Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok Verschwörungstheorien Desinformation Studie
SOCIAL

TikTok-Nutzer sind anfällig für Verschwörungstheorien und Desinformation

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. Januar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

TikTok-Nutzer sind anfällig für Verschwörungstheorien und Desinformation. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studien. Vor allem junge Nutzer würden außenpolitische Themen weniger kritisch betrachten. 

Das politisch System Chinas sei der Demokratie überlegen oder der Klimawandel nicht menschengemacht: Solche oder ähnliche Falschaussagen und Verschwörungstheorien sind in Deutschland weit verbreitet – vor allem unter jungen Menschen und: TikTok-Nutzern.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts Allensbach im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung. Im Rahmen einer Umfrage wurde dabei russische und chinesische Desinformation ausgewertet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Anfällig für Verschwörungstheorien: TikTok-Nutzer sehen Russland und China weniger kritisch

Die Studienautoren haben rund 2.000 TikTok-Nutzer aller Altersklassen ab 16 Jahren befragt. Die Befragten konnten unterschiedliche Aussagen in vier Abstufungen bewerten – von „Stimme voll zu“ bis hin zu „Stimme gar nicht zu“. In einer Kontrollgruppe wurden Probanden ohne TikTok-Account die selben Fragen gestellt.

Das Ergebnis: Rund 81 Prozent der Befragten zwischen 16 und 29 Jahren stimmte zu, dass China eine Diktatur sei. Bei den TikTok-Nutzern lag dieser Wert in der gleichen Altersklasse bei 62 Prozent. Der Aussage „Russland führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine“ stimmten 78 Prozent der Befragten in der Kontrollgruppe zu.

Unter den TikTok-Nutzern bejahten dies nur 70 Prozent. 44 Prozent glauben wiederum, dass die Corona-Pandemie absichtlich von Eliten und Regierungen erzeugt wurde. In der Kontrollgruppe waren 25 Prozent dieser Ansicht. Den Wissenschaftlern zufolge deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Menschen auf TikTok womöglich beeinflusst und radikalisiert werden.

Es sei aber auch denkbar, dass sich auf der Plattform grundsätzlich mehr Menschen aufhalten, die weniger kritisch denken würden.

Traditionelle Medien stärken

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, plädiert aufgrund der Studienergebnisse für eine Stärkung der traditionellen Medien und einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien. Die ehemalige Bundesjustizministerin dazu:

Die Umfrage zeigt: Wir haben das Ausmaß und die Gefahr von Desinformation in unserer Gesellschaft noch immer nicht erkannt. Junge Menschen sind deutlich empfänglicher für Desinformation und Tiktok spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich chinesische und russische Desinformation weiter in unserer Mitte ausbreitet.

Auch interessant:

  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft leugnen
  • TikTok-Chaos in den USA: Nutzer scheißegal – es geht nur um Macht und Geld
  • Social Media-Plattformen gefährden Journalismus und Demokratie
  • Betrug bei Twitter-Übernahme? US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:NewsTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?