Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nanokiristallen Zinksulfid Solarzellen Fernseher
TECH

Entdeckung: Form von Zinksulfid-Nanokristallen macht Solarzellen effizienter

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. November 2024
von Felix Baumann
Curtin University
Teilen

Forscher haben kürzlich eine Methode entdeckt, um Fernseher heller und Solarzellen effizienter zu machen. Die Form von sogenannten Zinksulfid-Nanokristallen spielt dabei eine entscheidende Rolle.  

Forscher der Curtin University entdeckten kürzlich eine neue Methode in der Nanotechnologie, die zu fortschrittlicheren Elektrogeräten führen könnte. Sie fanden heraus, dass die Form von Zinksulfid-Nanokristallen ausschlaggebend dafür ist, wie gut Moleküle, sogenannte Liganden, an deren Oberfläche haften können.

Besonders flache Strukturen, wie sogenannte Nanoplatten, ermöglichen demnach eine deutlich bessere Haftung im Vergleich zu anderen Formen wie Nanopunkten oder Nanostäben. Diese Erkenntnisse könnten dazu führen, dass alltägliche Technologien wie Fernseher, LEDs und Solarzellen künftig deutlich effizienter werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Form von Zinksulfid-Nanokristallen macht Elektrogeräte effizienter

Die Forscher untersuchten, wie die Form der Nanokristalle die Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung beeinflusst. Das Ergebnis: Flache Nanoplatten bieten mehr Raum für die Anordnung von Molekülen und würden dadurch die Effizienz erhöhen. Diese Entdeckung könnte hauptsächlich zu effizienteren Solarzellen führen, indem sie mehr Sonnenlicht in Energie umwandeln.

Gleichzeitig könnten LEDs, die beispielsweise in Fernsehern oder Bildschirmen zum Einsatz kommen, deutlich heller leuchten und weniger Energie verbrauchen. Auch eine Anwendung in der medizinischen Bildgebung ist laut den Forschern denkbar. So könnte die Nanotechnologie zu effizienteren Geräten in der Diagnostik führen.

Optoelektronik: Fortschritt in alltäglichen Technologien

Die Studienergebnisse könnten primär für die sogenannte Optoelektronik von Bedeutung sein. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die Licht und Elektrizität kombiniert. Doch auch in Bereichen wie der Telekommunikation und der Medizintechnik sollen die optimierten Nanokristalle zum Einsatz kommen, um präzisere und effizientere Geräte zu entwickeln.

Dank der Entdeckung könnte es künftig nicht nur möglich sein, effizientere Solarzellen und hellere Bildschirme zu produzieren, sondern auch schnellere, kompaktere und leistungsfähigere elektronische Systeme. Diese könnte den Fortschritt in vielen Branchen beschleunigen und Geräte noch „intelligenter“ machen.

Auch interessant:

  • Forscher wollen Pflanzen ein „Gehirn“ verpassen – über Lichtsignale
  • Harvard: Forscher entwickeln KI, die Krebs diagnostizieren kann
  • Biohybrid mit Roboterbeinen: Forscher bringen Pilz das Laufen bei
  • Graphenfolie: Forscher verbessern die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
THEMEN:ForschungNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?