Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media Verbot Australien 16 Jahre Kinder
SOCIAL

Eilverfahren in Australien: Social Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren

Fabian Peters
Aktualisiert: 29. November 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ ARVD73
Teilen

Als erstes Land der Welt hat Australien ein Social Media-Verbot für Jugendliche und Kindern unter 16 Jahren ausgesprochen. Instagram, Facebook, TikTok und Co. werden verpflichtet Altersprüfungen einzuführen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. 

Der australische Senat hat eines der schärfsten Social Media-Verbote der Welt verabschiedet. Ein neues Gesetz, das in Kürze in Kraft treten soll, verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren demnach den Zugang zu sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Co. In Australien herrscht damit künftig die höchste Altersgrenze, die ein Land jemals für die Nutzung sozialer Netzwerke festgelegt hat.

Social Media-Verbot in Australien

Das Social Media-Verbot sieht vor, dass Unternehmen wie Instagram, Facebook, TikTok, Reddit und X (ehemals Twitter) unter 16-Jährige von ihren Plattformen fern halten müssen. Die australische Regierung verpflichtet die Betreiber dazu, wirksame Altersprüfungen einzuführen. Diese sollen dafür sorgen, dass Kindern und Jugendliche unter 16 Jahren keine Account erstellen können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Plattformen haben ein Jahr Zeit, um die entsprechenden Vorgaben und das Verbot umzusetzen. Andernfalls drohen Sanktionen. Versäumnisse sollen etwa mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 33 Millionen US-Dollar bestraft werden.

Die australische Regierung begründet ihr Vorgehen damit, dass die übermäßig Nutzung sozialer Medien die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt. Im Repräsentantenhaus sprachen sich 102 von 151 Abgeordneten für das Social Media-Verbot aus. Der australische Senat verabschiedete das Gesetz anschließend mit 35 zu 19 Stimmen.

Jugendliche befürchten soziale Isolation

Facebook-Mutterkonzern Meta hatte bis zuletzt an das australische Parlament appelliert, die Abstimmung zu verschieben. der Grund: Das Unternehmen testet derzeit ein Verfahren zur Altersprüfung, dessen Ergebnisse Mitte 2025 vorliegen sollen. Das Gesetzt wurde dennoch verabschiedet. Zuvor löste es hitzige Debatten aus.

Umfragen zufolge befürworten jedoch rund drei Viertel der Australier das Verbot. Auch viele Eltern sprachen sich dafür aus. Die betroffenen Jugendlichen fürchten derweil vor sozialer Isolation.

Denn mit dem Gesetz würden ihnen viele wichtige Informations- und Kommunikationskanäle abgeschnitten werden. Messengerdienste wie WhatsApp und Videoplattformen wie YouTube sollen jedoch zugänglich bleiben. Gleiches gilt für Gaming-Portale.

Auch interessant: 

  • Alle wollen Influencer werden – lass das lieber sein!
  • Twitter will Beiträge mit Quellen und Links herabstufen
  • Facebook-Leak: So kannst du bis zu 100 Euro Schadenersatz bekommen
  • Milchmädchenrechnungen: Elon Musk redet Nutzerzahlen von Twitter schön
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramTikTokX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?