Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ladetarife E-Autos Vergleich, Elektromobilität, E-Autos, Deutschland, Laden, Batterie, Elektroautos, Fahrzeug, Ladetarife für Elektroautos im Vergleich
TECH

Vergleich: Ladetarife für Elektroautos im Überblick

Beatrice Bode
Aktualisiert: 05. März 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Chanakon
Teilen

Ob per Karte, mittels Plug and Charge oder per App: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um ein E-Auto zu laden. Das Angebot der Ladetarife für Elektroautos ist jedoch groß. In unserem Vergleich zeigen wir deshalb die Kosten und Konditionen aller Anbieter im Überblick. 

Laut Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland 120.618 Normalladepunkte, 33.419 Schnellladepunkte und mehr als eine Million Elektroautos. Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung eines Stromers allerdings immer noch schwer. Dennoch steigt der Anteil von batterieelektrischen Pkw hierzulande.

Die Bundesnetzagentur versucht diesem Trend mit einem gut ausgebauten Ladesäulennetz gerecht zu werden. Aktuell stehen an den Ladepunkten insgesamt 5,72 Gigawatt Ladeleistung bereit. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, benötigen E-Auto-Fahrer in der Regel einen entsprechenden Ladetarif.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vergleich: Ladetarife für Elektroautos in Deutschland

Wer keine heimische Wallbox oder den Parkplatz des Arbeitgebers nutzen kann, sollte sich die mögliche Ladetarife genauer anschauen. Denn Ad-hoc-Laden ist zwar immer möglich, allerdings garantiert ein guter Ladetarif bessere Konditionen.

Die Kosten pro Kilowattstunde variieren je nach Anbieter, Standort und Ladegeschwindigkeit. Einige Betreiber locken Kunden mit günstigen Konditionen an den eigenen Ladestationen, während das Laden bei Partnernetzen teurer sein kann. Außerdem gibt es Ladetarife ohne vertragliche Bindung oder mit kurzzeitigen Laufzeiten. Die Grundgebühren können jedoch variieren.

Um den richtigen Ladetarif zu finden, sollten E-Auto-Fahrer die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und an die eigenen Bedürfnisse angleichen. Dabei spielt zum Beispiel die Anzahl der Ladesäulen im eigenen Umfeld und das bevorzugte Zahlungsmittel eine Rolle. In der folgenden Tabelle haben wir alle Ladetarife für Elektroautos im Überblick zusammengefasst.

Ladetarife für Elektroautos VergleichAuch interessant:

  • Lebensdauer: Batterien für Elektroautos halten länger als gedacht – sagt Studie
  • Datenkrake Auto: Hersteller geben Stimm- und Videodaten an Dritte weiter
  • Neue Technologie: Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff
  • Neue Lithium-Schwefel-Batterie: Vollständig aufgeladen – in nur 12 Minuten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DeutschlandElektroautosElektromobilitätNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?