Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Traktorstrahl-Chip
TECH

Wie in Star Wars: Traktorstrahl-Chip kann Partikel über Lichtstrahlen bewegen

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. Oktober 2024
von Felix Baumann
Sampson Wilcox, RLE
Teilen

Ein neuer Traktorstrahl-Chip vom MIT kann biologische Partikel mithilfe von Lichtstrahlen bewegen und manipulieren. Er soll dabei helfen, DNA zu untersuchen und Krankheiten zu erforschen. 

Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben kürzlich eine neue Technologie vorgestellt, die aus den Star Wars-Filmen stammen könnte. Sie basiert auf einem Chip und ermöglicht einen Traktorstrahl, um biologische Partikel zu manipulieren. Die Methode könnte Biologen und Medizinern dabei helfen, Zellen und DNA genauer zu untersuchen und Krankheiten besser zu verstehen.

Das Besondere: Der Traktorstrahl verwendet Lichtstrahlen, die ein winziger Chip aussendet. Dadurch kann dieser Zellen, die sich mehrere Millimeter entfernt befinden, fangen und bewegen. Eine direkte Entfernung der Zellen aus ihrer sterilen Umgebung ist nicht nötig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Traktorstrahl-Chip wie in Star Wars

Normalerweise nutzen Forscher optische Pinzetten, um mikroskopisch kleine Partikel mithilfe von Licht zu bewegen. Doch diese Pinzetten erfordern sperrige Mikroskop-Aufbauten, die viel Platz und Aufwand benötigen. Das MIT-Team entwickelte nun eine kompaktere Lösung, die direkt auf einem Chip funktioniert.

Herkömmliche Chip-basierte Systeme konnten bisher nur Partikel manipulieren, die direkt auf dem Chip lagen. Doch das führte oft zu Verunreinigungen. Mit der neuen Technik lassen sich entfernte Partikel inzwischen zum Chip bewegen. Dadurch bleibt die Lebensfähigkeit der Zellen erhalten.

Erfolgreiche Manipulation von Krebszellen

Das Team nutzte sogenannte „integrierte optische Phasenarrays“. Das ist eine Technologie, die es erlaubt, Lichtstrahlen präzise zu lenken. Sie erzeugen dabei einen eng fokussierten Lichtstrahl, der die Partikel gewissermaßen einfängt und bewegt. Zuerst testeten die Forscher die Methode an kleinen Kunststoffkügelchen, bevor sie erfolgreich Krebszellen manipulierten. Sie planen, die Technologie weiterzuentwickeln, um noch komplexere biologische Systeme zu untersuchen.

Die neue Chip-Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die biomedizinische Forschung haben. Durch die kostengünstige Produktion von Silizium-Photonik-Chips könnte optische Manipulation weltweit zum Standard in Laboren werden. Das würde es ermöglichen, Krankheiten effizienter zu diagnostizieren und biologische Systeme auf Einzelzellebene besser zu verstehen. Auch die Erforschung von Krankheitsmechanismen könnte durch die Technologie einen deutlichen Schub erhalten.

Auch interessant:

  • Forscher wollen Pflanzen ein „Gehirn“ verpassen – über Lichtsignale
  • Harvard: Forscher entwickeln KI, die Krebs diagnostizieren kann
  • Forscher erhöhen die Lebensdauer von Flüssigbatterien – mit luftstabilen Molekülen
  • Biohybrid mit Roboterbeinen: Forscher bringen Pilz das Laufen bei
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ForschungNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?