Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cleanfluencerin Jennifer Schulz Goldkindchen Content Creatorin
MONEY

Jennifer Schulz: Wie arbeitet eigentlich eine Cleanfluencerin?

Fabian Peters
Aktualisiert: 25. März 2025
von Fabian Peters
Teilen

Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Während viele Jobs automatisiert wurden, sind auch neue Berufe entstanden. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Wir haben nachgefragt. In unserem Jobportrait: Cleanfluencerin Jennifer Schulz – alisa @goldkindchen_.

Jennifer Schulz: Was ist eine Cleanfluencerin?

BASIC thinking: Hallo Jennifer, du bist Content Creatorin und Gründerin von Goldkindchen. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Ich bin auf Instagram und TikTok als Cleanfluencerin aktiv. Das heißt, ich mache Content zum Thema Haushalt. In täglichen Videos teile ich auf mein Wissen zu verschiedenen Haushaltsthemen, Putztipps und Routinen. Parallel habe ich die Marke Goldkindchen gegründet und vertreibe über den Online Shop meine selbst entwickelten Reiniger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Morgens starte ich erst mit meinen Haushaltsroutinen und filme mich dabei direkt, damit auch die Community motiviert ist. Anschließend bin ich hauptsächlich Ansprechpartner für viele Entscheidungen was neue Produkte für den Shop angeht. Die Gestaltung von Verpackungen, die Ideen für Limited Editions. Ansonsten arbeite ich an meiner Contentplanung und erstelle tägliche Putzvideos.

Und womit startest du in den Tag?

Mit 15 Minuten Grundordnung und anschließendem Kaffee – ganz ohne Handy oder Ablenkung.

Aufgaben und Zusammenarbeit

Welche Aufgaben gehören zu deinem Job?

Selbst und Ständig. Ich würde aber sagen, hauptsächlich der kreative Part und große Entscheidungen. Zum Beispiel welche neuen Produkte wir entwickeln lassen möchten, welche besonderen Aktionen wir über das Jahr planen in Form von Events oder Limited Editions. Auch die allgemeine Contentplanung und Ideenfindung gehört zu meinen Aufgaben.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Content Creatorin persönlich?

Meine Inhalte und Ideen sind eine Inspiration für Hunderttausende Menschen. Ich freue mich, wenn ich mit meinen Inhalten weiterhelfen kann und dafür sorgen kann, dass sie weniger Stress im Bezug auf Haushaltsaufgaben empfinden.

Mit wem arbeitest du zusammen?

Ich arbeite mit vielen Agenturen zusammen, die uns zum Beispiel bei Social Ads oder im Grafikdesign beziehungsweise Verpackungsdesign unterstützen. Außerdem: Mit meinem Ehemann, der sich um das Controlling, die Buchhaltung, Kundenservice, Produktentwicklung und weiteren Abstimmungen mit zum Beispiel Herstellern kümmert.

Zusätzlich beschäftige ich eine Vollzeitmitarbeiterin, die aktuell im Bereich Videoschnitt, Social Media und Influencer Marketing arbeitet.

Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz?

Als Geschäftsführerin und gleichzeitig Content Creatorin versuche ich täglich, den Überblick nicht zu verlieren. Zu Kurz kommen deshalb oft Entscheidungen, die nicht direkt als sehr wichtig und dringend einsortiert werden.

Dankbarkeit und Spaß im Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Der Austausch mit der Community ist total besonders, weil die Menschen so unterschiedlich sind und auch jeder andere Erfahrungen hat. Es ist schön, dass sie durch mich inspiriert sind und wenn sie mir dann auch noch ihre Haushaltstipp geben, ist es ein rundum toller Kontakt.

Wofür bist du besonders dankbar?

Für so viel Unterstützung und Austausch von der Community. Gemeinsam lassen sich einfach die besten Putzmittel entwickeln und die hilfreichsten Haushaltstipps zusammenstellen. Ich gehe bei neuen Produkten immer so vor, dass ich erstmal die Community frage, wie sie sich ein neues Reinigungsmittel vorstellen, was ihnen wichtig ist.

Wenn ich zum Beispiel bei kleineren Entscheidungen mich zwischen A und B entscheiden muss, lasse ich die Community durch einen Umfrage Sticker in der Instagram Story entscheiden.

Jennifer Schulz: Wie wird man Influencerin?

Insbesondere in der Digitalbranche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du Cleanfluencerin geworden?

Ich habe in meiner Elternzeit angefangen auszumisten. Dabei habe ich mitgefilmt und alles authentisch gezeigt. Wie ich ausmiste, wie ich die Schränke organisiere. Schließlich interessierten sich die Menschen für immer mehr und mehr. Ich komme aber generell aus dem Online Marketing und habe vorher jahrelang in einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung gearbeitet.

Dort habe ich die Blog-Bereiche von Kundenwebsites betreut und interessante Inhalte für deren Zielgruppe recherchiert und zusammengestellt. Auf Social Media ist die Arbeit ganz ähnlich.

Welchen Tipp würdest du anderen geben, die auch Content Creator werden wolen?

Unbedingt einfach starten. Es benötigt nur ein Handy und den Willen. Der Weg ist dann das Ziel. Man wächst dort rein, testet aus und sammelt sehr viele Erfahrungen. Es ist normal, dass keiner als Profi bei einem Thema einsteigt. Deshalb benötigt man Geduld und Durchhaltevermögen.

Auch interessant: 

  • MrGrexx: Wie arbeitet eigentlich ein Content Creator?
  • Influencer-Marketing: So arbeitet die Full-Service-Agentur Buzzbird
  • Schönheitsideale: Influencer setzen Jugendliche im Internet unter Druck
  • Fernseher und Handy beeinträchtigen Sinneswahrnehmung von Kindern – sagt Studie
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
THEMEN:ArbeitInfluencer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?