Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Domain kaufen und eine Website erstellen: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung
AnzeigeTECH

Wie du eine Domain kaufen und eine Website erstellen kannst: Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung

Werbepartner
Aktualisiert: 13. November 2024
von Werbepartner
Unsplash.com
Teilen

Eine Domain dient als digitale Adresse für deine Online-Präsenz und ist damit ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Wenn du verstehst, wie nützlich eine Domain ist, kannst du ihre Bedeutung im breiteren Kontext der Webentwicklung und des Online-Brandings besser einschätzen.

Eine schrittweise Anleitung zum Kauf von Domains

Die Grundlagen verstehen

Um sich in der weiten Landschaft des Internets zurechtzufinden, ist es wichtig, die Struktur und die Arten von Domainnamen zu verstehen. Ein Domain-Name ist ein grundlegender Bestandteil des Internets und dient als Adresse, die Benutzer in ihren Webbrowser eingeben, um auf Websites zuzugreifen.

Um zu verstehen, was ein Domain-Name ist, ist es wichtig, seine Struktur und seine Arten aufzuschlüsseln.

Struktur eines Domainnamens Ein typischer Domainname besteht aus zwei Hauptteilen: der Second-Level-Domain (SLD) und der Top-Level-Domain (TLD).

In „example.com“ zum Beispiel ist „example“ die SLD, während „.com“ die TLD ist. Die SLD spiegelt oft den Namen eines Unternehmens oder einer Organisation wider, während TLDs verschiedene Kategorien wie .com für kommerzielle Unternehmen, .org für Organisationen und .edu für Bildungseinrichtungen bezeichnen können.

Der schrittweise Prozess des Kaufs eines Domainnamens

Der Kauf eines Domainnamens ist ein wichtiger Schritt für jeden, der eine Online-Präsenz aufbauen möchte. Hier findet Ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die euch durch die Registrierung einer Domain führt.

1. Auswahl einer Registrierstelle: Der erste Schritt besteht darin, einen seriösen Domain-Registrar zu wählen. Unternehmen wie one.com sind aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Schnittstellen und ihres zuverlässigen Kundensupports eine beliebte Wahl. Vergleiche Preise, Funktionen und Bewertungen, bevor du eine Entscheidung triffst.

2. Verfügbare Domains finden: Sobald du dich für einen Registrar entschieden hast, nutze dessen Suchfunktion, um verfügbare Domains zu finden, die euren Anforderungen entsprechen. Du kannst ganz einfach eine Domain kaufen mit one.com. Gib deinen gewünschten Domainnamen ein, und das System informiert dich, ob er verfügbar ist, oder schlägt dir Alternativen vor, falls dies nicht der Fall ist.

3. So registrierst du eine Domain: Nachdem du eine verfügbare Domain ausgewählt hast, folgst du den Anweisungen des Registrars zur Registrierung. Dazu musst du in der Regel ein Konto einrichten, deine Kontaktdaten angeben und die Dauer der Registrierung wählen (in der Regel ein Jahr bis zu zehn Jahren).

4. Hinzufügen von Extras: Viele Registrierstellen bieten während des Bestellvorgangs zusätzliche Dienste wie Datenschutz, E-Mail-Hosting oder Website-Erstellung an. Überlege, welche Extras für dich von Vorteil sein könnten, bevor du den Kauf abschließst.

5. Zahlung und Bestätigung: Schließe schließlich den Zahlungsvorgang mit der von euch bevorzugten Methode ab (Kreditkarte, PayPal usw.). Sobald die Zahlung verarbeitet wurde, solltest du eine Bestätigung deiner neuen Domainregistrierung per E-Mail erhalten.

Verknüpfung deiner Domain mit deinem Hosting-Provider

Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung deiner Online-Präsenz. Bei diesem Vorgang wird dein Domainname mit dem Server verbunden, auf dem die Dateien deiner Website gespeichert sind, um sicherzustellen, dass Besucher problemlos auf deine Website zugreifen können.

Zunächst musst du die DNS-Einstellungen eures Hosting-Providers ausfindig machen. Zu diesen Einstellungen gehören in der Regel die Nameserver, die du verwendest, um den Datenverkehr von deiner Domain zum richtigen Hosting-Konto zu leiten.

Die Aktualisierung von Nameservern ist relativ einfach: Du loggst dich einfach in das Control Panel deines Domain-Registrars ein, suchst den Bereich für die DNS-Verwaltung und ersetzt die vorhandenen Nameserver durch die von deinem Hosting-Service bereitgestellten.

Beachte bitte, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich die Änderungen in den DNS-Einstellungen im Internet verbreitet haben – in der Regel bis zu 48 Stunden -, so dass in dieser Übergangsphase Geduld gefragt ist.

Erstellung deiner Website

Wenn du dich auf den Weg machst, deine Website zu erstellen, ist die Auswahl der richtigen Tools und Plattformen entscheidend für einen reibungslosen Entwicklungsprozess und ein optimales Endprodukt.

Ein umfassender Vergleich von Website-Baukästen kann dir helfen, sich in der Fülle der heute verfügbaren Optionen zurechtzufinden, von denen jede einzigartige, auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnittene Funktionen bietet.

Content Management Systeme (CMS) wie WordPress werden seit langem für ihre Flexibilität und ihr umfangreiches Plugin-Ökosystem bevorzugt.

Es ist jedoch wichtig, auch andere CMS-Optionen in Betracht zu ziehen, wie Joomla, Drupal oder neuere Anbieter wie Webflow und Squarespace. Jede Plattform hat ihre Stärken. Während WordPress sich beispielsweise durch seine Anpassbarkeit und Skalierbarkeit auszeichnet, bieten Plattformen wie Wix oder Shopify möglicherweise einfachere Lösungen für E-Commerce- oder Portfolioseiten.

Neben der Wahl eines CMS sind in der heutigen, auf mobile Endgeräte ausgerichteten Welt auch responsive Website-Design-Tools von entscheidender Bedeutung. Mit Tools wie Adobe XD oder Figma können Designer Layouts erstellen, die sich nahtlos an verschiedene Geräte anpassen.

Wenn du sicherstellst, dass deine Website responsive ist, verbessert das nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch das SEO-Ranking.

Sichere dir noch heute deine Domain

Der Besitz einer einzigartigen, sorgfältig ausgewählten Domain spiegelt Glaubwürdigkeit wider, erhöht den Wiedererkennungswert deiner Marke und bildet die Grundlage für deine Online-Präsenz.

Mit der Auswahl, dem Kauf und der Verknüpfung einer Domain legst du den Grundstein für einen dauerhaften digitalen Fußabdruck.

Wenn deine Domain gesichert und deine Website gestartet ist, beanspruchst du nicht nur deinen Platz im Internet, sondern öffnest auch die Tür für zukünftiges Wachstum, Konnektivität und Glaubwürdigkeit. Wenn du dir die Zeit nimmst, in eine Domain zu investieren, zeigt dies, wie sehr du dich für den Erfolg deiner Marke einsetzt.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
THEMEN:Domains
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?