Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mut zu Neuem, Das haben wir schon immer so gemacht
MONEY

„Das haben wir immer so gemacht“: Warum wir Mut zu Neuem brauchen

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 04. Dezember 2024
von Gerold Wolfarth
Adobe Stock/ Sona
Teilen

Vor ziemlich genau einem Jahr war mein Unternehmen mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Doch genau ein Jahr später kann ich sagen: Es hat sich gelohnt etwas zu wagen. Und ich behaupte: Der Mut zu Neuem lohnt sich immer! Eine Kolumne von Gerold Wolfarth.

Vor ziemlich genau einem Jahr, gab es in meinem Unternehmen einen personellen Wechsel in der Geschäftsführung. Sicherlich kannst du dir vorstellen, dass man bei so einer großen Umstellung mit vielen Herausforderungen konfrontiert ist.

Wissen geht, Kontakte verschwinden und Übergaben müssen schnell und effizient stattfinden. Zeit für Einarbeitung ist knapp, die Geschäfte müssen weiterlaufen und ein frischer Blick auf eingefahrene Prozesse sorgt für Mehrarbeit an vielen Stellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Das haben wir doch schon immer so gemacht“ oder „Never change a running system“: Was die letzten zehn Jahre gut war, kann nicht plötzlich schlecht sein. Vielleicht ahnt ihr es schon, aber das sind Sätze, bei denen sich mir die Nackenhaare aufstellen.

Was passiert, wenn immer alles so bleibt wie es ist

Klar, so eine Komfortzone hat ihre Vorteile. Ich weiß, wann was passiert. Ich weiß, was ich bei welchem Ereignis zu tun habe. Ich kenne alle Ansprechpartner sowie alle Prozesse in und auswendig. Und eigentlich muss ich mich gar nicht mehr anstrengen, um einen Status quo zu erhalten. Ganz schön gemütlich, wenn alles beim Alten bleibt. Und ganz schön schlecht fürs Business!

Wenn immer alles so bleibt wie es ist, dann gibt es keinen Fortschritt, dann können wir auch nicht besser werden. Dann hätten wir kein Internet, dann hätten wir kein Handy, dann hätten wir keinen Strom, dann säßen wir noch auf den Bäumen.

Menschen brauchen Veränderungen und Menschen brauchen Fortschritt. Davon bin ich überzeugt, denn sonst verkümmern wir. Wir sind zu so unglaublichen Dingen in der Lage, wie Raketen ins Weltall zu schicken. Aber das schaffen wir nicht, wenn wir uns morgens im Bett einfach wieder umdrehen und liegen bleiben. Ein Leben im Stillstand? Also ich möchte das nicht.

Selbst erzwungene Maßnahmen aufgrund äußerer Umstände, wie etwa in der Corona-Zeit, haben uns in manchen Bereichen nach vorne gebracht. Ich sage nur Digitalisierung. Wichtig ist nur, dass niemand Panik bekommt.

Mut zu Neuen: Keine Panik!

Wir müssen darauf achten, wie wir mit einem großen Umschwung oder einer Neuerung umgehen. Erstens sollten wir Neuem nicht mit Skepsis und Ablehnung begegnen, sondern mit Interesse und ehrlicher Offenheit. Besonders wichtig ist die Bereitschaft, an sich selbst und eigenen Verhaltensweisen zu arbeiten. Liebes Ego, du bist hier nicht gefragt.

Zweitens müssen wir versuchen, Neuerungen so strategisch wie möglich zu implementieren. Für die meisten Menschen ist es schwer, wenn klare Rahmenbedingungen nicht mehr gelten und stabile Rückfalloptionen plötzlich nicht mehr existieren. Da hilft es, einen Plan aufsetzen: Welche Themen und Bereiche haben die oberste Priorität und welche sind nicht so wichtig und können warten.

Was muss sofort passieren und was hat Zeit bis nächste Woche. Diese Abwägung verschafft uns Raum und Luft zum Atmen und sichert die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens.

Ich frage mich in solchen Moment auch: Wer muss wirklich alle Details kennen und für wen reicht eine klare Info, wenn die unstrukturierte Phase bereits überwunden ist? Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, um den Plan bestmöglich für alle Beteiligten umsetzen zu können, jeden angstfrei mitzunehmen und wichtige Angestellte nicht zu verlieren.

Dieses Prinzip gilt für mich in den unterschiedlichsten Bereichen, in denen ich Neuerungen umsetzen möchte. Seien es Prozesse, seien es Programme, seien es Entscheidungen oder eben ein Personalwechsel.

Was wenn es schief geht?

Diese Frage ist der größte Bremsklotz: Was, wenn es schief geht? Ich sage es euch: Dann haben wir etwas gelernt. Dann haben wir neue Erfahrungen gesammelt, dann wissen wir, wie es nicht geht und dann machen wir es beim nächsten Mal besser. Wer ewig nur zögert wird abgehängt werden. Wer nichts Neues wagt, kann nichts gewinnen.

In 25 Jahren Unternehmertum wurde ich für meine Entscheidungen immer belohnt. So hat auch meine neue Geschäftsführerin in ihrem ersten Jahr so einiges an Umschwung gebracht und viel Neues etabliert. Das war nur zum Besten des Unternehmens. Das hat uns in vielen Bereichen weit nach vorne gebracht und somit hat sich mein Mut Ende 2023 mehr als gelohnt.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 wertvollsten Start-ups in Deutschland
  • Deep Lobbying: Wie Amazon mit Spenden und Geschenken sein Image aufpoliert
  • E-Rechnung ab 2025: Diese Ausnahmen und Übergangsregeln gibt es
  • Jahressteuergesetz 2024: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:KolumneUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?