Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta Datenverarbeitung EuGH Urteil Werbung Werbebranche
SOCIAL

Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Soziale Netzwerke leben hauptsächlich von Werbung. Doch Daten, die sie für diese Zwecke sammeln, dürfen die Plattformen nicht ewig speichern. Denn der EuGH hat der Datenverarbeitung nun neue Grenzen gesetzt.

Dieses Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfte enorme Auswirkungen für die Social-Media-Branche haben. Denn der EuGH hat die Datenverarbeitung für Werbezwecke in sozialen Netzwerken mit seinem Urteil stark begrenzt.

Demnach dürfen Netzwerke wie Facebook, Instagram und Co. nicht sämtliche personenbezogenen Daten zeitlich unbegrenzt für Zwecke der zielgerichteten Werbung nutzen. Das sind die Einzelheiten zu dem vorliegenden Fall.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Social Media: EuGH schränkt Datenverarbeitung für Werbung ein

Grundlage für die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes war eine Klage von Max Schrems von der Datenschutzorganisation NOYB. Er hatte vor einem österreichische Gericht gegen die seiner Ansicht nach rechtswidrige Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch Meta Platforms Ireland für Facebook geklagt.

Der Oberste Gerichtshof in Österreich hat zu diesem Fall den EuGH gebeten, die Rechtslage der DSGVO für diesen Fall zu untersuchen. Der EuGH hat nun der Einschätzung von Max Schrems zugestimmt.

Für Meta und Co. bedeutet dies nun Einschnitte in der Datenverarbeitung für personalisierte Werbung. Denn laut dem EuGH ist die zeitlich unbegrenzte Verarbeitung der Daten nicht mit dem in der DSGVO festgelegten Grundsatz der „Datenminimierung“ vereinbar.

Personenbezogene Daten dürfen demnach nicht „zeitlich unbegrenzt und ohne Unterscheidung nach ihrer
Art für Zwecke der zielgerichteten Werbung aggregiert, analysiert und verarbeitet werden“, heißt es vom EuGH.

Wie müssen soziale Netzwerke mit sensiblen persönlichen Daten umgehen?

Dem Fall vorausgegangen war eine öffentliche Podiumsdiskussion, bei der Schrems Informationen über seine sexuelle Orientierung preisgegeben hatte. Der EuGH beschäftigte sich aus diesem Grund auch mit der Frage, ob Facebook Daten für personenbezogene Werbung nutzen darf, die öffentlich verfügbar sind.

Der EuGH stuft das nicht als rechtens ein: „Der Umstand, dass Herr Maximilian Schrems bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion seine sexuelle Orientierung mitgeteilt hat, gestattet dem Betreiber einer Online-Plattform für ein soziales Netzwerk nicht, andere Daten über die sexuelle Orientierung von Herrn Schrems zu verarbeiten, die er gegebenenfalls außerhalb dieser Plattform im Hinblick darauf erhalten hat, sie zu aggregieren und zu analysieren, um Herrn
Schrems personalisierte Werbung anzubieten.“

Katharina Raabe-Stuppnig, die Rechtsanwältin von Max Schrems ist „sehr zufrieden mit dem Urteil, auch wenn dieses Ergebnis durchaus zu erwarten war“, wie es in einer Pressemitteilung von NOYB heißt. „Es hätte eine enorme abschreckende Wirkung auf die Meinungsfreiheit, wenn man sein Recht auf Datenschutz verlieren würde, wenn man illegale Datenverarbeitung öffentlich kritisiert. Wir begrüßen es, dass der EuGH diese Auffassung abgelehnt hat.“

Auch interessant:

  • Studie offenbart: Twitter ignoriert Meldungen zu Nacktbildern
  • Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp?
  • WhatsApp: So kannst du Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen
  • WHO warnt: Zu viel Social Media macht krank – das sind die Folgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
THEMEN:MarketingMetaNewsRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?