Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Aktie Robotaxi Börse Cybercab
MONEYTECH

Tesla stärkt mit „zahnlosem“ Robotaxi die Konkurrenz – das ist der Grund

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Oktober 2024
von Fabian Peters
Tesla Inc.
Teilen

Elon Musk hat das Tesla Robotaxi präsentiert. Es ist eine der großen Zukunftswetten des Unternehmens. Doch die Investoren sind enttäuscht. Während die Tesla-Aktie nach der Präsentation des Cybercab einbrach, legte die Konkurrenz deutlich zu. Die Hintergründe. 

Mit viel Rummel und Tamtam hat Tesla sein Robotaxi präsentiert. Doch die aufwendige Inszenierung konnte die Investoren nicht über die mangelnden Details hinwegtäuschen. Denn nach der Präsentation des sogenannten Cybercab legte vor allem die Konkurrenz an der Börse zu. Die Tesla-Aktie bracht derweil ein.

Nach Cybercab-Event: Tesla-Aktie bricht ein

Viele Anleger hatten sich von Teslas Cybercab-Event offenbar mehr erhofft. Denn die Aktie des E-Autobauers verzeichnete nach der Präsentation des Tesla Robotaxis zwischenzeitlich ein Minus von rund zehn Prozent. Die Wertpapiere der Konkurrenz konnten derweil zulegen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Grund: Tesla hat bislang nur wenig Details zu seinem sogenannten Cybercab preisgegeben. Mit dem autonomen Fahrzeug will das Unternehmen jedoch den Personentransport grundlegend verändern. Zunächst konnten allerdings vor allem die Konkurrenten Uber und Lyft profitieren. Die Aktien der beiden Unternehmen legten zwischenzeitlich um rund sechs beziehungsweise sieben Prozent zu.

Experten hatten im Tesla-Robotaxi zuvor eine Gefahr für das Geschäftsmodell der beiden Unternehmen ausgemacht. Doch die Präsentation des Cybercab enttäuschte. John Colantuoni, Analyst der Investmentbank Jefferies, sprach nach dem Event etwa von einem „zahnlosen Taxi“, das der beste Fall für Uber sei.

Robotaxi-Markt hat gigantisches Potenzial

Das Tesla-Robotaxi ist eine der großen Zukunftswetten von Elon Musk. Die fast schon filmreife Präsentation des autonomen Fahrzeugs konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Musk keine Informationen in puncto Genehmigung oder Versicherung lieferte.

Analysten und Experten prognostizieren dem Robotaxi-Markt zwar ein Billionenpotenzial. Allerdings scheint Tesla der Konkurrenz bereits hinterherzuhinken. Waymo verzeichnet etwa bereits 100.000 Robotaxi-Fahrten pro Woche. Die autonomen Fahrzeuge des Schwesterunternehmens von Google sind bereits in vier US-Städten auf der Straße – vor allem in San Francisco.

Eine weitere Enttäuschung auf dem Cybercab-Event: Tesla ließ erneut ein Elektro-Auto für 25.000 US-Dollar vermissen. Das Unternehmen bleibt einem solchen Versprechen bereits seit Jahren schuldig. Die Produktion des Robotaxis soll derweil 2026 starten. Elon Musk schränkte jedoch direkt ein, dass er bei Zeitplänen häufig zu optimistisch sei.

Vor allem für Uber ist das ein Segen. Im Vorfeld des Cybercab-Events herrschte bei dem Fahrtdienstleister etwa monatelang Unsicherheit ob der Folgen. Diese haben nun ein Ende. Denn zumindest kurz- bis mittelfristig dürften die Geschäftsmodelle von Uber und Wettbewerber Lyft nicht ins Wanken geraten.

Auch interessant:

  • Cybercab: So sieht das Robotaxi von Tesla von innen aus
  • Die besten Twitter-Alternativen im Vergleich
  • Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln
  • Studie offenbart: Twitter ignoriert Meldungen zu Nacktbildern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:AktienTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?