Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Florian Resatsch CEO Elevion Green Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Elevion Green: Ein Blick auf das Smartphone von Solarunternehmer Florian Resatsch

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Oktober 2024
von Fabian Peters
Elevion Green
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche. Heute: Florian Resatsch, CEO von Elevion Green.

Florian Resatsch: Mein Homescreen ist ein Foto aus dem Buch „In Praise of Shadows“ von Junichiro Tanizaki. Das Buch beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Licht und Schatten in verschiedenen Kulturen genutzt werden, besonders in der japanischen Architektur. Für mich ist das Spiel von Licht und Schatten faszinierend – es hebt die Schönheit subtiler Details hervor, die im grellen Licht oft verloren gehen.

Florian Resatsch hat Social Media reduziert

Wie man sieht: keine Social-Media-Apps. Zwar habe ich noch Instagram (für Android) auf dem Handy, aber ich neige durch meine ADHS-Tendenzen zu Doomscrolling – deshalb vermeide ich es lieber komplett. LinkedIn (für Android) ist beruflich wichtig, aber ich habe es auf die hinteren Screens verbannt, um bewusst zu entscheiden, wann ich es nutze, anstatt mich von Notifications leiten zu lassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Generell habe ich fast alle Notifications ausgeschaltet, um den ständigen Druck zu vermeiden, sofort reagieren zu müssen. E-Mails checke ich bewusst und nicht jedes Mal, wenn eine neue Nachricht aufploppt. Wenn wirklich etwas Dringendes ist, geht bei mir auch „oldschool“ das Telefon – und ja, ich gehe meistens ran.

Humor im Alltag: Carrott als täglicher Begleiter

Eine meiner Lieblingsapps ist direkt auf dem Startscreen: Carrott (für Android). Das ist eine Wetter-App mit Humor und einer interaktiven Persönlichkeit, die den Wetterbericht auf witzige und teils sarkastische Weise präsentiert. Neben präzisen Wettervorhersagen bietet die App eine Fülle von anpassbaren Funktionen und Features.

Besonders cool ist der „Personality-Slider“, mit dem man den Ton der App von professionell bis zu bissig anpassen kann. Ich hab sie auf „sehr bissig“ eingestellt, was schon morgens zu einem Schmunzeln führt.

Florian Resatsch CEO Elevion Green Homescreen Smartphone Apps
Der Homescreen von Florian Resatsch, CEO von Elevion Green.

Elektromobilität und (kein) Tracking

Tesla (für Android) und Plugsurfing (für Android) sind Apps, die ich für die Nutzung unserer Elektrofahrzeuge benötige, daher sind sie prominent auf meinem Homescreen platziert. Was jedoch verschwunden ist, ist die „Running“-App von Adidas. Während der Pandemie war ich regelmäßig joggen, aber inzwischen laufe ich wieder aus Spaß – ohne den Druck, jede Leistung zu tracken oder Bestzeiten zu überbieten. Das macht den Kopf freier.

Auch wenn ich die „Sleeptracker“-App (für Android) nicht mehr aktiv nutze – sie ist aus sentimentalen Gründen noch da, denn früher habe ich über zwei Jahre hinweg alle meine Schlafdaten gesammelt. Am Ende hat sich aber gezeigt, dass die wichtigsten Erkenntnisse bekannt sind: Weniger Alkohol und mehr Magnesium für besseren Schlaf. Im Moment schlafe ich gut, aber wer weiß, vielleicht nutze ich sie ja doch nochmal!

Praktische Helfer im Alltag

Die Notizen-App nehme ich oft um mir was zu notieren oder kurze Texte zu schreiben. Sicherlich gibt es schickere Apps – früher war Evernote ja auch noch toll – aber die Synchronisation auf den Geräten hilft, den Überblick zu behalten und die App kann genug für den Zweck.

Spotify (für Android) ist vorne dabei, denn ich höre täglich Musik und Podcasts, meist im Auto. Oder zuhause, daher ist auch die Sonos-App fester Bestandteil meines Homescreens. Ich höre überwiegend Lex Fridman, da er immer sehr in die Tiefe geht bei Interviews, unvoreingenommen ist und sich hervorragend vorbereitet.

Außerdem ist die Themenvielfalt beeindruckend – von Historikern mit Analysen bis hin zu AI-Themen. Ansonsten habe ich meinen „Mix der Woche“, den Spotify wirklich gut zusammenstellt und das „Handelsblatt Morning Briefing“. Auch bei David Senra und Founders höre ich rein – kurz und bündig.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Michael Elschenbroich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ole Besendahl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von awork-CEO Tobias Hagenau
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von K.I.E.Z.-Direktorin Laura Möller
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?