Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Planeten Erde, Lebensstil, Ressourcen, Verbrauch, Energie, Konsum, Industrie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Grün, Verkehr, Bauen, Wasser, Land, CO2, Sauerstoff, Energie
GREEN

So viele Planeten Erde bräuchten diese Länder für ihren Lebensstil

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. Oktober 2024
von Beatrice Bode
BASIC thinking/Canva
Teilen

Der Bedarf einiger Nationen übersteigt schon länger die natürlich verfügbaren Ressourcen. Vor allem die westlichen Industriestaaten hinterlassen einen großen ökologischen Fußabdruck. Würden alle Menschen weltweit genauso leben, bräuchte es mehrere Erden, um den Verbrauch auszugleichen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, wie viele Planeten Erde verschiedene Länder für ihren Lebensstil beanspruchen. 

„Die Welt ist nicht genug“: Schaut man sich den Lebensstil einiger Nationen an, scheinen sie nach diesem Motto zu leben. Das zeigt sich vor allem daran, wie viele Ressourcen sie jährlich verbrauchen. Eine Auswertung von Daten des Global Footprint Network zeigt, wie viele Planeten Erde nötig wären, wenn die ganze Welt auf die gleiche Weise leben würde.

Die Schätzungen werden in globalen Hektar gemessen und basieren auf dem ökologischen Fußabdruck der einzelnen Länder. Er stellt die Menge an biologisch produktivem Land und Wasser dar, die eine Bevölkerung benötigt, um alle von ihr verbrauchten Ressourcen zu produzieren und die erzeugten Abfälle zu absorbieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lebensstil: So viele Planeten Erde bräuchten diese Länder

Im globalen Schnitt werden etwa 1,7 Erden benötigt. Vor allem die westlichen Industrienationen treiben den Mittelwert in die Höhe. Mann nennt sie auch Biokapazitätsschuldner. Sie nutzen so viel Land und Wasser, dass sie ihre biologische Kapazität überschreiten.

Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie in diesen Staaten, bräuchte es mehr als eine Welt. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die Länder, die die meisten Planeten Erde bräuchten, würde die Weltbevölkerung den gleichen Lebensstil pflegen.

Platz 10: Ecuador

Auf dem zehnten Platz im Ranking liegt Ecuador. Würde die ganze Welt einen ähnlichen Lebensstil adaptieren, bräuchte es den Ressourcenreichtum von 1,1 Erden. Im südamerikanischen Land wird der Verbrauch maßgeblich durch die Ölindustrie, die Landwirtschaft sowie die Abholzung beeinflusst – insbesondere für Exportprodukte wie Bananen und Kakao. Nachhaltigkeit zeigt sich hingegen in Ecuadors Schutz von Naturgebieten wie dem Amazonas und den Galapagosinseln sowie in den Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und den Schutz indigener Gebiete.

Planeten Erde, Lebensstil, Ressourcen, Verbrauch, Energie, Konsum, Industrie, Umwelt, Nachhaltigkeit, Grün, Verkehr, Bauen, Wasser, Land, CO2, Sauerstoff, Energie
Platz 10: Ecuador. (Foto: Canva)
1234567891011Weiter
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTListicleNachhaltigkeitSnackableUmwelt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?