation einer externen App ist hierfür nicht notwendig. Allerdings solltest du überprüfen, ob das System auf deinem Smartphone eingeschaltet ist. Wir erklären dir, wie du Cell Broadcast auf deinem iPhone aktivieren kannst.

Cell Broadcast auf dem iPhone aktivieren – so funktioniert’s

Auf deinem iPhone kannst du in nur wenigen Schritten überprüfen, ob Cell Broadcast eingeschaltet ist. Dies ist wichtig für den Katastrophenfall, denn dann wirst du im Zweifelsfall auch über dein Smartphone gewarnt.

Laut Apple sind die Warnmeldungen für den Katastrophenfall auf deinem iPhone standardmäßig aktiviert. Willst du jedoch auf Nummer sicher gehen, kannst du Cell Broadcast auf deinem iPhone in den Einstellungen aktivieren.

Navigiere in den „Einstellungen“ zum Menüpunkt „Mitteilungen„. Dort musst du nun ganz nach unten scrollen. Im Bereich „Cell Broadcast-Warnungen“ kannst du über Schieberegler drei verschiedene Funktionen aktivieren oder deaktivieren:

  • Extreme Gefahr
  • Gefahreninformation
  • Testwarnungen

Sind alle drei Regler auf grün, ist Cell Broadcast aktiviert. Beachte jedoch, dass du mindestens ein iPhone 7 benötigst, um den Dienst nutzen zu können. Auch sollte dein Betriebssystem immer auf dem neusten Stand sein und dein iPhone sollte über eine Verbindung zum Mobilfunk verfügen.

Damit Cell Broadcast funktioniert, musst du mindestens iOS 16.1 installiert haben. Außerdem muss dein Smartphone natürlich eingeschaltet sein und darf sich nicht im Flugmodus befinden.

Diese Apps gibt es für Warnmeldungen

Neben Cell Broadcast gibt es noch weitere Möglichkeiten, um dich im Katastrophenfall über dein Smartphone warnen zu lassen. Dazu zählen die Warn-Apps NINA, Katwarn oder WarnWetter.

Die Warn-App NINA, kurz für Notfall-Informations- und Nachrichten-App, wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgegeben. Hier erhältst du Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, beispielsweise bei Großbränden oder einer Gefahrstoffausbreitung. Aber auch Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen sind hier integriert.

Über die App Katwarn informiert dich der Zivil- und Katastrophenschutz in Gefahrensituationen ebenfalls über Katastrophenfälle. Die WarnWetter-App vom Deutschen Wetterdienst informiert dich über wichtige Informationen zur aktuelle Warn- und Wettersituation.

Auch interessant:

  • Biohybrid mit Roboterbeinen: Forscher bringen Pilz das Laufen bei
  • EuGH-Urteil: Warum muss Apple Steuern an die EU nachzahlen?
  • Graphenfolie: Forscher verbessern Leistung von Lithium-Ionen-Batterien
  • Ein System gegen Fake-Bilder im Internet: Was ist C2PA?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiOSiPhoneMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?