Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Reel testen, Social Media, Meta, Soziale Medien, Content Creator, Influencer, Kurzvideo, Social Content
SOCIAL

Instagram: So kannst du ein Reel testen, bevor du es teilst

Beatrice Bode
Aktualisiert: 04. Januar 2025
von Beatrice Bode
© 2025 Meta
Teilen

Content Creator versuchen Inhalte zu kreieren, die möglichst viel Reichweite erlangen. Bisher hatten sie allerdings kaum eine Möglichkeit, die Wirkung ihrer Beiträge im Vorfeld auszuprobieren. Mithilfe eines neuen Features können User nun ein Instagram-Reel vor dem Posten testen. So gehts.

Creator sind stets auf der Suche nach neuen Ideen für Content. Ob diese Erfolg haben werden, wissen sie allerdings erst nach der Veröffentlichung ihrer Beiträge. Nun gibt es allerdings ein neues Feature für Instagram, das genau da ansetzt. „Test-Reels“ bieten Usern die Möglichkeit, neue Kurzvideos an Nutzern auszuprobieren, die ihnen noch nicht folgen.

Auf diese Weise sollen Influencer mit neuen Inhalten experimentieren können und sehen, was am besten ankommt. „So hat das Rätselraten, wie erfolgreich dein Content wohl sein wird, ein Ende“, heißt es in der offiziellen Ankündigung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kannst du ein Instagram-Reel testen, bevor du es teilst

„Viele Creatorinnen sind unsicher, ob sie nicht zu viel Content nur für ihre Zielgruppe posten“, heißt es in der Beschreibung der neuen Funktion. „Oder sie scheuen sich davor, völlig neue und andere Inhalte zu veröffentlichen, die möglicherweise nicht bei ihren Followerinnen ankommen.“

User, die also ein neues Genres oder ungewohntes Format beim Storytelling ausprobieren möchten, können Test-Reels als Schnelltest benutzen. Wenn der Content gut ankommt, können sie ihn anschließend auch mit ihren Followern teilen.

So teilst du ein Test-Reel

Um ein Test-Reel zu teilen, brauchst du ein professionelles Instagram-Konto. Darüber erstellst du ein neues Reel. Dafür folgst du den herkömmlichen Schritten, bis du kurz davor bist, den Inhalt zu veröffentlichen. Allerdings tippst du vorher auf die Schaltfläche „Test-Reel“, um sie zu aktivieren. Danach wählst du „Teilen“ aus.

Außer dir kann niemand sehen, dass es sich um ein Test-Reel handelt. Auch deine Follower werden den Inhalt nach der Veröffentlichung nicht in ihrem Feed oder im Reels-Tab auf Instagram sehen. Außerdem wird das Test-Reel nicht im Reels-Tab deines Profils oder in deinem Hauptraster angezeigt.
Ungefähr 24 Stunden nachdem du ein Test-Reel geteilt hast, sind die wichtigsten Interaktionskennzahlen für dich im Reels-Viewer verfügbar. Dort findest du unter anderem die Anzahl der Aufrufe, „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare oder wie oft dein Reel geteilt wurde. Das gibt dir einen Eindruck zum Erfolg deiner Idee. Außerdem erhältst du Insights zur Performance des aktuellen Test-Reels im Vergleich mit früheren, die du geteilt hast.
Wenn du der Ansicht bist, dass dein Reel gute Ergebnisse erzielt, kannst du es anschließend mit deinen Followern teilen. Dafür klickst du in der Reels-Ansicht auf den Button „Test-Insights ansehen“ und dann auf „Mit allen Nutzern teilen“. Alternativ kannst du bereits beim Erstellen des Test-Reels festlegen, dass Instagram es bei erfolgreicher Performance automatisch mit deinen Followern teilen soll.
Auch interessant: 
  • Einsamkeit und Social Media: Wissenschaftler entschlüsseln Zusammenhang
  • Weniger scrollen: So kannst du Social Media wieder sinnvoll nutzen
  • Fake News auf Social Media: Artikel bald nur noch teilbar, wenn sie angeklickt wurden?
  • Instagram: So kannst du deinen Online-Status verbergen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:InfluencerInstagramMetaNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?