Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Batterien Elektroautos Preis E-Auto Kosten
GREENMONEY

Batterien für Elektroautos so günstig wie noch nie – das ist der Grund

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Dezember 2024
von Fabian Peters
Volkswagen AG
Teilen

Die teuersten Bauteile von Elektroautos sind ihre Batterien. Der Preis für die Energiespeicher ist zuletzt jedoch weltweit deutlich gesunken. Die Hintergründe. 

Der Preis von Batterien für Elektroautos ist so gering wie noch nie. Pro Kilowattstunde kostet ein Lithium-Ionen-Batteriepack für reine E-Autos weltweit im Schnitt aktuell etwa 92 Euro. Damit liegen die Kosten erstmals unter der 100 US-Dollar-Marke.

Das geht aus einer Analyse der Marktbeobachter von Bloomberg NEF hervor. Zum Vergleich: Die Kapazität der größten Elektroauto-Batterien liegt derzeit bei ungefähr 100 Kilowattstunden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Batterien für Elektroautos: Preis erreicht neuen Tiefstand

Insgesamt verzeichneten die Preise laut Analyse sogar den stärksten jährlichen Rückgang seit 2017. Die Kosten für Batteriepacks allgemein sanken seit Anfang 2023 um etwa 20 Prozent auf ein neues Rekordtief von rund 110 Euro. Das gilt für verschiedene Arten von Akkus: für Elektroautos, Elektrobusse und Energiespeicher-Projekte gemein.

Zum Hintergrund: Die genannten Preise gelten für komplette Batteriepacks. Diese umfassen Akkuzellen, Verkabelungen, sämtliche Elektronikkomponenten und das Gehäuse. Laut Bloomberg NEF sind die Durchschnittspreise für solche Akkupacks mit rund 90 Euro in China derzeit am geringsten.

In Europa würden circa 48 Prozent höhere Kosten anfallen – in den USA 31 Prozent. Das sei auf höhere Produktionskosten und geringe Produktionsmengen zurückzuführen. Im Schnitt würden die Preise jedoch weltweit sinken.

Warum werden E-Auto-Batterien günstiger?

Den Analysten zufolge sind die Preisunterschiede zwischen Nordamerika und Europa sowie China größer als in den Jahren zuvor. Der Kostenabfall sei in der Volksrepublik deutlich stärker ausgeprägt. Die Gründe allgemein: Verbesserungen in der Produktion, sinkende Rohstoffpreise sowie Überkapazitäten bei chinesischen Herstellern.

Auch Alternativen wie Lithium-Phosphat-Batterien würden die Preise drücken. Die Marktbeobachter erwarten aufgrund der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen zudem weitere Preisrückgänge für die kommenden Jahre.

Auch interessant: 

  • Reichensteuer gegen den Klimawandel? Milliardäre verursachen 44-mal mehr CO2
  • 2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant
  • Wirtschaftskrise? In diesen Branchen ist Deutschland immer noch Weltspitze
  • Was ist eigentlich natürlicher Wasserstoff und kann er die Energiewende bringen?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
THEMEN:AutoBatterieElektroautosElektromobilitätMobilitätNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?