Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ole Besendahl 5AM Homescreen Smartphone
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. September 2024
von Fabian Peters
Ole Besendahl
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Ole Besendahl, Gründer und Geschäftsführer des Design- und Tech-Studios 5AM.

Ole Besendahl: Drei Homescreens für …

Ole Besendahl: Mir ist Effizienz sehr wichtig – daher habe ich drei Homescreens für unterschiedliche Situationen: Arbeit, Privat und Schlaf. Die Homescreens sind über die Focus-Modes vom iPhone so eingestellt, dass sie sich automatisch auf Basis von Uhrzeit und Location richtig an mein Leben anpassen.

Gleich dort ist nur das Dock, das die wichtigsten Apps enthält, die es in meinem Leben gibt: WhatsApp (für Android), die E-Mail-App Superhuman (für Android), den Notion Calendar (für Android) und den Browser Arc (für Android).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Work: Effizienz im Fokus

Tools und Apps sind für mich Mittel zum Zweck, um effizient zu sein. Da wir bei 5AM sehr viel mit Notion arbeiten, ist der Notion Calendar unser Kalender-Tool der Wahl. Die App habe ich immer griffbereit und mit der aktuellen Ansicht ganz oben. Notion als App finde ich aber auf dem iPhone oft zu langsam, deshalb verwende ich für schnelle Notizen Apple Reminders. Slack (für Android) nutze ich in Form eines Widgets, damit ich auch unterwegs easy Nachrichten bearbeiten kann.

Praktisch geht’s weiter: Stripe für Abrechnungen (für Android), da wir alle Rechnungen bei 5AM darüber automatisiert haben, Qonto für mein Geschäftskonto (für Android) und Controlling der Ausgaben sowie GitHub (für Android), um die Codes in unseren Projekten zu verfolgen. Als CEO eines Design- und Tech-Studios ist LinkedIn (für Android) unerlässlich, um mit meinem Netzwerk in Kontakt zu bleiben.

Ein besonders praktisches Tool für mich ist Caya (für Android). Da ich viel unterwegs bin, lasse ich meine Post digitalisieren und Caya zeigt mir die gescannten Dokumente direkt an. Und nicht zu vergessen: ChatGPT (für Android) – wobei ich für schnelle AI-Anfragen die Arc-AI-Funktionen liebe.

Ole Besendahl 5AM Homescreen Smartphone
Die Homescreens von Ole Besendahl, Gründer und Geschäftsführer des Design- und Tech-Studios 5AM.

Private: Organisation im Alltag

Auch privat will ich schnell an die Themen, die mir wichtig sind. Dafür nutze ich aber andere Apps: Whoop (für Android) begleitet mich schon seit über einem Jahr. Mir ist es wichtig, mich und meinen Körper im Blick zu haben. Mit Reminders notiere ich meine Gedanken nach Feierabend, Apple Mail ist für den privaten Ole ausreichend. Files nutze ich, um schnell auf Dokumente zugreifen zu können – auch mal spontan „on the fly“ und um schnell Dokumente, wie beispielsweise Kassenbelege, zu scannen.

Tagsüber fehlt mir oft die Zeit zum Lesen, daher speichere ich mit Instapaper (für Android) Artikel, auf die ich stoße. Am Abend hole ich sie dann nach. Für zwischendurch und zum Entspannen habe ich Spotify (für Android) und Podcasts. Und Notion? Ja, das nutze ich wirklich auch privat, zum Beispiel für alle meine wichtigen Daten (Steuernummer usw.), eine Wishlist mit allen Items, die ich so finde, neue Projektideen, Urlaubsplanungen etc..

Sleep: Fokus auf Ruhe und Erholung

In der Schlafenszeit möchte ich Ablenkungen vermeiden. Daher bin ich super minimalistisch: Audible (für Android) ist eine meiner Hauptanwendungen, um abends Hörbücher oder entspannende Inhalte zu hören. Für Meditationsübungen am Abend nutze ich Open (https://o-p-e-n.com).

Die Whoop- und Fitness-Apps helfen mir zu reflektieren, wie der Tag verlaufen ist und wie viel Erholung bzw. Schlaf ich noch benötige. Besonders schätze ich die Wake-Up-Sleep-Funktion, die mir direkt anzeigt, wann mein Wecker gestellt ist und wie lange ich noch schlafen kann, um optimal in den neuen Tag zu starten.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von K.I.E.Z.-Direktorin Laura Möller
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Simon Bail
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jasper Roll

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?