Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solarflachziegel Solardachziegel Multi-Energiedach von Paxos Solar
GREENTECH

Multi-Energiedach: Solarflachziegel reduziert Energiebedarf von Wärmepumpen

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. September 2024
von Felix Baumann
Paxos Solar
Teilen

Das deutsche Unternehmen Paxos Solar hat einen sogenannten „Solarflachziegel“ entwickelt. Als Teil eines Multi-Energiedachs kann er sowohl Strom erzeugen als auch den Energiebedarf von Wärmepumpen durch warme Luft reduzieren. 

Paxos Solar hat kürzlich ein Multi-Energiedach entwickelt. Ursprünglich für seine Solardachziegel bekannt, hat das deutsche Unternehmen es mit sogenannten „Solarflachziegeln“ bestückt. Das Besondere daran: Sie können nicht nur Strom erzeugen.

Denn der neue Solarflachziegel ist multifunktional und soll die Energiegewinnung auf Hausdächern nachhaltig verändern. Neben der Stromproduktion nutzt das System zeitgleich die Wärme, die durch die Sonne entsteht. Diese soll den Energiebedarf von Luft-Wasser-Wärmepumpen reduzieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Solarflachziegel reduziert Energiebedarf von Wärmepumpen

Der Ansatz kann den Energiebedarf einer Wärmepumpe um bis zu 20 Prozent reduzieren, wie ein Test der Technischen Hochschule Köln zeigt. Das entlastet nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch die Heizkosten. Der Solarflachziegel kombiniert also Fotovoltaik und Wärmetechnik, um eine noch nachhaltigere Energieproduktion zu ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil des Systems ist seine einfache und schnelle Montage. Denn die Solarflachziegel sind größer als herkömmliche Modelle, was die Installation beschleunigt und flexibler macht. Zudem sind sie leichter als traditionelle Dachziegel aus Beton. Das bietet zusätzliche Vorteile für die Statik und den Bauprozess.

Paxos Solar will bis zu 200 Multi-Energiedächer bauen

Seine Eigenschaften machen das Multi-Energiedach besonders attraktiv für Besitzer von denkmalgeschützten Gebäuden, bei denen die baulichen Anforderungen besonders hoch sind. Das Ziel von Paxos Solar: Das Unternehmen will im Jahr 2025 rund 200 Dächer mit dem neuen System ausstatten.

Um das zu erreichen, setzt man auf eine Crowdinvestor-Kampagne, die 1,2 Millionen Euro einbringen soll. Das Projekt zeigt, wie fortschrittliche Technik und umweltfreundliches Bauen Hand in Hand gehen können, um eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft zu schaffen.

Auch interessant:

  • Oxford PV bringt „weltweit erste“ Tandem-Solarmodule auf den Markt
  • Chemischer Zusatz erhöht Leistung und Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen
  • Solaranlagen stellen Belastung für die Stromnetze dar – das ist der Grund
  • Perowskit-Beschichtung: Forscher erzeugen Solarstrom ohne Solaranlage
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Freiburg im Breisgau, Eschbach
Online Marketing-Manager (m/w/d) – Foku...
WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgr... in Oelde
Senior Social Media Consultant & Account ...
Social DNA GmbH in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
Junior Managers Program – Purchasing – ...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NewsSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?