Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Energie langfristig speichern , Langzeit-Energiespeicher
GREENTECH

Stabile Stromversorgung: Wie lässt sich Energie langfristig speichern?

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. Dezember 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Fré Sonneveld
Teilen

Langzeit-Energiespeicher können erneuerbare Energie langfristig speichern. Sie sollen gleichzeitig Schwankungen ausgleichen und für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgen.

Energie langfristig und nachhaltig zu speichern wird immer wichtiger. Denn bis 2050 wollen viele Länder die Klimaneutralität erreichen. Doch dafür müssen Schwankungen bei erneuerbaren Energien wie der Windkraft und Solarenergie ausgleichen werden. Gleichzeitig soll die Stromversorgung stabil bleiben.

Langzeit-Energiespeicher (LDES) könnten eine vielversprechende Lösung dafür darstellen. Sie können Energie nicht nur für wenige Stunden, sondern über mehrere Monate speichern. Das ist wichtig, um Zeiten ohne Sonne oder Wind zu überbrücken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In windreichen Regionen benötigen solche Speicher oft längere Zyklen von zehn bis 20 Stunden. In sonnenreichen Gebieten genügen kürzere Zyklen von sechs bis zehn Stunden.

Energie langfristig Speichern – über verschiedene Stromspeicher

Neben LDES gibt es weitere Ansätze. Pumpspeicherkraftwerke speichern Energie beispielsweise, indem sie Wasser in höher gelegene Becken pumpen. Doch auch die Umwandlung von überschüssigem Strom in Wasserstoff verspricht Potenzial. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Stromnetz auszubauen, um Energie zielgerichteter zwischen verschiedenen Regionen zu transportieren.

Eine große Herausforderung ist jedoch der Klimawandel. Er beeinflusst die Verfügbarkeit von Wasserkraft, die bisher eine wichtige Rolle im Energiesystem spielt. Denn wenn weniger Wasserkraft verfügbar ist, steigt der Bedarf an anderen Speichermöglichkeiten. Langzeitspeicher könnten diese Lücke schließen.

Politische Vorgaben und Fördermittel schaffen die richtige Ausgangslage

Politische Vorgaben und Förderprogramme sind dafür entscheidend. Kalifornien hat etwa gezeigt, wie effektiv gesetzliche Speicherziele sein und inwieweit diese den Markt für Speichertechnologien ankurbeln können. Denn Langzeitspeicherbergen  viele Vorteile. Sie können überschüssige Energie, die ansonst für verloren ginge, nutzbar machen.

Studien zeigen, dass bis zu 92 Prozent der überschüssigen Solar- und Windenergie gespeichert und später verwendet werden könnten. Das würde die Stromversorgung effizienter machen und die Abhängigkeit von einem teuren Netzausbau reduzieren.

Außerdem helfen Speicher, Strompreisspitzen abzufangen und die Preise langfristig zu stabilisieren. Langzeitspeicherung kann damit ein Schlüssel für eine klimafreundliche Zukunft sein. Sie soll Schwankungen bei erneuerbaren Energien ausgleichen, für eine zuverlässige Stromversorgung sorgen, Kosten sparen und damit die Umwelt schonen.

Auch interessant:

  • Klimaanlagen als Energiespeicher: Kommt die nachhaltige Kühlung?
  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
  • Hitzebatterie soll die Produktion von Spirituosen nachhaltig verändern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:NachhaltigkeitNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?