Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Kontakte hinzufügen, WhatsApp, Kontakte
SOCIAL

WhatsApp: So kannst du Kontakte auf anderen Geräten hinzufügen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. Oktober 2024
von Maria Gramsch
WhatsApp
Teilen

WhatsApp führt mehr Möglichkeiten für die Verwaltung deiner Kontakte ein. Künftig kannst du nicht mehr nur auf deinem Smartphone, sondern auch in der Web-Version oder der Desktop-App Kontakte bei WhatsApp hinzufügen.

Die Kontakte, die dir bei WhatsApp angezeigt werden, basieren bisher lediglich auf dem Telefonbuch in deinem Smartphone. Doch künftig kannst du auch auf anderen Geräten Kontakte hinzufügen.

WhatsApp will so die Sicherheit deiner Kontaktliste erhöhen. Daher soll es künftig auch möglich sein, dass du Kontakte ausschließlich bei WhatsApp und nicht in deinem Telefonbuch speicherst. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kontakte bei WhatsApp hinzufügen – so geht’s

Um mit einem Kontakt bei WhatsApp chatten oder telefonieren zu können, musstest du diesen bisher zunächst über dein Telefonbuch hinzufügen. Das konntest du auf zwei verschiedene Arten tun – entweder über das Scannen eines QR-Codes oder über das Eintippen der Telefonnummer auf deinem Smartphone.

Künftig kannst du aber auch Nummern über WhatsApp erreichen, wenn du dein Handy gerade nicht griffbereit hast. Denn WhatsApp lässt dich nun auch Kontakte in der Desktop-App oder in der Web-Version hinzufügen und verwalten.

Zunächst soll diese neue Funktion für WhatsApp Web und die App für Windows kommen. Laut WhatsApp sollen später auch andere verknüpfte Geräte dafür freigeschaltet werden.

Kontakte nur in der App speichern

Zusätzlich kannst du künftig auch Kontakte ausschließlich bei WhatsApp speichern. Diese sind dann nicht in dem Telefonbuch auf deinem Smartphone zu finden.

WhatsApp führt diese neue Funktion in erster Linie für Personen ein, die ihr Telefon mit anderen teilen. Aber auch die Trennung von persönlichen und geschäftlichen Kontakten kann so besser realisiert werden, wenn beispielsweise mehrere WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwendet werden.

Dabei ist es nicht mehr nötig, die Telefonnummer anzugeben. Denn die neue Funktion ermöglicht es auch, Kontakte mit ihrem Nutzernamen zu speichern.

Mehr Sicherheit für deine Kontakte bei WhatsApp

Für die neuen Funktionen für deine WhatsApp-Kontakte hat die Meta-Tochter ein neues verschlüsseltes Speichersystem entwickelt. Mit dem Identity Proof Linked Storage (IPLS) kannst du deine Kontakte künftig direkt bei WhatsApp verwalten und – solltest du beispielsweise dein Smartphone verlieren – diese auch problemlos wiederherstellen.

IPLS ermöglicht es dir außerdem, zu entscheiden, ob du deine WhatsApp-Kontakte mit deinem Gerät synchronisieren möchtest. Über einen Schieberegler kannst du zwischen den beiden Speicheroptionen entscheiden.

Auch interessant:

  • Lern lesen und schreiben: Woran unsere Kommunikation krankt
  • „Verletzung der Grundrechte“: LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben
  • Meta-Mitarbeiter kaufen Zahnpasta statt Mittagessen – fristlos entlassen
  • Instagram: So kannst du deinen Online-Status verbergen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:MetaNewsWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?