Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
sqanit
AnzeigeTECH

Eine Innovation für den gesamten Produktlebenszyklus: Die PLX-Plattform von sqanit 

Werbepartner
Aktualisiert: 27. November 2024
von Werbepartner
sqanit
Teilen

Stell dir vor es gäbe eine einfache Möglichkeit, deine Kunden durchgehend, auch lange nach ihrem Einkauf, optimal zu betreuen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist dies oft eine Herausforderung, da eine umfassende Produktbegleitung viel Zeit und Ressourcen beansprucht. Genau hier kommt sqanit mit einer passenden Lösung ins Spiel: Mit einer Product Lifecycle Experience (PLX) Plattform, die den Kundenservice nicht nur vereinfacht, sondern auch auf das nächste Level hebt. Das Beste: Es lohnt sich richtig für die Unternehmen, da sie mit sqanit über den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte viele zusätzliche Mehrwerte für sich schaffen können.

Wer ist sqanit?

Das junge Unternehmen mit Sitz in München ist ein Pionier im Bereich Product Lifecycle Experience (PLX) und dem digitalen Produktpass (DPP+). Das Ziel von sqanit ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltiges Produktmanagement zu betreiben. Dies geschieht durch die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus und dauerhafte und umfassende Kundenbetreuung.

Mit seinen Lösungen ermöglicht sqanit die Einhaltung der EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) und des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft – ein entscheidender Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

PLX-Plattform: Der Lebenszyklus deiner Produkte neu gedacht

Die PLX-Plattform von sqanit ermöglicht dir, über den gesamten Lebenszyklus deiner Produkte, zusätzliche Mehrwerte für deine Kunden und dein Unternehmen zu schaffen. Digitale Produktpässe für alle deine Geräte können in Sekunden erstellt werden, wodurch sichergestellt wird, dass dein Unternehmen bereit für die Zukunft ist, und mit den in Kürze in Kraft tretenden Richtlinien der EU keine Probleme haben wird.

sqanit
sqanit

Doch die Einhaltung dieser Richtlinien sollte nicht als Last gesehen werden, denn mit sqanit bietet sie viele Chancen: Der Produktwert kann durch zusätzlich verfügare Funktionen im DPP gesteigert werden. Der Kundenservice kann entlastet und gleichzeitig verbessert werden. Wertvolle Daten und Kundenfeedback werden effektiv gesammelt und können einfach ausgewertet werden, um Produkte und Service nachhaltig zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Rundum digital: Das kann der digitale Produktpass +/ Plus von sqanit

  • Längere Produktlebensspanne: Stärkt die Kundenbindung und optimiert das Nutzererlebnis über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
  • Zentraler Zugriff auf Produktinformationen: Einheitlicher Zugang zu allen wichtigen Produktdaten über die PLX-Plattform.
  • KI-unterstützter Self-Service: Rund-um-die-Uhr-Hilfe für Kunden, auch außerhalb der Geschäftszeiten.
  • Effiziente Dokumentenverwaltung: Übersichtliche Ablage und schneller Zugriff auf Anleitungen, FAQs und weitere Produktdokumente.
  • Task-Management: Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben für eine strukturierte und effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen.
  • Compliance-Management: Unterstützung zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und regulatorischer Standards, direkt integriert im digitalen Produktpass.
  • Chat- und Ticket-Support: Direkte Kontaktaufnahme durch Kunden, wobei der Support alle relevanten Produktinformationen sofort zur Hand hat.
  • AR-gestützte Ferndiagnose: Mithilfe von Augmented Reality können Support-Mitarbeiter aus der Ferne mit dem Produkt interagieren und Probleme gezielt lösen.

Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit durch den digitalen Produktpass stärken

Der digitale Produktpass ermöglicht nicht nur eine einfache Fernwartung und Selbsthilfe für Kund:innen. Er leistet auch einen direkten Beitrag zur Nachhaltigkeit. Zu oft entsorgt man Produkte voreilig, obwohl eine Reparatur möglich ist. Durch den DPP lassen sich Kund:innen auch aus der Ferne bestmöglich betreuen, ohne dass zeit- und kostenintensive Servicebesuche notwendig sind.

Längere Produktlebenszeiten schonen natürliche Ressourcen und tragen positiv zur Umweltbilanz bei. Zusätzlich profitieren Kund:innen und Unternehmen von einer höheren Transparenz und können die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie der EU-Ökodesign-Verordnung nachweisen.

Kund:innen und Produkt im Mittelpunkt

Mit den Lösungen von sqanit stellst du deine Kund:innen und deine Produkte in den Fokus. Sie werden spüren, dass dir ihre Zufriedenheit am Herzen liegt. Dabei kannst du mit minimalem Aufwand den größtmöglichen Nutzen bieten und deinen Kund:innen alles zur Verfügung stellen, was sie brauchen, um langfristig Freude an ihrem Produkt zu haben.

Analysiere die Daten und Rückmeldungen aus dem digitalen Produktpass und gewinne wertvolle Einblicke für die Weiterentwicklung zukünftiger Produktgenerationen. Direkte Anpassungen und Verbesserungen auf Basis von Kundenfeedback tragen dazu bei, die Qualität deiner Produkte kontinuierlich zu steigern.

Jetzt über sqanit informieren

Erfahre mehr darüber, wie du dein Unternehmen mit sqanit bereit für den DPP+ machst und gemeinsam mit deinen Kunden davon profitierst!

Jetzt mehr über sqanit erfahren

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Unternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?