Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Allied for Startups Fake Verband Lobbyismus EU
TECH

“Allied for Startups”: Tech-Konzerne unterwandern Politik mit Fake-Verband

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Oktober 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ S...
Teilen

Interessenverbände sind in der Politik keine Seltenheit. Doch der Verband „Allied for Startups“ sticht heraus. Denn dahinter stecken Tech-Konzerne wie Amazon, Google, Microsoft und Apple, die die Politik täuschen wollen, mahnt die Initiative LobbyControl. 

Der Name der Initiative „Allied for Startups“ lässt zunächst erst einmal eine Interessenvertretung für junge Unternehmen vermuten. Doch wie LobbyControl berichtet, steckt noch etwas anderes dahinter.

Was ist „Allied for Startups“?

Der angebliche Startupverband gebe zwar vor, junge europäische Unternehmen zu repräsentieren. Dahinter verbergen sich jedoch unter anderem Konzerne wie Amazon, Google, Microsoft und Apple.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mitte Oktober 2024 hat die vermeintliche Startup-Initiative zu ihrer Jahreskonferenz eingeladen. Auch ein „VIP-Policy Dinner“ fand statt, zu dem unter anderem Abgeordnete des Europäischen Parlaments eingeladen wurden.

Als Speaker war laut LobbyControl auch Aura Salla dabei. Sie war früher Cheflobbyistin von Meta und sitzt nun im EU-Parlament.

Welche Verbindungen haben Google, Amazon und Co.?

Bereits 2020 wurde ein Lobbystrategiedokument von Google öffentlich. Darin heißt es, dass die Initiative „Allied for Startups“ Interessen von Google gegenüber der Brüsseler Politik vertritt. Explizit ging es unter anderem um den Digital Markets Act und den Digital Services Act.

Doch laut LobbyControl gibt es weitere direkte Verbindungen zwischen Angestellten des Interessenverbands und Amazon sowie Google. Demnach sei ein Berater der Initiative mit seiner Lobbyagentur Leading Edge Global Communications gleichzeitig auch für Amazon und Google tätig.

Auch ein weiterer Google-Lobbyist war jahrelang parallel für den Suchmaschinen-Konzern und die vermeintliche Startup-Vertretung im Einsatz. Zwischen 2020 und 2023 arbeitete dieser sowohl für Google als auch für den Interessenverband.

„Allied for Startups“: LobbyControl spricht Warnung an Abgeordnete aus

LobbyControl sieht in der Interessenvertretung einen „Etikettenschwindel“. Amazon, Microsoft und Co. würden sich das „Startup-Image zunutze“ machen, um ihre Interessen bei Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu platzieren.

Darauf sei auch die Jahreskonferenz der Initiative explizit ausgelegt gewesen. Da der Ankündigung nicht zu entnehmen gewesen sei, wer hinter dem Verband steht, habe LobbyControl die Abgeordneten vor der Veranstaltung gewarnt. Der Verein fordert deshalb, die Offenlegung der Akteure hinter solchen Initiativen:

Es ist problematisch, wie Google, Amazon & Co versuchen, die Politik mit Initiativen wie Allied for Startups mit Etikettenschwindel zu täuschen.

Auch interessant:

  • Instagram: So kannst du deinen Online-Status verbergen
  • Datenkrake Auto: Hersteller geben Stimm- und Videodaten an Dritte weiter
  • Gefahr für Gmail-Nutzer: Betrüger wollen dich mit KI-Anrufen reinlegen
  • Die besten Twitter-Alternativen im Vergleich
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonAppleGoogleMicrosoftNewsPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?