Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
X-Account deaktivieren, Social Media Plattform, Kurznachrichtendienst, Nachrichtendienst, User, Twitter, Elon Musk, Deep Fake, Desinformation, Soziale Medien, Unterhaltung
SOCIAL

Twitter: So kannst du deinen X-Account deaktivieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 22. November 2024
von Beatrice Bode
unsplash.com/ Kelly Sikkema
Teilen

Die Negativ-Schlagzeilen rund um die Plattform X (ehemals Twitter) und Eigentümer Elon Musk häufen sich – und das nicht erst seit der US-Wahl. Viele Nutzer kehren dem Dienst deshalb den Rücke. Wir erklären dir, wie du deinen X-Account deaktivieren kannst. 

Seitdem Elon Musk die Plattform X (ehemals Twitter) übernommen hat, häufen sich die Negativ-Schlagzeilen. Die neueste Nachrichten: Wegen Desinformation und politischer Hetze vonseiten der Social Media Plattform ruft das „Aktionsbündnis neue soziale Medien“ aus Berlin zum Boykott auf. Aber nicht erst jetzt richten sich verschiedene Gruppen gegen den Kurznachrichtendienst.

So wandten sich seit der Übernahme viele Menschen alternativen Angeboten wie Mastodon oder Bluesky zu. Konkurrent Threads knackte im Sommer 2023 die 100-Millionen-User-Marke. Nachdem Wissenschaftler und Politiker die Plattform verließen, zogen auch einige Promis nach. Darunter: Thriller-Autor Stephen King. Wenn auch du keine Lust mehr auf Sicherheitslücken, Bots und Deepfakes hast, ist die Zeit gekommen, X zu deaktivieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kannst du deinen X-Account deaktivieren

Zunächst einmal sei gesagt: Deaktivieren bedeutet nicht gleich löschen. Allerdings ist es der erste Schritt. Nach der Deaktivierung bleibt dir dein Konto noch für 30 Tage erhalten. Wenn du innerhalb dieser Frist nicht auf dein Profil zugreifst, wird dein Account endgültig gelöscht und die Verknüpfung zwischen ihm und deinem Nutzernamen aufgehoben. Überlegst du es dir während des Zeitfensters allerdings anders, kannst du dein Konto reaktivieren.

Auf dem Smartphone

Die Deaktivierung deines X-Accounts ist für Android und iOS-Geräte identisch. Zunächst tippst du in der oberen linken Bildschirmecke auf das Account-Symbol. Danach gehst du zu „Einstellungen und Support“ und klickst dort auf „Einstellungen und Datenschutz„.

Anschließend gehst du über „Dein Account“ zu „Account deaktivieren„. Hast du die bereitgestellten Informationen gelesen, musst du deine Entscheidung bestätigen, indem du erneut auf „Deaktivieren“ tippst. Nun verlangt X dein Passwort und einen erneuten Klick auf „Deaktivieren„.

Auf dem PC oder Mac

Alternativ kannst du deinen X-Account auch auf einem Computer deaktivieren. Dazu gehst du auf die Login-Seite von X. Dort meldest du dich mit deinen Daten an. Im Hauptmenü klickst du nun auf „Mehr„. Anschließend gehst du auf „Einstellungen und Datenschutz„. Nachdem du auf „Dein Account“ gegangen bist, kannst du „Deinen Account deaktivieren“ auswählen.

Auch hier solltest du dir die angezeigten Informationen durchlesen. Danach klickst du auf „Deaktivieren“ und gibst dein Passwort ein. Zum Bestätigen wählst du erneut „Deaktivieren“ aus. Nun beginnt die 30-tägige Frist, bevor X deinen Account endgültig löscht.

X-Account deaktivieren: Deine Daten bleiben erhalten

Das X Hilfe-Center betont, dass deine Informationen trotz Deaktivierung deines Accounts, weiterhin über Suchmaschinen wie Google oder Bing abrufbar bleiben. Die Plattform habe nach eigenen Angaben keinerlei Kontrolle über diese Websites. Auch Erwähnungen deines Nutzernamens in Tweets anderer User bleiben erhalten. Allerdings führen sie nicht mehr zu deinem Profil, da es nicht mehr verfügbar ist.

Solltest du deine X-Daten herunterladen wollen, kannst du das entsprechend anfordern, bevor du deinen Account deaktivierst. Aber: „Durch die Deaktivierung deines Accounts werden keine Daten von den Twitter Systemen entfernt“, heißt es vom Unternehmen. „Twitter kann einige Informationen über deinen deaktivierten Account aufbewahren, um für die Sicherheit der Plattform und der Twitter Nutzer*innen zu sorgen.“

Auch interessant: 

  • Volksverhetzung und Wahlmanipulation: Forscher rufen zu Twitter-Boykott auf
  • Elon Musk hat Twitter-Algorithmen geändert, um US-Wahl zu beeinflussen
  • Fake News erkennen: 3 Strategien, um Desinformation zu entlarven
  • Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager (m/w/d)
BAHN-BKK in Frankfurt am Main
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d), ab...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Referent*in Öffentlichkeitsarbeit & Socia...
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz S... in Mainz
Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemin...
E.M.P. Merchandising Handelsges. mbH (Ein ... in Lingen
THEMEN:Elon MuskMessengerNewsX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?